Feierabendrunden im Bergischen (Teil 2)

dischi07 schrieb:
@ Manni: Gut "erholt" aus den Alpen zurückgekehrt? Ich denke, du hast doch sicher wieder einige Fotos geschossen - würden mich mal interessieren.
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, die TransAlp mitzufahren?

Grüße

So ein Finishertrikot würde mir schon gefallen, allerdings schrecken mich die 724km und 22293hm in einer Woche etwas ab!
Mal sehen, wie fitt ich nächstes Jahr bin ;)
Ein paar Photos gibts schon in meinem Album, der Bericht ist auch auf nem guten Weg, demnächst alles auf meiner HP. :)

Gruß Manni
 
Manni schrieb:
So ein Finishertrikot würde mir schon gefallen, allerdings schrecken mich die 724km und 22293hm in einer Woche etwas ab!
Mal sehen, wie fitt ich nächstes Jahr bin ;)
Ein paar Photos gibts schon in meinem Album, der Bericht ist auch auf nem guten Weg, demnächst alles auf meiner HP. :)

Gruß Manni


Ja okay, die ca. 23000hm bei ca. 750km sind schon ne Ansage! Ich denke aber, dass es immer darauf ankommt mit welcher Zielsetzung man an den Start geht! Letzter würde ich natürlich nicht werden wollen - so unter die ersten 150-200 sollte schon drin sein, aber vor allem würde bei mir das Erleben des Events im Fokus stehen! Bei geilen Trails Fotos machen, Leute kennenlernen usw..
Ich werde jedenfalls ab Oktober anfangen zu trainieren - erst ne Leistungsdiagnostik und dann geht es ab, zwar mehr auf der Strasse, aber egal. Ein Bekannter ist schon mal mitgefahren. Laut seiner Einschätzung und Erfahrung sollte man ca. 6-8000km in den Beinen haben um die ganze Sache "entspannt" genießen zu können - na ja, mal sehen!

Grüße
Dirk
 
Irgendwann muss man wieder biken dürfen, oder? :heul:

Biker's FrustBlues aus'm Bergischen..
Alles nimmt kein Ende,
ersticke in Arbeit, Gemeinde.. :mad:

Ab und zu Feierabend in Sicht,
Dauerregen macht alles dicht! :mad:

Stock Dunkelheit, jetzt schon nach 8 Uhr
Es ist einfach Frustration pur.. :wut:

Fahr' dann mit Wut nach Haus,
Nur Straße, keine Trails, alles ist aus! :mad:


Ohne 'ne Runde seit 3 Wochen,
für jeden vernünftigen Biker ist es zum :kotz:

Wieder wird's mit dem Biken nix,
Dachte ich mir, wie immer fix :rolleyes:

Schon eine Runde macht alles wett
Träumte schön wieder vom Biken im Bett! :p

Als ich endlich verzweifelt pennte,
war es schon wieder Wochenende :)

Ginge ich dann schnell ins Forum,
muss zu einer Fahrgemeinschaft, so oder so rum

:confused:

War nix drin, ziemlich viel Bullshit
Die Gemeinschaften, alles wirklich nicht der Hit :eek:

Will morgen 'ne Runde drehen,
egal wo; hier oder dort, wir werden sehen :cool:

Bei so'nem Wetter zuhause bleibt man eher selten
Jeder vernünftige Feierabendbiker soll sich bitt'schön melden ;)

Jetzt hör' ich aber mit diesem Gelaber auf :blah:
Und nehme euer Hohn und Spot voll im Kauf! :D

VG Mikkael
 
mikkael schrieb:
Irgendwann muss man wieder biken dürfen, oder? :heul:

Biker's FrustBlues aus'm Bergischen..
Alles nimmt kein Ende,
ersticke in Arbeit, Gemeinde.. :mad:

Ab und zu Feierabend in Sicht,
Dauerregen macht alles dicht! :mad:

Stock Dunkelheit, jetzt schon nach 8 Uhr
Es ist einfach Frustration pur.. :wut:

