Freeride Willingen

naja zum thema illegaler streckenbau kann man auch einfach in nem örtlichen verein ne radsportabteilung aufmachen und dann kann man das schon legal gut was auf die beine stellen. hatten bei uns jetzt das dritte jahr in folge das adventsrennen. also man muss nicht immer in nen bikepark.
und so langsam hab ich das gefühl das winterberg und willingen für die biker etwas zu überheblich werden bei den preisen. vllt kommt es mir nur so vor aber die sind mehr als gierig die betreiber
 
Was ihr für ne Strecke auf dem Hügel auf den Weg gebracht habt ist erstaunlich. Adventrennen - Daumen hoch.

Ich glaube man versucht die Verluste beim Wintersport mit Bikern auszugleichen. Andererseits ist so ein großer Lift auch teuer in der Unterhaltung.
 
Dankeschön. Haben jedes Jahr immer wieder die kleine Sorge das es nicht genug bietet;)
Naja ich persönlich wohne im Moment in München aber wohne sonst in Usseln, direkt neben willingen. ich bin mal stark gespannt was da neues kommt. sobaald die lifte wieder öffnen gehts los. sollte ich vorher was hören schreib ich es euch
 
Wenn das so bleibt ist nach Weihnachten bestimmt wieder auf :-)

koehlerhagen_aktuell.jpg
 
Also laut Wettervorhersage sind über die Feiertage Temperaturen um den Gefrierpunkt gemeldet. Da werden die sicher mit aller Gewalt die Skipisten beschneien, bevor die wieder Biker mit nehmen. Aber man darf ja hoffen
 
Wenn die 6kilometer lang so wird wie der Flow Country in Winterberg dann gut Nacht.
Klar die Anlieger sind Bombe aber sonst.....völlige Autobahn. Es passiert einfach nichts auf der Strecke. Dabei wäre so viel Potential drinn gewesen.
Man brauch einfach 5mal so viele features. Wo sind echte Tables, die zu mehr taugen, als mal kurz abzuheben? Warum gibt es auf gerade aus Passagen keine Roller/Rythm Sections, die man rollen, pumpen oder doubeln kann? Warum keine step-ups bauen? Sicherer kann man nicht an große Airtime kommen.
Es müssen mehrere Linien möglich sein, auch Anspruchsvolle.

Den Flowtrail in Winterberg kenn ich nicht, allerdings gebe ich Dir zu 100% Recht, dass sowohl in Winterberg als auch in Willingen Abwechslung und Progression fehlt - das war in anderen Ländern schon vor 10 Jahren der Fall.

In Hürtgenwald war ich selber noch nicht, habe ich aber für die nächste Saison auf dem Schirm.

tja alles muß familienfreundlich sein damit papa mit seinem jüngsten zusammen spass hat!!!!oder damit es mit dem ebike auch befahren werden kann!!warum holen die sich nicht die jungs aus whistler und lassen die da ran um eine kopie zu bauen!?!?!?so wird das nix!!!!

Warum so aggro? Ich bin dieses Jahr mit meinem Kurzen (da war er noch 5) in Serfaus im Bikepark die blauen Lines gefahren. Irgendwo muss der Nachwuchs ja anfangen, oder? Das gleiche gilt für Trailbauen und so, also von daher versteh ich deinen Ärger nicht.

Warum die keinen aus BC holen mag vielleicht einfach der Grund sein, dass Didi Schneider damals ja auch u.a. den Freeride gebaut hat. Keine Ahnung - ich habe mich zumindest zuerst gefreut als ich das gelesen habe. Schauen wir mal, was raus wird.

Interessant ist dann hierzu die Tatsache, dass ja in knapp anderthalb Jahren am Idarkopf ein Bikepark entstehen soll. Mal schauen, wie der sein wird.

Sowohl Willingen als auch Winterberg sollten in andere Streckenkonzepte investieren, damit eben nicht nur die "breite" Masse angesprochen wird. Whistler wird hier wohl noch Jahrzehnte die Vorreiterrolle haben.

