Erstes Kinderrad: welche Größe, welches Modell

Vpace dürfte aktuell schwierig werden.

Dreckspatz finde ich auch gut. Wobei, wie ich finde, Scheibenbremse bei 20" oversized sind. Gut eingestellte V-brakes langen. Kommt auch drauf an wie das Kind du drauf ist.

Daher hatten wir mit dem kostengünstigen Frog angefangen und sind später auf das Vpace.
Ich verstehe die Abneigung gegen Scheiben nicht! Warum sollen die Kids unnötig Handkraft aufwenden müssen? Das war bei uns oft beim 16" der limitierende Faktor für die Tour Dauer... Aua meine Hände... OK bei uns sind wenn wir Mal in Willingen sind auch Mal fix 2-3000tm mit dem 20" am Tag drinn, die Probleme mit dem 16" bei der großen bestanden aber auf normalen Touren! Erst der Umstieg auf 20" mit Scheibe brachte Abhilfe...

Dreckspatz wenn sich eins auftreiben lässt +1
 

Anzeige

Re: Erstes Kinderrad: welche Größe, welches Modell
Ich verstehe die Abneigung gegen Scheiben nicht! Warum sollen die Kids unnötig Handkraft aufwenden müssen? Das war bei uns oft beim 16" der limitierende Faktor für die Tour Dauer... Aua meine Hände... OK bei uns sind wenn wir Mal in Willingen sind auch Mal fix 2-3000tm mit dem 20" am Tag drinn, die Probleme mit dem 16" bei der großen bestanden aber auf normalen Touren! Erst der Umstieg auf 20" mit Scheibe brachte Abhilfe...

Dreckspatz wenn sich eins auftreiben lässt +1
Kann ich halt so nicht bestätigen @16" + 20". Wieso dann das Mehrgewicht mit herumfahren. Sage ja, je nach dem wie das Kind drauf ist. Vor allem wenn man auf das Geld achten will wie der Ersteller meinte beim Tipp VPACE.

Das 3. Rad ist nun ein Vpace m. Scheibenbremse. Passt jetzt zur Anforderung.

Overdressed oder nicht, ich finde nur kein ratt mit ohne disc. Und bevor ich für 500 ein mittelmäßiges mit v-brales kauf, leg ich lieber 100 bis 200 euro drauf

Da ich deine Ansprüche ein wenig kenne, unterschreibe ich das mal für dich 😛
Aber für den Einstieg braucht es nicht mal die 500€. Da spielt glaube ich der "haben will" Faktor vom Vater eine größere Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Drauf ist" bezieht sich nicht auf das Radfahren können. Man kann aber einschätzen ob das Kind eher "ängstlich" oder "abenteuerlich" unterwegs ist. Danach kann man auch das erste Rad auswählen.
unterschreibe ich alles für das erste Fahrrad mit dem richtig und lange gefahren wird.. Da ist Das Vpace sicherlich der "Goldstandard".

Aber um damit fahren zu lernen???? da kommt der Perfektionismus der Eltern durch. Eventuell wäre ausleihen für diese 2-8 Wochen auch sinnvoll.
 
Wenn der Kurze mit Vier noch nicht Velo fährt, dann lernt er das in einer Woche. Mein Grosser ist mit 2.5 Jahren paralell zum Kokua Jumper ein 14" KuBikes gefahren.
Zum Lernen würde ich mir von Freunden / Bekannten / Nachbarn ein 16"er ausleihen. Dann ein 20er kaufen.

Zur Diskussion Scheibe/V-Brakes: Wenn es Tiefenmeter gibt oder auf Trails gefahren wird bringen Scheibenbremsen mehr Kontrolle, mehr Sicherheit und geringere Bedienkräfte. Das 20" Kania vom Grossen wird aufgrund der fehlenden Scheiben nicht für den Kleinen aufgehoben....
 
unterschreibe ich alles für das erste Fahrrad mit dem richtig und lange gefahren wird.. Da ist Das Vpace sicherlich der "Goldstandard".

Aber um damit fahren zu lernen???? da kommt der Perfektionismus der Eltern durch. Eventuell wäre ausleihen für diese 2-8 Wochen auch sinnvoll.

Sehe ich ähnlich. Daher war unser erstes ein frog.
Wenn der Kurze mit Vier noch nicht Velo fährt, dann lernt er das in einer Woche. Mein Grosser ist mit 2.5 Jahren paralell zum Kokua Jumper ein 14" KuBikes gefahren.
Zum Lernen würde ich mir von Freunden / Bekannten / Nachbarn ein 16"er ausleihen. Dann ein 20er kaufen.

Zur Diskussion Scheibe/V-Brakes: Wenn es Tiefenmeter gibt oder auf Trails gefahren wird bringen Scheibenbremsen mehr Kontrolle, mehr Sicherheit und geringere Bedienkräfte. Das 20" Kania vom Grossen wird aufgrund der fehlenden Scheiben nicht für den Kleinen aufgehoben....

Später unterschreibe ich. Aber als Erstfahrrad mit 4 Jahren aus meiner Sicht nicht. Manche sind da auf der Ebene schon mit ganz anderen Dingen schwer beschäftigt. 20" als Einstieg ist halt schon Recht spät (siehe Themen Ersteller).

Daher würde ich auch nach etwas günstigen suchen oder schauen wo ich etwas leihen könnte. (16" / 18")

Wenn man vom Laufrad kommt geht das Radfahren übrigens sehr schnell.
 