Fahr' dann mit Wut nach Haus,
Nur Straße, keine Trails, alles ist aus! :mad:


Ohne 'ne Runde seit 3 Wochen,
für jeden vernünftigen Biker ist es zum :kotz:

Wieder wird's mit dem Biken nix,
Dachte ich mir, wie immer fix :rolleyes:

Schon eine Runde macht alles wett
Träumte schön wieder vom Biken im Bett! :p

Als ich endlich verzweifelt pennte,
war es schon wieder Wochenende :)

Ginge ich dann schnell ins Forum,
muss zu einer Fahrgemeinschaft, so oder so rum

:confused:

War nix drin, ziemlich viel Bullshit
Die Gemeinschaften, alles wirklich nicht der Hit :eek:

Will morgen 'ne Runde drehen,
egal wo; hier oder dort, wir werden sehen :cool:

Bei so'nem Wetter zuhause bleibt man eher selten
Jeder vernünftige Feierabendbiker soll sich bitt'schön melden ;)

Jetzt hör' ich aber mit diesem Gelaber auf :blah:
Und nehme euer Hohn und Spot voll im Kauf! :D

VG Mikkael


Hi Mikkael,

wie wärs mit dem Hennef-LMB-Termin morgen?

Das After-Bike-Programm ist unbedingt zu empfehlen.

Bringt Dich garantiert auf andere Gedanken :D :cool:

Gruß Michael
 
mikkael schrieb:
Irgendwann muss man wieder biken dürfen, oder? :heul:

Biker's FrustBlues aus'm Bergischen..
Alles nimmt kein Ende,
ersticke in Arbeit, Gemeinde.. :mad:

Ab und zu Feierabend in Sicht,
Dauerregen macht alles dicht! :mad:

Stock Dunkelheit, jetzt schon nach 8 Uhr
Es ist einfach Frustration pur.. :wut:

Fahr' dann mit Wut nach Haus,
Nur Straße, keine Trails, alles ist aus! :mad:


Ohne 'ne Runde seit 3 Wochen,
für jeden vernünftigen Biker ist es zum :kotz:

Wieder wird's mit dem Biken nix,
Dachte ich mir, wie immer fix :rolleyes:

Schon eine Runde macht alles wett
Träumte schön wieder vom Biken im Bett! :p

Als ich endlich verzweifelt pennte,
war es schon wieder Wochenende :)

Ginge ich dann schnell ins Forum,
muss zu einer Fahrgemeinschaft, so oder so rum

:confused:

War nix drin, ziemlich viel Bullshit
Die Gemeinschaften, alles wirklich nicht der Hit :eek:

Will morgen 'ne Runde drehen,
egal wo; hier oder dort, wir werden sehen :cool:

Bei so'nem Wetter zuhause bleibt man eher selten
Jeder vernünftige Feierabendbiker soll sich bitt'schön melden ;)

Jetzt hör' ich aber mit diesem Gelaber auf :blah:
Und nehme euer Hohn und Spot voll im Kauf! :D

VG Mikkael

Sach mal, was hast du denn geraucht , lasses lieber. :D Du hast Post.

Grüsse

Michael
 
@dischi: wie ich sehe hast du dich bei mannis tour angemeldet.
klasse, dann machen wir aus der tour ne gemütliche plauderrunde :D :daumen:
also füll dir kaffee oder tee in die trinkflasche, und anstatt nen riegel schiebste dir nen trockenes stück kuchen in die trikottasche :lol:

gruß marco
 
Handlampe schrieb:
Dier ersten beiden Etappen gibt es doch schon hier

@Handlampe:

Hallo Uwe,

ja, habe ich gestern schon gesehen - sehr nett aufgemacht! :daumen: Freue mich schon auf die weiteren Etappen. Wenn ihr das nächste Jahr wieder los wollt, hätte ich starkes Interesse mich euch anzuschließen - wenn ihr noch jemanden in eure Runde aufnehmt?
Na ja, bis dahin fließt ja noch viel Wasser den Rhein entlang...! :heul:

Bei der Nachfrage nach Touren um den Drachenfells, bin ich an dich verwiesen worden - kannst du mir da ein paar Tipps geben?