Willingen hat unglaublich viel Potenzial, lebt aber touristisch hauptsächlich vom Ballermann Ruf. Winterberg könnte mehr anders machen.
 
für sowas würde ich wieder nach willingen fahren

Das muss ersteinmal gebaut werden, ich kann mich noch daran erinnern, wie damals viele WC Pros beim ersten Lauf in Willingen sagten, der DH Track sei ein großer BMX Track. In Earthed 3 (?) findet glaub ich nur Steve Peat den Track gut.

Der Wald und Hang hat irre Potenzial und wäre grade mit Blick auf die allgemeine Lage ein grandioser Standort für ein richtig gutes DH Trainingsgelände. Da könnte ein größerer und längerer "richtiger" DH reingebaut werden.
 
Die Sprüche mit der BMX Bahn sind erst später aufgetaucht, ich glaube der kommt von Gee Atherton.
Zu Anfang hatten alle ein Klumpen in der Hose (ok, ein wenig übertrieben)
http://www.mtb-news.de/news/2005/05...talste-und-spektakulrste-weltcupstrecke-2005/
In der Bike gab es mal ein Interview mit Diddie, wo über die Beschwerden der DH Fahrer berichtet wird, die Strecke sei zu hart.
Er hat wohl mit dem Spruch geantwortet "Die Strecke fahr ich mit dem Rennrad runter".
Das Interview kann man hier herunterladen (pdf) Steht ende Seite 5, Anfang 6
http://www.bike-magazin.de/mein_dk/bike_download/action/Purchase/download/articleNumber/2990.html
Vor 10 Jahren wahr es also noch keine BMX Bahn, da kann man mal wieder sehen wie sich die Zeiten ändern.
 
Die Sprüche mit der BMX Bahn sind erst später aufgetaucht, ich glaube der kommt von Gee Atherton.
Zu Anfang hatten alle ein Klumpen in der Hose (ok, ein wenig übertrieben)
http://www.mtb-news.de/news/2005/05...talste-und-spektakulrste-weltcupstrecke-2005/
In der Bike gab es mal ein Interview mit Diddie, wo über die Beschwerden der DH Fahrer berichtet wird, die Strecke sei zu hart.
Er hat wohl mit dem Spruch geantwortet "Die Strecke fahr ich mit dem Rennrad runter".
Das Interview kann man hier herunterladen (pdf) Steht ende Seite 5, Anfang 6
http://www.bike-magazin.de/mein_dk/bike_download/action/Purchase/download/articleNumber/2990.html
Vor 10 Jahren wahr es also noch keine BMX Bahn, da kann man mal wieder sehen wie sich die Zeiten ändern.

Das war Nathan Rennie glaub ich, nicht Gee Atherton. Egal, die Szenen in Earthed 3 und 4 sind auf jeden Fall Wert angeschaut zu werden. Steve Peat sagte damals dass der Track die Männer von den Jungs sortieren würde und dass solche Tracks gut für den Sport seien.
 
So schlecht, wie der DH in Willingen immer geredet wird, ist er doch wirklich nicht.

Das mittlere Waldsegment vor dem Adidas Drop könnte noch ne alternative Line gebrauchen - also jetzt keine weitere Chicken Line ;) Vielleicht mehr ein steiles Wurzelstück, sofern der felsige Untergrund das erlaubt. Und der letzte Abschnitt parallel zum 4X könnte gern etwas mehr Abwechslung bieten. Aber da gibt das Gelände leider nicht viel her.
 
Hab mal nachgefragt ob Bikebetrieb ist
...in diesem Jahr ist auf Grund der Witterung kein Bikebetrieb geplant - sorry ;-)

Viele Grüße aus Willingen

Wäre zu schön gewesen
 
Glaub ich nich. Anfang nächstes Jahr soll es laut Wetterbericht ein Wintereinbruch geben. Von daher denke ich nich das die wegen den paar Tagen den Lift aufmachen. Wünschenswert wäre es aber ;)
 
Zurück