Giant Trance 650B

Würde eher in m nehmen. Der s rahmen fällt schon recht klein aus.
Meine Frau hat ein intrigue 2 in s bei 1.69m. Die 2016er 100mm variostütze ist bei ihr auf max raus.
Werd ihr die nochmal gegen eine 125mm tauschen
 
....bin 172 cm und fahre ein Trance in M > passt mir.
Aber pauschal ist das nicht, die restlichen Maße sollten auch passen. Bei der Größe sind wir halt zwischen M und S, am besten probieren.
 
Hoffe, meine Frage wurde nicht gerade erst irgendwo gestellt!

Ich habe gerade mein Trance (2015) zur Wartung auseinander. Die Lager des Hinterbaus laufen noch so, dass ich sie nicht tauschen werde. Was mir auffällt ist, dass die beiden Wippenelemte dort wo sie am Hinterbau (Sitzstrebe) befestigt sind Spiel haben. Frage: Ist das normal so? Verschleiß ist keiner zu sehen. Eine andere Frage ist, wie kriege ich die Teile vom Hinterbau abgeschraubt? Sind mit Inbusschraube befestigt, die sich nicht lösen lässt. Ansonsten ließ sich alles sauber demontieren.

Wenn jemand hier ist, der schonmal demontiert hat, wäre ich für eine Antwort dankbar.
 
Hoffe, meine Frage wurde nicht gerade erst irgendwo gestellt!

Ich habe gerade mein Trance (2015) zur Wartung auseinander. Die Lager des Hinterbaus laufen noch so, dass ich sie nicht tauschen werde. Was mir auffällt ist, dass die beiden Wippenelemte dort wo sie am Hinterbau (Sitzstrebe) befestigt sind Spiel haben. Frage: Ist das normal so? Verschleiß ist keiner zu sehen. Eine andere Frage ist, wie kriege ich die Teile vom Hinterbau abgeschraubt? Sind mit Inbusschraube befestigt, die sich nicht lösen lässt. Ansonsten ließ sich alles sauber demontieren.

Wenn jemand hier ist, der schonmal demontiert hat, wäre ich für eine Antwort dankbar.
Das Spiel tritt wann auf? Im halbzerlegten Zustand normal, wenn komplett montiert und festgezogen ist es nicht normal.
Die Verbindung Rocker/Sitzstrebe im Uhrzeiger mit einem 5er Inbus lösen.
 
Wenn die Wippe noch an der Strebe befestigt ist, kann man sie hin und herbewegen (damit meine ich natürlich nicht die Drehung im Lager) . Das soll dann wohl so sein.
 
@anderson
was @hnx meint. Zum Beispiel die obere Wippe. Es sollte kein Spiel vorhanden sein wenn die Wippe am hinteren Dreieck verschraubt ist, die Achse durch das Sitzrohr eingebaut und angezogen ist ist UND der Dämpfer eingebaut und verschraubt ist.
Nimmst du nur den Dämpfer raus, schon hat die Wippe Spiel.
Löst du nur die Achse durch das Sitzrohr, auch wieder Spiel.

Ob Lager oder Achsen Spiel aufweisen kannst du nur im komplett montierten Zustand des Rades überprüfen.
Man legt dazu einfach einen Finger über die Stelle die man prüfen möchte, nutze seine Beine/Knie oder Fahrradständer als Halter und versucht mit der anderen Hand das Rad an der zu überprüfenden Stelle zu "verwinden". Jetzt musst du einfach mit dem aufgelegten Finger spüren ob du ein Spiel hast, welches da nicht hingehört.
 
Die Innensechskantschrauben saßen sehr fest, hab sie aber jetzt rausbekommen. Jetzt weiß ich auch, dass das Spiel an den Wippenelementen durch die Aluspacer entsteht, die deutlich breiter sind als der Spalt zwischen Wippe und Strebe. Soll dann offenbar so sein und tritt zusammengebaut nicht mehr auf.

Danke für die Hilfe jedenfalls!
 
Hallo Leute, hat jemand schon versucht, die Aufkleber vom Fahrrad entfernen? Ich will diese hässliche Aufkleber an Hinterstreben und Giant Logo vorne komlett weg machen. Sind die überlackiert oder einfach draufgeklebt? Ob die Aufkleber mit Fön entfernbar sind oder brauche ich härtere Mittel (Azeton, Benzin oder sowas)?
 
ja, aber das ist unspaßig. die sind hauchdünn und kleben wir blöd. das zeug bekommst du 1mm² weise ab und dann sieht man drunter dass du am rahmen rumgeschrubbt hast. wenn cleanen dann den ganzen rahmen in beize schmeissen (z.B. beim pulverbeschichter möglich). alles andere sieht noch ... aus
 
Hallo Leute,
bin auf der Suche nach einem neuen Fully auf das Giant Trance gestoßen. Das neue 17er Modell 1.5 oder Trance 2.
Ich schau ja schon seit Wochen, denn jetzt vor der neuen Saison will ich noch eine Kaufentscheidung fällen.
Vorher war ich immer zw. Canyon Spectral und Ghost SLAMR 4 hin und her gerissen. Ich war sehr überrascht, dass Giant auch vom Preis, mit den Versendern mithalten kann, wenn nicht sogar gleichwertig ist.
Kann mir jemand eventuelle Vor - oder Nachteile nennen. Hat jemand Tipps für mich bei der Kaufentscheidung?
 
da keiner weiß, was deine ansprüche sind, was du fahren willst und wie dein budgt ist und du auch keines der bikes verlinkt hast (und ich nicht das googlen für dich anfange) kann ich dir leider nicht helfen
 
Wäre einer der Herren so freundlich und könnte mir den Downtube Protector kurz abmessen?
 
Perfekt, danke dir! [emoji5]
Das Ding ist flexibel? Oder ist es vorgeformt?
 
Zuletzt bearbeitet:
beides
es fühlt sich an wie etwas festerer Gummi. Unten rum und an den Seiten ist es leicht vorgeformte, aber schau selbst:
20170207_201136.jpg 20170207_201125.jpg 20170207_201151.jpg

Ich habe den Protektor probeweise mal hingehalten und denke man wird die Ränder noch gut andrücken müssen.
 

Anhänge

  • 20170207_201136.jpg
    20170207_201136.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 33
  • 20170207_201125.jpg
    20170207_201125.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 33
  • 20170207_201151.jpg
    20170207_201151.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 24
Da brauchst du nichts speziell festdrücken. Die Rundung passt genau zum Unterrohr. Daher ist die Position auch um wenige Zentimeter festgelegt.
 
Vielen Dank für die Infos. Ich suche aktuell einen vernünftigen Unterrohrschutz für mein Patrol. Vielleicht versuche ich es mal mit dem vom Trance. Von Transition selbst gibt es leider keinen eigenen.
 
Ich habe Gabe zb aus zwei Trance Protektoren einen langen für das Alutech Fanes meiner Frau gebaut. Giant Emblem gerade gecutet und da beide entgegen angesetzt. super geworden
 
Ich habe noch ein Satz gebrauchte aber sehr gut erhaltende Hubes Bushings für das Trance 2014-2016. Da ich diese nicht mehr benötige können die gerne den Besitzer wechseln. Bei Interesse einfach melden.
 
Zurück