Grüße
Dirk
 
Marco_Lev schrieb:
@dischi: wie ich sehe hast du dich bei mannis tour angemeldet.
klasse, dann machen wir aus der tour ne gemütliche plauderrunde :D :daumen:
also füll dir kaffee oder tee in die trinkflasche, und anstatt nen riegel schiebste dir nen trockenes stück kuchen in die trikottasche :lol:

gruß marco


@Marco_Lev:

Hört sich gut an! Ist nur die Frage, was Manni davon hält, wenn es bei uns drein bleibt? Wahrscheinlich... :mad: :streit: :kotz: :wut: ..., das letzte mal konnte er sich ja schon nen Spruch nicht verkneifen... :D
 
Morgen,
habe mal ne 50km Runde geplant. :D Natürlich mit Option auf mehr ;)
Erstmal den Lukasweg, dann ein bischen Wupperberge zum warm werden und natürlich den lange versprochenen neuen Trail ins Eifgental :cool:
Euch wird das lachen also noch vergehen :p

Gruß Manni
 
Manni schrieb:
Morgen,
habe mal ne 50km Runde geplant. :D Natürlich mit Option auf mehr ;)
Erstmal den Lukasweg, dann ein bischen Wupperberge zum warm werden und natürlich den lange versprochenen neuen Trail ins Eifgental :cool:
Euch wird das lachen also noch vergehen :p

Gruß Manni

Hey.... - versau uns nicht die Runde... bin schon am Kuchen backen.... :lol:
 
So Leute,
melde mich jetzt erst mal ab, da ich mal schauen wollte was es auf der IFMA zu bestaunen gibt - ich erwarte aber nicht viel da ich denke, dass die meisten BIKE-Firmen auf der Eurobike waren!? Na ja, mal sehen!

Grüße
 
Klettertour durchs Baybachtal

Montag vergangene Woche hab ich das Spätsommerwetter ausgenutzt, um mal wieder durchs Baybachtal zu fahren bzw. klettern, aber dazu später mehr.

Die Tour war vor 8 oder 9 Jahren mal in irgendeinem Mag beschrieben. Vor 7 Jahren hab ich sie dann das erste Mal ausprobiert. Ohne Karte und nur mit spärlicher Beschreibung der Strecke war das schon ein Abenteuer. Inzwischen war ich zum 5. Mal dort, so bleiben einem die Unklarheiten über die Routenführung zum Glück erspart.

Startpunkt ist Brodenbach an der Mosel. Von dort rollt man erstmal gemütlich 5km die Uferstraße flußaufwärts bis Burgen, dort biegt man links ins Baybachtal ab.

Es folgt als kleine Einstimmung der erste Trailkilometer, auf dem man weiter ins Tal vordringt. Anfangs gehts noch auf geteertem Wirtschaftsweg, später geschottert, immer schmaler werdend, bis man schließlich in Nähe der Burg Waldeck den Bach durchquert und ab dort für die nächsten 12 Kilometer nur noch auf Trails unterwegs ist!

Fahren?? Da war doch was….ahh, richtig, klettern muß man auch. Schon nach kurzer Zeit kommt man an die erste, mit Seilen gesicherte Schlüsselstelle. Der Weg verläuft schmal am Hang, durch Felsstufen ist absteigen und tragen angesagt. Zur Eingewöhnung aber erstmal ohne Höhenmeter zu überwinden, quasi, damit man sich ans Seil gewöhnt. Mit der linken Hand trägt man das Bike am Oberrohr, in der rechten hält man sich am Seil, so geht’s ganz gut.

