Gestohlen: Nicolai Argon RoCC

Registriert
26. Mai 2004
Reaktionspunkte
25
Ort
Lindau
Servus,
habs schon bei "gestohlene Bikes" gepostet, bin aber völlig frustriert und muss es hier nochmal unterbringen:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=7419007#post7419007
Falls irgendjemandem ein Nicolai Argon in weiss angeboten wird, dass auch nur annähernd dem gestohlenen gleicht oder eines der anderen Räder, oder die Rohloff. Dann wäre eine Rückmeldung sehr willkommen.

Viele Grüße u. Danke
items
 
Ja. Alles versichert und wird, wie es scheint, auch alles gezahlt. Aber an den Rädern hängt viel Herzblut und besonders am Nicolai. Hab da über ein halbes Jahr immer wieder dran rumgeplant, rumgeschraubt und Anpassungen gemacht. Ist ein Unikat und mit Kohle IMHO nicht zu ersetzen.
 
Na dann....

Ist doch bloß Materie. Und ein neuer Neuaufbau macht doch auch immer einen Höllenspaß....
 
Na dann....

Ist doch bloß Materie. Und ein neuer Neuaufbau macht doch auch immer einen Höllenspaß....

So ein Blödsinn. Neu aufbauen kostet Zeit und Nerven. Das Alte ist geliebt, eingefahren und macht nur noch Spaß statt Arbeit.

@items: Sch****
Ich hoffe, deine Bikes werden wieder gefunden. Ich träume auch noch davon den Dieb meines Bikes in die Finger zu bekommen (und mein Radl zurück...:heul:)

Gruß Bettina
 
Jo. Danke fürs Mitgefühl. Bin immer noch völlig frustriert und vor allem war die Geschichte mehrfach gesichert. Sind mittlerweile zu dem Schluß gekommen die nächsten Bikes zusätzlich mit Sprengfallen zu sichern! Und bzgl. Neuaufbau seh ichs ähnlich wie Bettina, d.h. klar macht das Spass aber son richtig schönes Fahrrad ist eben mehr als ein Rad. Da kann die Versicherung lieber das Geld behalten, weil ich mich mehr freuen würde, wenn wir unsere Räder behalten hätten. Und die Rennerei braucht nu wirklich auch kein Mensch. Aber mal gucken. Die Polizei ist sicher, dass die Diebe irgendwie hier aus dem Umkreis (Nachbarhäuser oder so) kommen, weil sehr gezielt geklaut wurde, d.h. irgendwie wars wohl bekannt, dass im Keller was zu holen ist. Und vielleicht, vielleicht trifft man die Kollegen ja mal irgendwann auf einem der Räder sitzend. Das wäre sooo schön....
 
Jo. Danke fürs Mitgefühl. Bin immer noch völlig frustriert und vor allem war die Geschichte mehrfach gesichert. Sind mittlerweile zu dem Schluß gekommen die nächsten Bikes zusätzlich mit Sprengfallen zu sichern!

Das mit den Sprengfallen ist immer eine gute Idee. Das spricht sich auch sehr schnell rum wenn es mal jemand versucht hat.:daumen:
Hoffentlich tauchen die Bikes auf. Ein Nicolai ist ja nicht grad häufig anzutreffen. Ich glaub die Täter werden nicht selber mit den Bikes unterwegssein sondern diese verkaufen.
 
So ein Blödsinn. Neu aufbauen kostet Zeit und Nerven. Das Alte ist geliebt, eingefahren und macht nur noch Spaß statt Arbeit.

@items: Sch****
Ich hoffe, deine Bikes werden wieder gefunden. Ich träume auch noch davon den Dieb meines Bikes in die Finger zu bekommen (und mein Radl zurück...:heul:)

Gruß Bettina

Liebe Bettina,

dass Du in einem Beitrag an mich das Wort "Blödsinn" (immerhin richtig geschrieben) und im selben Beitrag an items das Wort "Sch****" (immerhin falsch geschrieben) adressierst, zeigt die Qualität Deiner Ansichten.

Inhaltlich braucht man sich wohl nicht mit Dir auseinanderzusetzen.

:lol::daumen:
 
Hallo Items,
Schade um dein Bike.
Sieht auch geil aus.
Jetzt wollte ich dich mal was fragen.
Welche Hausratversicherung zahlt den den vollen Preis deiner Geräte. Ich kenne keine HRV die volle summe ausgleicht ausser 2 bis 3% des Kaufpreises.
Falls es so eine HRV gebe bitte mir den namen verraten.
Ich wollte auch eins abschliessen aber finde keins.
Das nächste mal deine Bikes gleich in die Wohnung einschliessen.
schöne Grüße
 
Wenn die Bikes aus einem abschliesbaren seperaten Kellerabteil dsa zur Wohnung gehört gestohlen werden göhören sie zum Hausrat und sind deshalb bis zur Deckungssumme der Versicherung abgesichert!
 
