Galerie: Mit dem 29er unterwegs

  • Ersteller Ersteller olli
  • Erstellt am Erstellt am
Ich darf dann auch mal. Eine Woche Zeit und bei bestem Radl und Campingwetter ab Halle über den Thüringer Wald, durch Rhön und Spessart in den Schwarzwald. Schön war es. Sattel und Lenker werden wieder zurück getauscht, waren aber ein Muss. Ich bin noch nie so bequem gereist. Irgendwann ist das Gewicht ja dann auch wurscht.

DSC_3895.JPG

DSC_3902.JPG

DSC_3892.JPG

DSC_3859.JPG

_20190725_214350.JPG


Wurde ja schon zur genüge duskutiert. Aber so "krass" wie dieses Jahr ist es mir noch nie aufgefallen. Auf den größeren Radwegen ist tatsächlich so gut wie niemand mehr ohne Motor unterwegs.

Grüße
 
Wagrain II
Urlaub in den Bergen: Wellness, Wandern, Klettern... Zwischendurch habe ich mir mal ein paar Stunden familienfrei genommen und mit dem Rad ein bisschen Bergpanoramen genossen ;)









In den Bergbächen kristallklares Wasser.

Massive Hinterlassenschaften von Lawinen.

Von diesen Schildern gibt es in Österreich leider zu viele :ka:


Disclaimer:
Gefahren bin ich ungefähr 60 km bergauf und bergab. Aussentemperatur ca 33 Grad. Unterwegs war ich mit einem Leih-29er-eMTB von Scott. Überwiegend im Eco-Modus. Selbst mit dieser moderaten Unterstützung habe ich nur wenig geschwitzt und kaum etwas essen oder trinken müssen (ein paar Schlucke aus der Trinkblase und ein Weizen am Jägersee :D).
Also SPORT ist eMTB (für mich) definitiv nicht.

Besonders krass war es die letzten 3 Kilometer: Den langen, steilen Anstieg vom Tal hoch zum Hotel auf der Alm bin ich im Turbomodus quasi ohne jegliche Anstrengung "geflogen". Dabei konnte man allerdings die Restreichweite rasend schnell wegschmelzen sehen :lol:

Der Pool danach hat aber trotzdem Spaß gemacht ;)


Btw, die anderen Aktivitäten (Wandern/Klettern) wurden dafür bis jetzt mit umso mehr Muskelkraft bestritten:




Unterwegs mit Frau und Kind :)




Grüße aus Österreich
Stefan :bier:
 
Wagrain II
Urlaub in den Bergen: Wellness, Wandern, Klettern... Zwischendurch habe ich mir mal ein paar Stunden familienfrei genommen und mit dem Rad ein bisschen Bergpanoramen genossen ;)









In den Bergbächen kristallklares Wasser.

Massive Hinterlassenschaften von Lawinen.

Von diesen Schildern gibt es in Österreich leider zu viele :ka:


Disclaimer:
Gefahren bin ich ungefähr 60 km bergauf und bergab. Aussentemperatur ca 33 Grad. Unterwegs war ich mit einem Leih-29er-eMTB von Scott. Überwiegend im Eco-Modus. Selbst mit dieser moderaten Unterstützung habe ich nur wenig geschwitzt und kaum etwas essen oder trinken müssen (ein paar Schlucke aus der Trinkblase und ein Weizen am Jägersee :D).
Also SPORT ist eMTB (für mich) definitiv nicht.

Besonders krass war es die letzten 3 Kilometer: Den langen, steilen Anstieg vom Tal hoch zum Hotel auf der Alm bin ich im Turbomodus quasi ohne jegliche Anstrengung "geflogen". Dabei konnte man allerdings die Restreichweite rasend schnell wegschmelzen sehen :lol:

Der Pool danach hat aber trotzdem Spaß gemacht ;)


Btw, die anderen Aktivitäten (Wandern/Klettern) wurden dafür bis jetzt mit umso mehr Muskelkraft bestritten:




Unterwegs mit Frau und Kind :)




Grüße aus Österreich
Stefan :bier:
Ja Stefan ich fahre am Dienstag auch das erstenmal emtb Fully bin mal gespannt. Hier in Südtirol sieht man kaum noch welche ohne Motor :ka:.
20190724_113003.jpg

Gruß Maik
 
Aufgrund von gefühlten 100% Luftfeuchtigkeit gab es heute nur ein kleine Morgenrunde von knapp über 30 km.