Die weiteren Rollstücke werden leider öfters durch kleine Hindernisse wie Bäume oder Stufen unterbrochen. Manches Stück ließe sich sicherlich fahren, doch ein Sturz mit Verletzung ist in dieser Gegend äußerst unangenehm: kaum vorhandener Handyempfang, keine Fußgänger unter der Woche, Rettung kommt auch nur zu Fuß durch…also beste Vorraussetzungen, längere Zeit unentdeckt zu bleiben.

Im weiteren Verlauf kommen dann auch die richtigen Kletterstücke, bei denen man schon mal einige Hm am Seil hängend zu überwinden hat. Doch gerade dieser Explorercharakter macht den Reiz der Tour aus. Verstärkt wird das noch durch die ausgesprochene Einsamkeit. Ich habe bei dieser Runde weder im Baybachtal noch später in der Ehrbachklamm jemanden getroffen. Nur bei den paar bewirtschafteten Mühlen waren einige wenige Gäste. Ansonsten waren die Trails frei, zumindest von Fußgängern.

Bewegt man sich anfangs noch tief im engen Einschnitt des Baybachtals, so kommt man später immer höher, es wird wieder heller und dasTal weitet sich etwas.
Man überquert den Höhenzug dann bei Emmelshausen-Liesenfeld. Auf der anderen Seite geht es nun wieder zurück durchs Ehrbachtal. Leider zuerst auf breiter Forstautobahn, passiert man weitere Mühlen, bis man dann zur Ehrbachklamm gelangt. Hier beginnt das Spiel von neuem, häufiges Absteigen wird durch aalglatte Felspassagen erforderlich. Der Weg ist zwar nicht ganz so ausgesetzt wie im Baybachtal, aber trotzdem teilweise mit Seilen und Geländern gesichert. In einige Felsplatten sind auch kleine Stufen gehauen.

So gelangt man nach insgesamt ca. 17km Singletrail in der Nähe der Ehrenburg wieder auf breitere Pfade, um dann gemütlich nach Brodenbach auszurollen, aber nicht ohne vorher noch den letzten "illegalen" Trail auf der rechten Talseite am Campingplatz vorbei mitzunehmen…

Insgesamt macht das 42km mit 540Hm, wobei der Trailanteil mit 17km recht hoch liegt.
Insgesamt ist zu der Route zu sagen, daß man dort das Wochenende meiden sollte. Gerade die Ehrbachklamm ist dann stärker frequentiert. Auf dem schmalem Pfad ist dann nur Einbahnverkehr möglich, auch die Kletterstellen im Baybachtal sind sehr eng.
Ich bin die Tour bislang immer unter der Woche gefahren und hatte dann nie Probleme mit Fußgängern, weil die dann eben recht selten sind oder wie dieses Mal garnicht auftauchen.
Wer denn ob des großen Trailanteils vermutet, er köönt edort locker duchrollen, der sei gewarnt: Man steigt wirklich mind. 50-80Mal vom Rad, um es über irgendein kleines (oder großes!) Hindernis zu wuchten. Von Fahrfluß kann da eigentlich nicht die Rede sein, trotzdem macht das irgendwie unheimlich Spaß.

Bilder zur Tour gibts hier:
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php?cat=8714
 
Bei dem schönen Wetter heute, durften unsere heimischen Wuppertrails nicht irgendwelchen Fremdbikern überlassen werden. :D

Schön, dass es dabei einige Panoramafotos entstanden sind. :)





Dazu gibt's ein Bonbon: zoombare Quicktime Panorama vom ersten Bild (5,4 MB)

Heute ist es mir zu ersten Mal gelungen, die anspruchsvolle Abfahrt vom Pfaffenberg runter (von der Bank runter, inklusive Treppen, bis zur Strasse) nonstop zu fahren!

