Fahrverhalten

Registriert
24. August 2003
Reaktionspunkte
25
Also ich kriege hier langsam zu viel..

ich habe jetzt übern winter mein bike aufgerüstet,
ein neuen Ritchey WCS 110mm vorbau
ein neuen LRS Hügi/XR 4.1
und neue IRC Mythos reifen

so jetzt bin ich die letzten tage 3 mal gefahren... und jedes mal die gleiche *******...
mein fahrrad schwimmt wie auf glatteis.. ich habe das bike kaum mehr unter kontrolle.. berge die ich vorher mit 60 kmh runter gefahren bin fahr ich jetzt mit 25 kmh runter, da das bike voll am schwimmen ist.. jedes mal rutscht der hinterreifen weg...
ich habe auch schon nen anderen luftdruck ausprobiert, 2bar, 2,5Bar, 3Bar, 3.5Bar... aber nichts hat sich verändert...

vorher lief mein bike einfach nur ganz sicher...
liegt es vielleicht auch am vorbau?? an dem lrs glaube ich nicht das es da dran liegt, da der sehr gut läuft und mega steig ist...

und was nu??
 
schwierig zu sagen....vieleicht schreibst du ja noch was du vorher dran hattest. ;) leichtere felgen und Reifen nehmen dem Bike etwas an Laufruhe. Wiviel breitere Reifen was bewirken weiss ich nicht( Der Hinterbau, dieses...)
 
Steuersatz fiehl mir auch spoantan ein, als ich die Beschreibung gelesen hab -> PRÜFEN!

Ansonsten schmeiß die Reifen ma raus, und hol dir andere. Nich das die einfach nich richtig greifen. Oder welche Größe haben die? Weil mehr als 2.1" würde ich in dem LRS auch ncih fahren wollen. Das kann dann auch dran liegen, das die Reifen dicker sind und nciht sauber in der Felge liegen, sondern auf der Felge rumlabbern.

Torsten
 
schrittweise und probeweise die alten Komponenten wieder drauf um das Problem einzukreisen:
alter LRS mit neuen Reifen
alter LRS mit alten Reifen usw.

wahrscheinlich liegts am Gesamtsystem Laufrad

Schnellspanner richtig geschlossen ? (nicht lachen, gab es alles schon)
Reifen auch entsprechend Vorder- und Hiterrad und in richtiger Laufrichtung montiert?
 
Leinetiger schrieb:
Also ich kriege hier langsam zu viel..

ich habe jetzt übern winter mein bike aufgerüstet,
ein neuen Ritchey WCS 110mm vorbau
ein neuen LRS Hügi/XR 4.1
und neue IRC Mythos reifen

so jetzt bin ich die letzten tage 3 mal gefahren... und jedes mal die gleiche *******...
mein fahrrad schwimmt wie auf glatteis.. ich habe das bike kaum mehr unter kontrolle.. berge die ich vorher mit 60 kmh runter gefahren bin fahr ich jetzt mit 25 kmh runter, da das bike voll am schwimmen ist.. jedes mal rutscht der hinterreifen weg...
ich habe auch schon nen anderen luftdruck ausprobiert, 2bar, 2,5Bar, 3Bar, 3.5Bar... aber nichts hat sich verändert...

vorher lief mein bike einfach nur ganz sicher...
liegt es vielleicht auch am vorbau?? an dem lrs glaube ich nicht das es da dran liegt, da der sehr gut läuft und mega steig ist...

und was nu??

Ich habe den gleichen Vorbau, den gleichen LRS (disc!!), aber andere Reifen und ich kann mit 60 Km/h den Berg runter.

Reifen
Michelin Comp s light .....kein Tema
Racing Ralph.... kein Tema
Conti Explorer SS auch kein Tema

...Fazit...kann mich nicht entscheiden....

Also, du sieht ich bin in den letzten Tagen Wochen auch im Testfieber!

Dein Problem ist aber auch nicht der Reifen, denn den Mythos habe ich auch ewig gefahren....Da stimmt was nicht!
Steuersatz, die Lager am LRS, Schnellspanner, alles mal kontrollieren.....würde mich echt interessieren was das sein kann.
 
gurkenfolie schrieb:
...würd mal sagen es sind die reifen ;)

vielleicht liegts ja auch am untergrund. um die jahreszeit solls ja auch angeblich schneien


Meine Meinung zu Schnee:
 

Anhänge

  • FYsnow.jpg
    FYsnow.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 106
probier mal aus den steuersatz etwas zu lockern, ob es dann besser ist. wenn nämlich der steuersatz zu fest ist, hat man immer ein komisches gefühl, desto schneller man fährt. warum das aber so ist kann ich dir leider nicht erklären. musst einfach mál probieren!
 
aaaaaaaaalso...

ich glaube steuersatz und vorbau müssten in ordnung sein.. da ist alles fest..

lagerspiel bei den naben und so is auch nicht..

sollte der lrs so schwammig sein, dann ist es echt *******..
glaube ich aber auch nicht, da ich, wenn ich im wiegetritt fahre keine probleme habe und auch alles steif ist..

ich probiere morgen mal meine alten reifen wieder aus, die conti escape... wenn es dann immer noch so schwammig ist, habe ich echt nen problem...

kann es vielleicht auch am gewicht liegen?? ich habe jetzt fast 1,5 kg gespart...


ps.. vorher hatte ich nen promax vorbau.. also so nen standard ding,....
ne shimano nabe, marke industrie.. und ne vuelta felge..
also voll ******* zeig vorher....
 
