Es sind keine 75mm breiten
Reifen frei gegeben, der Durchlauf am Yoke beträgt 74mm. Das sollte mit den gängigen 2.35"/2.4"
Reifen recht Problemlos gehen. Habe leider nur wenige CAD-Zeichungen von
Reifen, aber z.B. der Platzhalter in der Konstruktion - ein
Hans Dampf 2.35" - liegt bei ~59mm Breite und hat an der engsten Stelle eine theoretische Freigängigkeit von ~7.5mm (also mit Reserve für etwas dickere
Reifen bis um die 62mm).
Natürlich spielt auch die Felgenbreite eine Rolle wie breit der
Reifen letztendlich baut, schade dass für sowas keine Spezifikationen zu bekommen sind...
Auf den verblockten Gardasee-Trails kann man einen leichten Laufradsatz natürlich ganz schön zum flexen bringen... je nach Gangart und Fahrstil.
By the way:
Woher hast Du den Wert von empfohlenen 63mm?
EDIT: Was das Thema "Reifenfreigang vs. steifes Yoke vs. Kettenblattgröße" betrifft ist Boost endlich mal ein sinnvoller neuer Standard... so lange nicht Platz für die unsinnigen Plus-
Reifen geschaffen werden muss

5mm längere Kettenstreben gingen natürlich auch, aber wenn man das macht geht ja die Welt unter...