Danke für den Link, wunderschöne Bilder

- Streckentipps sehr gerne, könnte unsere diesjährige Planung inspirieren

(zumindest die Teile mit den Stichwörtern "tragen" und "Flow")
Geniale Perspektive:
Danke

Unsere "Strecke" taugt aber nur bedingt für einen Cross, das mal vorweg.
Wir sind nur einmal drei Tage lang um den Monte Viso gekringelt. Ansonsten waren wir "stationär" in Queyras, Ubaye, Sturatal und Mairatal mit zwei Standortwechseln zwischendurch.
Die Beschreibung zu dem Monte Viso Kringel kommt noch von rayc.
Ich hänge hier einfach mal ein paar Namen an die Fotos, Tracks lassen sich z.B. bei VTTour finden. Die Abfahrten kann ja jeder selbst zu Tages- oder Mehrtages-Touren verbasteln, wie er lustig ist:
Pic Caramantran, kurze Zwischenabfahrt Richtung Rifugio Blanchet mit Blick "rüber" nach Italien

(weiter über Col Noire und Col Longet nach Chianale, leider bildlos wegen Starkregen, beides wunderschöne Flow-Abfahrten vor allem die letzte. Vorwiegend S2.)
Col de Mallemort unterhalb der alten Militärfestung auf dem Tete de Viraysse, mit Blick auf die Barraques de Viraysse

Abfahrt nach Larche großteils S1/S2
Auffahrt zum Colle delle Munie aus dem Ubayetal

großteils fahrbar
Abfahrt vom Colle delle Munie ins Mairatal

vorwiegend S2
kurz vor dem Bivacco Bonelli mit Blick auf den Colle Enchilausa
Abfahrt vom Bivacco Bonelli nach Saretto mit Blick auf den Lago Visaisa

großteils S2, wenig S3 wegen Rutschigkeit
Abfahrt vom Colle del Sautron ins Ubayetal

S1/S2
unterhalb vom Tete Dure nach Larche

sehr verfallener und zugewucherter Weg, teilweise schwierig überhaupt zu erkennen, großteils S2, sehr steiler Hang
unterhalb des Le Mortice mit Blick auf den Col Serenne

ab Col Serenne bis Col de la Coulette flacher Wiesentrail, S1
vom Col de la Scie zum Rifuge Basse Rua

oben etwas ausgesetzt im steilen Hang, sehr geiler Flowtrail S1/S2
vom Col de Stroppia/Colle di Nubiera ins Mairatal

S1/S2
Hochebene unterhalb der Tete de la Frama zwischen Col de la Gypiere und Refuge de Chambeyron

großteils S2, sehr flowig, wenige Gegenanstiege
Abfahrt vom Refuge de Chambeyron nach Feuillouse

Highspeed-Flowtrail, S1
Auffahrt zum Col de Mirandol (teilweise fahrbar)

Abfahrt vom Col Mirandol nach
Saint Ours bildlos, sehr flowig S1
Abfahrt vom Colle Panieris zum Rifugio Talarico

im unteren Teil sehr verfallen und zugewachsen, aufgrund des Zustands S3 im untersten Teil zu gestrüppig daher nicht fahrbar, nicht empfehlenswert