ILJA schrieb:
probier mal aus den steuersatz etwas zu lockern, ob es dann besser ist. wenn nämlich der steuersatz zu fest ist, hat man immer ein komisches gefühl, desto schneller man fährt. warum das aber so ist kann ich dir leider nicht erklären. musst einfach mál probieren!

Hallo Ilja,

auf dem Bike hälst du das Gleichgewicht indem du, meisst unbewusst, Schwankungen des Rades mit der Lenkung ausgleichst.
Ist die Lenkung zu schwergängig, werden die Reaktionen langsamer und die Lenkausschläge zu Korrektur grösser. So entsteht ein unsicheres, im Extremfall schwankendes, Fahrgefühl.
 
mir wurde gesagt, das ich den reifendruck erhöhen soll... allerdings hat das überhaupt nichts gebracht...

ich werde gleich die alten reifen audziehen und dann mal sehen ob es besser ist
 
Smaug schrieb:
der mythos ist ein altbewärter MTB-Reifen,
wenn man den aufpumpt dürft er nicht schwammig sein.

wenns am Reifen liegt müsste man doch das leicht merken
von wegen Bike ist steif und es schwabbeln nur die Reifen.

@Leinetiger

wie ist es denn im Stand wenn du neben dem bike stehst
und mal kräftig wackelst in alle Richtungen?

wenn ich im stand an dem bike wackel dann bleibt es steif..
also der lrs ist echt total steif..
ich merke ja auch bei den mythos wie ich hin und her rutsche.. jedenfalls auf gerader strecke.. und dann traue ich mich garnicht irgendwelche kurven zu fahren, weil ich kaum lenken kann..

ich habe jetzt die alten reifen aufgezugen und den vorbau umgedreht.. wenn es jetzt aufhört zu regnen werde ich mal ne kleine runde drehen zu sehen was los ist..
 
Also ich hatte auch mal das Problem.
Bei mir war die Spannung der Speichen im LRS einfach zu niedrig.
Auf die Lösung sind wir erst gekommen nachdem ich ne Abfahrt auf Asphalt hingelegt hab und bei schnellen Kurven mit Schräglage die Felge an den Bremsen schliff.

Greetz LBB
 
mal zum vorbau,
was für daten hatte dein alter den gehabt?
wenn er kurz und steil war ,
dann war mehr gewicht auf dem hinterrad.

und dein neuer flach und lang ist,
dann wandert dein schwerpunkt nach vorne,
dabei spricht deine federgabel falls vorhanden ist ganz anderst an,
also wird dein hinterrad entlastet.

versuche mal deine federgabel härter einzustellen.

mfg
geopard

http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dl...s&userid=eurolaus&completed=0&sort=3&since=-1
 
also an der speichen spannung liegt es 100 % nicht denn die sind total fest und das ist nicht zu locker..

zu dem vorbau.. der alte vorbau hat die gleichen maße des neuen. beide hatten 110mm und 6°. allerdings habe ich den neuen nicht ansteigend sondern abfallend eingebaut...

jetzt habe ich die alten reifen aufgezogen und den vorbau umgedreht.. ich bin mal gespannt wie es jetzt ist.


aber habt trotzdem schon mal alle vielen dank für eure hilfen!!!
 
ein 6° vorbau nur anderstrum montiert macht sich auch gleich bemekbar.

du kannst ja froh sein dass dir solche dinge eigenlich spürt.
aber besser ist wenn du schon im vorfeld weisst was du am bike veränderst.

mfg
 
Boandl schrieb:
Hallo Ilja,

auf dem Bike hälst du das Gleichgewicht indem du, meisst unbewusst, Schwankungen des Rades mit der Lenkung ausgleichst.
Ist die Lenkung zu schwergängig, werden die Reaktionen langsamer und die Lenkausschläge zu Korrektur grösser. So entsteht ein unsicheres, im Extremfall schwankendes, Fahrgefühl.

jo, genauso kam mir das vor. steuersatz nicht mehr so fest angezogen und alles lief wieder wie geschmiert! :daumen:
 
ich konnte heute leider nur ne kleine runde drehen... aber ich glaube ganz stakt das es doch am vorbau gelegen hat, denn es war ein besseres fahrverhalten... morgen werde ich garantiert mehr wissen...
 
Was für einen Rahmen fährst du und welche Gabel hast du drin ?
Oft gibt es nämlich wirklich Lenkungsprobleme, wenn man seinen Vorbau negativ verbaut und die Gabel zu wenig oder zu viel Federweg für die Rahmengeometrie hat...
 
so ich bin heute erst mal ne 40 km straßen tour gefahren um zu texten.. und das alte fahrgefühl ist wieder da!!!!! jedenfalls auf der straße...

ich denke mal das es am vorbau gelegen hat. morgen oder übermorgen werde ich dann mal wieder die mythos drauf ziehen um zu gucken ob es dann immer noch so gut ist.
 
Zurück