Freeride Willingen

...und wenn ich das RTW Team richtig verstanden habe , müssen die häufiger zu den Party -Leuten in der Hütte auf dem Berg , als uns Biker zu versorgen

Da haben meine Kollegen schon recht und auf Wache sind wir uns einig.

Einige haben zwar kein Verständnis für die Biker, die da runter fahren und erklären mich auch für Bescheuert wenn ich meine Feierabendrunde mit einer Abfahrt auf der Freeride kombiniere, die Party People sind aber die unnötigen und nervenden Einsätze.

Vor allem, wenn es wirklich mal wo geknallt hat und der nächste RTW aus Korbach kommen muss, weil der Wagen aus Usseln sich um eine Schnapsleiche auf Siggis Hütte kümmern muss. Dann kommt die Bergwacht, die versorgen aber nur und transportieren nicht. Wenigsten sind da ein paar dabei, die auch Schmerzmittel verabreichen dürfen.

Die Unfälle werden nicht das Problem sein, wie schon geschrieben, auf der Freeride ist häufiger was los. Denke eher, sind alle was faul die Strecke nach dem IXS GDC wieder auf das alte Level zu bringen. Vermute mal, lohnt sich nicht, wenn es nächstes Jahr mit dem Bau der neuen Strecken los gehen soll ( nix Gegenteiliges gehört bis jetzt :rolleyes: )
 
hoffentlich gibts dann wieder was anspruchsvolles... bitte nich so pisten wie in winterberg. hab mich regelrecht erschreckt, wo ich dann auf ner relativ flachen strecke in wuppertal war. die war ggü. winterberg deutlich anspruchsvoller.
 
bitte bitte. denke in winterberg hätt ich beim rennen besser abgeschnitten als bei euch :D

zeigt aber auch, das man falsch trainiert hat.
 
hmmm... ich finds dennoch schade, dass die Doubles nicht mehr in ihrer urprünglichen Form existieren. Sie haben in Willingen die DH ausgemacht, den Unterschied zu anderen Strecken gemacht und waren doch auch so einwandfrei zu umfahren. Jetzt fehlt eben das gewisse Etwas, der Flair...:heul:
Mein Vorschlag wäre, die drei großen Doubles wieder aufzumachen/zubauen und ein wenig Würze oben drauf bzw. in die Grube dazwischen zu geben:
1. Double: Königskobras
2. Double: Angespitzte Pfähle
3. Double: Lava & Feuerring
:daumen:
;)
 
Ich hab vor einiger Zeit mal angerufen und gefragt wie lange man fahren kann. Solange kein Eis und Schnee ist kann die Strecke befahren werden. Zur Sicherheit würde ich demnächst aber kurz dort nachfragen bevor Du hinfährst.
 
Die revision der bahn beginnt am 3.11. .Heißt unter der woche müsst ihr hochstrampeln wenn ihr fahren wollt ;)
Revision Bahn.jpg
 

Anhänge

  • Revision Bahn.jpg
    Revision Bahn.jpg
    78,7 KB · Aufrufe: 31
Stimmt, jetzt bin ich genauso schlau wie vorher auch :daumen:

Die revision der bahn beginnt am 3.11. .Heißt unter der woche müsst ihr hochstrampeln wenn ihr fahren wollt

Downhill- und Freeridestrecke sowie die Seilbahn sind bis zum 02.11.2014 täglich von 9 - 17 Uhr geöffnet.

Infoblatt_Herbstrevision_2014.jpg





Und was stimmt jetzt wirklich? Nehmen die noch Räder mit und ich man darf die Strecken befahren oder nicht?
Einfache Antwort auf eine einfach Frage :rolleyes:
 

BIKE NEWS

Downhill- und Freeridestrecke sowie die Seilbahn sind bis zum 02.11.2014 täglich von 9 - 17 Uhr geöffnet. Spätere Öffnungstermine veröffentlichen wir nach Wetterlage aktuell an dieser Stelle!

weiter...


steht gleich links daneben.
 
Zurück