Später unterschreibe ich. Aber als Erstfahrrad mit 4 Jahren aus meiner Sicht nicht. Manche sind da auf der Ebene schon mit ganz anderen Dingen schwer beschäftigt. 20" als Einstieg ist halt schon Recht spät (siehe Themen Ersteller).

Daher würde ich auch nach etwas günstigen suchen oder schauen wo ich etwas leihen könnte. (16" / 18")

Wenn man vom Laufrad kommt geht das Radfahren übrigens sehr schnell.

genau meine Worte.....das Problem des TE wird momentan eher sein überhaupt ein Rad zu bekommen.
 
Ich bin froh, dass bei meinen Kindern am 16" noch kein Schaltwerk verbaut ist. Die waren beim Umstieg vom Laufrad zum Pedalrad mit den neuen Möglichkeiten "strampeln und bremsen" zunächst gut beschäftigt. Eine Schaltung wär da eine unnötige Option zu viel gewesen, außerdem hätte das Schaltwerk die ersten Wochen sicher nicht überlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin froh, dass bei meinen Kindern am 16" noch kein Schaltwerk verbaut ist. Die waren beim Umstieg vom Laufrad zum Pedalrad mit den neuen Möglichkeiten "strampeln und bremsen" zunächst gut beschäftigt. Eine Schaltung wär da eine unnötige Option zu viel gewesen, außerdem hätte das Schaltwerk die ersten Wochen sicher nicht überlebt.

Das stimmt, so habe ich es auch wahrgenommen :daumen:
Mag zwar nicht bei allen Kindern so sein, aber man kann schon einschätzen wie der kleine Sohnemann dahingehend so tickt.
 
wenn es danach geht hätten wir ein 14kg Stahl Lillifee Gefährt am Hof stehen, weil so schön Pink und mit Rücktritt wie alle anderen Kinder
Genau das meine ich! Bei uns war eh klar es kommt ein 2. Kind nach, also sind die Räder farblich unisex... Das ist auch für beide ok. Beiden ist auch wichtiger das sie auf dem Rad gut klar kommen und ihren Spass haben. Und der findet quasi seit Anfang an auf schmalen Wald wegen statt, lange Forstweg passagen werden als lästig angesehen, und das schon seit Laufradzeiten. Aber jedes Kind ist anders! Von daher kann man Recht gut einschätzen wohin die Reise geht.. ich geb meiner großen auf dem fully noch 2-3 Jahre, danach komme ich im Park wohl nicht mehr hinter her... Beim kurzen dürfte dann der Wechsel aufs fully dazu führen daß ich das nachsehen habe...
 
ihr macht es mir nicht einfacher. ein 18" für kleines geld gäbe es sicher über die kleinanzeigen. das würde ich auf verdacht mal kaufen und schauen, wie er sich damit macht und wie die lust dazu ist. das problem kommt, wenn ich dann ein 20" will. die sind ja kaum zu bekommen. egal wo, lieferzeiten vor dem herrn...

bin soweit, auf verdacht, ein dreckspatz zu ordern. bis das kommt, ist die 18" phase dann hoffentlich durch und schlimmsten falls hab ich ein rad, das er nicht nutzt, das ich aber ohne verlust los bekomme
 
bin soweit, auf verdacht, ein dreckspatz zu ordern. bis das kommt, ist die 18" phase dann hoffentlich durch und schlimmsten falls hab ich ein rad, das er nicht nutzt, das ich aber ohne verlust los bekomme

Versand: 08 - 12 März @ Homepage lässt immerhin hoffen beim Dreckspatz.

Zuerst das 18" (oder auch 16") ist sicherlich nicht die schlechteste Alternative zum jetzigen Zeitpunkt.
Drücke die Daumen.
 
ihr macht es mir nicht einfacher. ein 18" für kleines geld gäbe es sicher über die kleinanzeigen. das würde ich auf verdacht mal kaufen und schauen, wie er sich damit macht und wie die lust dazu ist. das problem kommt, wenn ich dann ein 20" will. die sind ja kaum zu bekommen. egal wo, lieferzeiten vor dem herrn...

bin soweit, auf verdacht, ein dreckspatz zu ordern. bis das kommt, ist die 18" phase dann hoffentlich durch und schlimmsten falls hab ich ein rad, das er nicht nutzt, das ich aber ohne verlust los bekomme
Die Idee klingt gut! Ich würde es so machen...
 
wenn ich dann ein 20" will. die sind ja kaum zu bekommen. egal wo, lieferzeiten vor dem herrn...
Und deswegen habe ich meiner Tochter, die kaum größer ist aber ähnliche SL hat (bist du dir da wirklich sicher?) nun ein gebrauchtes PYRO 20 Large über den Bikemarkt gekauft.

Sie ist übrigens vorher fast 2 Jahre mit einem Kokua liketobike 16" Rad rumgefahren, am Anfang geeiert, am Ende auch leichte Trails. Ohne Schaltung und mit V-Brakes.
bin soweit, auf verdacht, ein dreckspatz zu ordern. bis das kommt, ist die 18" phase dann hoffentlich durch und schlimmsten falls hab ich ein rad, das er nicht nutzt, das ich aber ohne verlust los bekomme
wahrscheinlich sogar die beste Lösung momentan, wenn du nichts Passendes gebraucht findest.
 
Zurück