:mexican:

VG Mikkael
 
So, :p
nach Stunden der Planung steht jetzt die Tour für Morgen. Ich habe lange herrum geplant um die 50km und 1000hm voll aus zureizen.
Naja :cool: stellt euch mal auf tendenziell 20% mehr Höhenmeter ein :D
Kein Weg wird doppelt befahren, so wenig Forstwege wie möglich, so schwere Trails wie ich finden konnte und alles hübsch in die Landschaft verpackt. :o Da das gute Wetter nicht mehr lange vorherschen wird, hab ich nochmal alles was man dem 0-8-15 Biker zumuten kann in die Runde geschmissen und noch ein bischen mehr :D damit ich auch auf meine Kosten komme :lol: :aetsch:
Habt ihr ein Glück das heute Vollmond ;) ist, sonst würde ich euch morgen irgend so eine X-Beliebige Feierabendtour aufs Auge drücken und schon seit Stunden schlummern. :heul: Und vergeßt euer Futter nicht! :bier: Und bitte keine Helden! :mad: Blut und Naben versauen den style :cool: :daumen:

P.S. Eifgental und Wupperberge passen nicht zusammen. Den neuen Trail der dann doch nur 700m lang ist, machen wir dann beim nächsten Mal Marco.
Eventuell stell ich dann morgen für Montag Abend noch ne Feierabendrunde ab Burscheid rein, falls die Meute mich nach der Tortour morgen nicht am nächsten Baum aufknüpft :D . Wenn wer Interesse hat: Schreien!
So ab 17:30 wär mir lieb, im Notfall auch ab 18:00 Uhr. Schließlich ist es um 8 schon dunkel.

Gruß Manni
 
Hallo,
da haben wir heute ja wieder richtig gutes Wetter gehabt. Der goldene Herbst. Und so kamen auch schnell sechs Biker zusammen die heute auf jedenfall die richtige Wahl getroffen haben :D
Marco_Lev, Roadrunner1, kolt siewerts, Schnegge, sowie ein für mich neues Gesicht, habe ganz vergessen nach dem Namen zu fragen.
Es ging dann erstmal gemächlich von Opladen über allerlei Wildwechsel, bis es dann kurz vor Witzhelden heiß wurde. Über feine Trails ging weiter zur Sengbachsperre wo auf der Staumauer die angedrohte Kuchenpause folgte.

Auch ansonsten hatten wir alle viel Spaß, Marco ganz besonders :D

Aber es standen natürlich die engen Pfade im Vordergrund. Von der Sengbachsperre ging es auf anspruchsvollen Trails ins Tal.

Nur damit wir uns danach wieder hinauf nach Schloss Burg quälen konnten. Nach kurzer Pause ging es weiter auf den Burgtrail, der den versierten Bikern besonders zugesagt hat. Am Rüden wurde noch schnell ein Foto geschlossen und dann ging es via Glüdern rückwärts, wofür wir uns den härtesten Anstieg der Region ausgesucht haben und über den Lukasweg zurück nach Opladen.

Die Stats:
54,6km und 1151hm bei einem Schnitt von 14,47km/h.

Mehr Fotos im Album.

Gruß Manni
 
@manni,
vielen dank für die klasse tour. schöne neue trails habe ich kennen gelernt, aber leider auch fiese lange und gemeine anstiege.
nach der tour gestern war mir nur noch nach duschen, essen und schlafen zumute. aber heute, frisch gestärkt nach dem frühstück wäre ich wieder zu neuen schandtaten bereit :daumen:
in diesem sinne, bis zur nächsten tour :)

gruß marco

ps: der letzte im bunde war silversufer333.
 
@Manni

kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen :D . Super geile Tour mit spitzen Trails :daumen: und das bei perfektem Wetter :cool: und Stimmung :hüpf: . Dank und bis zum nächsten mal.

Gruß Jörg
 
@manni
sorry, aber wenn ich schon einen tag frei nehme dann fahre ich auch früh los ;) habe heute sengebachtal- und dhünntalsperre verbunden und das ganze bei perfektem bikewetter :cool: ungefähre strecke ist aus dem profil ersichtlich.

80km
1400hm
16km/h Ø
 

Anhänge

  • 190905.png
    190905.png
    19,6 KB · Aufrufe: 29
Zurück