EEFE1089-4DDE-482C-BFD1-3739C1AF2255.jpeg


@f_t_l bei gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit wird das mit Sport und eMTB auch nichts. Mein Durchschnittspuls ist bei beiden Rädern gleich und bei einer Strecke mit Anstiegen bin ich im Schnitt 7-8 km/h schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute 6 h auf dem Bock gehockt.....

Neuer Laufradstandard :oops:- von Krupp!!!!!!!!!!!!!
25cd1ebc-5719-4bdf-ajyj12.jpeg


Ob wohl unsere alten Pumpen auf diese Ventile passen:ka:?
dfa98514-dd9c-4cee-amtkf8.jpeg


Rappbode Staumauer mit 485 m Hängebrücke und 1000 m Doppelseilrutsche
80ebf83d-3cc5-4ba2-8t4jsb.jpeg


f372e17f-b8fb-4fe8-8iik0d.jpeg


11c6a3a3-56a7-4b9d-ammkhk.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern auf dem Weg vom Büro nachhause... Jetzt bekommt der Spaß selbst für uns temperaturgewöhnte Süddeutsche langsam ein Loch. Wann fängt eigentlich so‘n Titanrahmen an weich zu werden?

Heute dann viel Regen, dampfige Luft. Fotos von der Gegend gibt‘s noch keine, sieht eh alles gleich aus (ocker) im Moment.
Grüße Chris

2727AE2D-9D76-4819-8F18-12151910153A.jpeg
 
Die gestrige Fullyrunde war etwas kürzer, die Angst vor Gewitter trieb mich heimwärts nach zwei Trails. Kam dann aber doch nicht.
Also heute früh erneut raus.

20190727_092958-01.jpeg

Einfach mal planlos mit HT aus dem Ort raus und schauen wo man raus kommt.
Paar Kilometer weiter führt die A7 zum Grenztunnel und zum Fernpass.
Die Gewitter- und Regenwarnung war auf 10 Uhr, aber bis jetzt 21 Uhr ist noch immer alles trocken. Wenn man es wüsste, dann wäre es doch eine längere Runde noch geworden.
 
DwxXEhRm18Qlpv0AMPz3e5vHfr585Ptrl80D10fawhRsvtexZvP8S4ZIslOxBZwz1p1M0dgxZ0fUtMpEmA3XWeSxCHGuOuqy0vBBAqHFdZfILlaNoq5tM3jknNzK0mJsY7ME3B53CHwi-RxBYgIcJqXBci8m5WYpKxu-pjPueopwOmW2MffXkAvaO8l9HggA3SRlYMv3KmBAwdZQeOtRR0YmHhjuafb_dL69_ubjw9HVr8C72pyR9-1Ymv7b7AYTkQm3VVXyyOpWcgvypy6BYfROHwEQt06_l3aQlcDdL0CCW-e08kqcK7jPxrCVbo_ErkvbascedWcA_z8pBO3S3mR0BLPuQEDO6X_4IDv5Lr81TUnNs-kWRaW6F3c2cXtiLEx2O2EstUP_ZevS1hE2ZgSBDWs2EJbjSafyhN22b73eLojFkk72dIvocCq7OdI8GZh8ctk8sdxnqcJotz9uHm9zoXpB8MmhnJxcKfNoBGADlV0CxfoGVqWDqw4Q7N_07YbZnoEizk3ZlMD16UqbcGS6iZ23E1_gTVtid1w8xPvvY_t4-F8BIw6zJ3BhYH9Ss2MaFIbB72Uqsr2OZWLAua3BAgmu8XabV0TfX_QdXHXllqdQGYIwSKxi_kxlK9Wa-91hjrR9nTSChGfu6HuXE9I7YG9VSLw=w1752-h2334-no


aus dem Haus geschaut "hmm, sieht gut aus", aufs Regenradar geschaut "hmm, dass zieht südlich vorbei", unterwegs "hmm, das ist aber düster, aber das zieht nördlich vorbei" - 2 Minuten später alle Schleusen offen. Merke, Gewitter halten sich nicht zwingend ans Regenradar.
 
Erst eine kleine Trailrunde mit dem Kurzen...

Tiptop - seit ein paar Wochen fahre ich immer mal wieder meinem ältesten und seinem Cousin eine Trailrunde auf unserem Hausberg. Will sie doch langsam mit der Materie anfixen und nur Kilometer machen, ist für den Anfang zu öde. So fahren wir immer einen schönen kleinen Anstieg von 250hm und werden mit einer Abfahrt auf dem Recht schönen Trail, der am Ende einer Marathonstrecke liegt belohnt. Da sie jetzt von sich aus auf mich zukommen - "wir wollen heute fahren" denke ich das ist der richtige Weg :daumen:
 
Zurück