Warum werden sie dann als Zusatzversicherungen angeboten?
Ich jedenfalls habe mich informiert. Ich bin mir sicher das, wenn so was passieren würde das ich kein cent von dem Geld sehe. Welche Versicherung deckt schon so eine grosse Summe ab.
 
Warum werden sie dann als Zusatzversicherungen angeboten?
Ich jedenfalls habe mich informiert. Ich bin mir sicher das, wenn so was passieren würde das ich kein cent von dem Geld sehe. Welche Versicherung deckt schon so eine grosse Summe ab.

Dann wäre auch kein Plasmafernseher für 6000 Euro mit abgedeckt ....

Die Bikes sind mit drin, wenn die Gesamtdeckungssumme passt und die Teile wie schon oben beschrieben im eigenen abschließbaren Keller stehen, zu dem kein Dritter zugang hat.

lg
Wolfgang
 
deine 2-3% ist der Anteil der Deckungssumme bis zu der die Versicherung zahlt d.h. Deckungssumme 100.000€ -> 2% Fürs Bike = Zahlung bis zu 2000€


Meist ist es billiger, wenn man die Deckungssumme erhöht anstatt fürs Bike was extra abzuschliessen. Nebenbei sollte man aber ruhig mal die Versicherungsbedingungen bezüglich der Deckung bei Bikediebstahl lesen.
 
deine 2-3% ist der Anteil der Deckungssumme bis zu der die Versicherung zahlt d.h. Deckungssumme 100.000€ -> 2% Fürs Bike = Zahlung bis zu 2000€


Meist ist es billiger, wenn man die Deckungssumme erhöht anstatt fürs Bike was extra abzuschliessen. Nebenbei sollte man aber ruhig mal die Versicherungsbedingungen bezüglich der Deckung bei Bikediebstahl lesen.

Diese 2-3% sind nur für Fahrräder im 'Gebrauch'. Bikes im abgeschlossenen eigenen Keller sind im normalen Hausrat bis zur Gesamtdeckungssumme mit drin.

lg
Wolfgang
 
Servus,
ist die Generali und es ist eine normale HR. Die Räder sind, wie schon von einem Vorredner erwähnt,versichert, weil sie abgeschlossen in einem eigenen Keller standen, der zur Wohnung gehört. Das gilt dann als Einbuchdiebstahl/Raub und da gibts keine Obergrenze, weil Räder dann als normaler Hausrat gelten. Hätte sie allerdings auf dem Hof gestanden, oder wären, auch abgeschlossen, irgendwo anders gestohlen geworden, hätts keinen Cent gegeben. War also Glück im Unglück...

Grüße
items
 
Also ich bin bei der Allianz und mir wurde mein Rad vorm Schwimmbad geklaut. Ich habe das zur Anzeige gebracht und der Allianz gemeldet und mir wurde der Kaufpreis (2600 Euro) auf der Rechnung ohne wenn und aber erstattet.
Das Rad muss entweder in Gebrauch sein oder zwischen 20:00 und 06:00 in einem abgeschlossenen Keller stehen.
UND ich bezahle keinen Cent mehr für die Versicherung. Kann ich nur empfehlen...
 
Also ich bin bei der Allianz und mir wurde mein Rad vorm Schwimmbad geklaut. Ich habe das zur Anzeige gebracht und der Allianz gemeldet und mir wurde der Kaufpreis (2600 Euro) auf der Rechnung ohne wenn und aber erstattet.
Das Rad muss entweder in Gebrauch sein oder zwischen 20:00 und 06:00 in einem abgeschlossenen Keller stehen.
UND ich bezahle keinen Cent mehr für die Versicherung. Kann ich nur empfehlen...

Ja gut, dafür ist die Hausratsversicherung bei der Allianz ansich nicht die günstigste. Darf man ja auch nicht vergessen. Bzgl Versicherungen ists halt leider so das die günstigsten auch in der regel die sind, mit denen man am meisten Probleme hat.
 
Du es gibt Leute die von allem das Beste wollen aber beim Thema Versicherungen wird dann im Forum ein Scheizz zusammengelabert das sich mir die Fußnägel hochklappen. (ich meine jetzt keinen bestimmten hier!)
 
Die meisten Versicherungen sind nicht mal das Papier wert auf den die Versicherungspolice geruckt wurde. Wenn man sein teures Bike wirklich gut versichern will, dann ist eine extra Fahrradversicherung anzuraten. Man sollte sich aber gut informieren und vor allem sorgfältig das Kleingedruckte lesen. Übriges bei einem selbst aufgebauten Rad kann es im Fall eines Diebstahls zu unangenehmen Überraschungen kommen, man muss für jedes Teil die Rechnung vorweisen können und selbst dann kann es vorkommen, das sich die Versicherung quer stellt und man nachwiesen muss, dass die aufgeführten Teile auch tatsächlich am gestohlen Bike verbaut waren. Das sollte man alles vorher klären und sich auch schriftlich geben lassen, sonst hat man ganz schnell für nichts und wieder nichtd Beiträge gezahlt.
 
Zurück