Eure Rahmendesigns!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also dein rahmen funzt.
und er dürfte auch grade noch so halbwegs progressiv sein.
(typische bass-anlenkung, degressiv...)

aber des sieht schon ganz gut aus.

stabil dürfte es auch sein (eingelenker)

gruß grab
 
Original geschrieben von grabstein
;) ;)


ich bin kein meister. und leider hab ich nur PAINT.... :(
eigentlich soll alles RICHI-mäßig fett sein.

das gewicht hab ich noch net berechnet, nur grob geschätzt.

gruß andré ;)

Nun, schön langsam solltest Du mal die Dimensionen festlegen und mit Richi absprechen. Denn tw. ergeben sich dann wieder neue (Platz)Troubles.

Und glaub mir, das schätzen des Gewichtes funkt net.

Ok, beim Droppen ist das Gewicht nicht so wichtig.
 
@KinkadRock

Die Federbeinanlenkung ans Oberrohr und Du hast eine progressive Anlenkung (Fertig ist die Orange Kopie ;);))

So ist es zu degressiv.
 
@mankra

es ist ja noch kein festgelegter entwurf,
so wie ich mich kenne, werde ich noch tausende andere entwürfe zeichnen, bevor es ernst wird.
 
Klar, ich meine Unterrohr.

Ich würde Dir folgende Vorgangsweise empfehlen:

Grob Entscheiden, was es werden soll: Ein, Mehr, oder 4 Gelenker.
Geschlossener Rahmen oder Y-Rahmen.

Dann einfache Skizzen machen, wie er ungefähr optisch aussehen soll. Da würd ich aber nicht allzuviel Zeit vergeuden, mit genauen Zeichnungen.

Dann Maßstabsgetreue Entwürfe mit Seitenansicht und Schingendraufsicht. Zeichne auch die Anbauteile (wichtig Reifen, Kurbel in der Schwingendraufsicht, Dämpfer, Bremsscheibe) in orig. Größe ein. Zeichne die Schinge auch voll eingefedert, und schau, ob das Hinterrad irgendwo schon anstreift.

Dann Festlegung der Bauteildimensionen/Gewichte.
 
@mankra

ich hab etwa 50 A4-seiten voll skizzen ;)
und die idee vom eigenen rahmen hab ich schon ein paar wochen.

voll eingefederte schwingen hab ich auch schon gezeichnet. ich zeichne meist erst die einfederkurve + reifen, dann setzte ich erst das sitzrohr + sattel etc. dazu.
 
hier mal ne weitere version....
 

Anhänge

  • grabstein dh 3.png
    grabstein dh 3.png
    8,7 KB · Aufrufe: 402
bei dem sollte der dämpfer (auch ohne behälter) am oberrohr anschlagen, die umlenkung sieht recht lang aus
 
Aber der Sitzwinkel sollte auch nicht zu steil sein.
Du mußt eine Linie durch Tretlagermitte oben bis Oberkannte Sattelstütze Mitte ziehen und so den Winkel messen.
Wenn Du die Stütze so wie Du sie zeichnest nach vorne absetzt, muß das Sattelrohr flacher sein um den tatsächlichen gewünschten Sitzwinkel zu erreichen.
Nur das Sattelrohr einzuzeichnen ist zuwenig. Das Problem sehen wir ja bei vielen Rahmen: Das HR streift am Sattel.
 
tjaja,wenn man sonen Rahmen gebaut haben will is des anscheinend n ganz schöner Aufwand...Aber schön isser trotzdem!

Hab mal wiedr n neuen,sieht aus wie mein Chaka,also er ist sozusagen sehr schön...
Geodaten spar ich mal!
 

Anhänge

  • kahuna1000.jpg
    kahuna1000.jpg
    29,8 KB · Aufrufe: 369
ja genau der kahuna (geometrie und so) in FETT.
60er unterrohr, 50er oberrohr, nen dicken hinterbau..hmm schön
 
Naja,das is halt Ansichtssache,ich find die Rohrdimensionen des Kahuna Originals schon sehr schön,nicht zu fett und nich zu dünn.
Ok,die Rohre könnten vielleicht 0.5cm mehr im Durchmesser haben und der Hinterbau könnte noch mehr nach Vierkant ausschauen...Ich persönlich mag aber keine fetten ketten/Sitzstreben wie ZB. die am Steppenwolf Twixter oder Marin Quake...
Aber is wie gesagt Geschmackssache!

:bier:
 
ne also der kahuna is mir insgesamt zu windig...wenigstens nen fetteren hinterbau sollte er schon haben

mit MEHR reifenfreiheit! n 2.6er gazza sollte schon passen


sieht schon ulkig aus, weil meine kurbeln 3 mal so fett sind wie die kettenstreben
 
moin

hier mein entwurf inklusive grober berechnung (ausgedruckt und mitm zirkel die kurven gezeichnet, mit bleistift und lineal korrigiert, in paint entsprechend geändert)

ausgleichsbehälter hat genug platz, schwingendrehpunkt ist vom ZWOSH.

außerdem ists jetzt ein abgestützter eingelenker.
 

Anhänge

  • grabstein dh 4 funktioniert!.gif
    grabstein dh 4 funktioniert!.gif
    7,2 KB · Aufrufe: 358
king, ich hab mal eben an deinem kahuna1000 rumgemalt.... ;)
 

Anhänge

  • kahuna1000grab.gif
    kahuna1000grab.gif
    17,9 KB · Aufrufe: 326
@Grabstein
Das Fully schaut schon gut aus.
Am Hauptrahmen würd ich noch mehrere Dämpferpositionsmöglichkeiten ala Cheetah einbauen. Und wenns nur dafür ist, wenn mal ein Dämpfer kaputt ist, kannst notfalls auch zwischendurch einen kürzeren einbauen, der gerade herumliegt.
 
@mankra

hm...wär ne idee.

lenkwinkel und federweg ist ja an den umlenkhebeln einstellbar ( ala nucleon st )

....allerdings hab ich nur einen kaputten racetech-dämpfer rumliegen, den bau ich nirgendwo mehr ein :D
 
@grabstein...

Hmm,dein Kahuna gefällt mir auch sehr gut...

@Shuft:
Du wirst dem Rahmen doch net untreu?Naja,mit den Kurbeln haste Recht,meine [Tracer DH] sind auch fetter als die Streben...
Aber sonst find ich den einfach nur traumhaft,auch wenns sicher steifere gibt...Aber ich krieg ihn eh nich kaputt,also stört mich das nicht so sehr!
 
ach ja steif genug isser...und für bikerX auch super geeignet (stimmts grabstein?)

aber ich will lieber n fully oder sowas...oder erstma n fettes hardtail

den kahuna fahr ich aber bisser bricht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück