"Gäsbock 11" - Samstag, 07. Mai 2011



  • Erwachsene Menschen malen Holzteile bunt an
  • Andere reden seit Wochen über "Druckbetankung"
  • Gesucht wird ein Ghettoblaster
  • Bäckereien müssen "Sonderanfertigungen" machen
  • Kaufposition für eine VP: 30 kg Grillkohle

Ehrlich: Ich habe ein klein wenig Angst, aber das wird schon klappen.
 
Mein Startplatz wurde soeben an HeavyBiker übergeben!
Alles weitere wird am Tag des Geschehens geklärt.

Gruß

Fibbs - ok Hr. Kelme ? :D

so schauts aus :D ... freu mich schon an der belustigung und bespasung teilzunehmen :lol::daumen:

edit... wegen der coolen trikots, die kann ich doch samstag morgen spontan kaufen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wetter wird völlig überbewertet! :rolleyes:

@heavybiker. Trikots so weit vorhanden, ja. Aber es wird schon sehr knapp, also hurtig.

Spaß? Ihr sollt leiden, und keinen Spaß haben! Den haben wir! :hüpf:

Startplätze: Für 2017 soll es noch einige wenige geben. Aber es gibt da so ne "flüssige Währung". Wächst nur auf guten Böden, und macht rosige Wangen und glasigen Blick. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Notfallnummer steht nur am Samstag 07.05.2011 bereit ! Davor und danach Tel. aus.! Wenn jemand das Kondom von MipMip braucht ist das noch kein Notfall:rolleyes:

Miro´;)
 
Noch ein paar Hinweise



So ähnliche Schilder (nicht alle haben ein Bierglas drauf) werden euch am Samstag mit schöner Regelmäßigkeit begegnen. Alle 5 Kilometer steht so ein Teil und gibt an wieviele Kilometer es noch bis Ziel und zur nächsten Verpflegungsstation (VP) sind.

Die Markierung allgemein:
  • Flatterband Intersport direkt hinter Abzweigungen und sonst alle 400 Meter
  • Gelbe Pfeile an kurzen Holzlatten. Bodennah (für Rähßer gut sichtbar).
  • Abzweigungen an Kreuzungen sind zusätzliche mit Pfeilen und abtrennungen aus Sägemehl versehen.

Wenn ihr also länger keine dieser Markierungen seht: Zurück und die Strecke wieder neu aufnehmen.
 
Noch ein paar Hinweise



So ähnliche Schilder (nicht alle haben ein Bierglas drauf) werden euch am Samstag mit schöner Regelmäßigkeit begegnen. Alle 5 Kilometer steht so ein Teil und gibt an wieviele Kilometer es noch bis Ziel und zur nächsten Verpflegungsstation (VP) sind.

Die Markierung allgemein:
  • Flatterband Intersport direkt hinter Abzweigungen und sonst alle 400 Meter
  • Gelbe Pfeile an kurzen Holzlatten. Bodennah (für Rähßer gut sichtbar).
  • Abzweigungen an Kreuzungen sind zusätzliche mit Pfeilen und abtrennungen aus Sägemehl versehen.

Wenn ihr also länger keine dieser Markierungen seht: Zurück und die Strecke wieder neu aufnehmen.

Muss ich den Riesling im Rucksack mitnehmen?
 
ssp_only.jpg


:lol::lol::lol:

Klick mich!
 
Zurück