...Leute wie du bringen uns den Ruf des "deutschen Spießbürgers" ein! Egoistisch, starrsinnig und obendrein noch unverbesserlich..."Hauptsache ICH"...es gibt Zeiten, da bin ich nicht stolz, ein Deutscher zu sein!Hartmut schrieb:Wenn ich Dir und anderen konsequent folge, darf ich überhaupt keinen Dachgepäckträger zum Biketransport benutzen. Und sorry, das ist schlicht Unsinn, zumal ein Rad im Innenraum auch alles andere als ungefährlich ist (Vollbremsung, Unfall). Die meisten Heckklappenträger mögen fahrphysikalisch günstiger sein. haben aber eindeutig schlechtere Rad-Befestigungen als etwa der Thule-Dachträger (abgesehen davon, dass sie auf viele Autos gar nicht passen).
Übrig bleiben also die Trägersysteme für Anhängerkupplungen- möchtest Du uns also sagen, dass man mehr als 500 Euro (AHK plus Träger) ausgeben) muss, wenn man einmal im Jahr sein rad in Urlaub mitnehmen will?
(...)
Hartmut, der spätestens in drei Monaten wieder mit seinem Rad auf dem Dach unverantwortlich über Europas Autobahnen rasen und das Leben unzähliger Unschuldiger gefährden wird...
Fahrräder im Gesamtwert von ca. 2500 (viell. auch mehr) haben, aber über die Kosten eines gescheiten Trägersystems jammern...
