Gibts n Lenker der vergeichbar mit dem Atomlab GI ist?

Registriert
2. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Schleswig Holstein
Moin

Ich fuhr bis gestern atomlab gi an meinem flow bis der sich gestern um ca 2 - 3 cm nach unten gebogen hat und nicht mehr alt zu fahrtauglich ist :D

Nun wollt ich halt n neuen mir kaufen ... aber welchen? Ich weiß, ich hatte schonmal n ähnlichen thread offen aber naja da gings ja nur darum ob wonderbar oder distict high ... nun gehts mir aber eher darum obs nich n vergleichbaren lenker gibt, der ca genau so is wie mein gi (vom rise her und so) denn ich bin mit dem eig. super gut zurechtgekommen ...

Lenker sollte aus stahl sein und könnte ca noch 1 - 2 cm höhersein als der gi weil ich noch spacer unterm vorbau hab ...

Zum wonderbar (weil bestimmt wieder alle den vorschlagen): Ganz ausschließen tu ich den nich aber wird das ganze dann nicht zu hoch wenn ich den dran hab?

Naja hoffentlich kann mir wer helfen.

MfG Homer

Ride on!
 
nimmste wie schon gesagt den npj oder vllt den smithbar.
bei beiden dürftest du ungefähr gleichen rise haben. welchen hattest du denn beim GI ? 1" oder 2" ?
warum hast du dir den GI überhaupt gekauft :D ?
nach all der kritik ^^
 
rise 1 ... glaub ich ^^ also das sind um die 2.5 cm also müsste das n rise von 1 sein ... oder?

Wieso ich den gekauft habe? weil der billig war und ich mich nicht nach kritik umgehört hab ^^
 
naja... dann nimm doch den npj? der müsste sowas um 2,5" haben.

Wenn der Gi 1" hat, und du noch 2cm an spacern rausholen kannst, is der npj grade mal ca 1cm höher als sonst.

Des sollte doch dann eig. passen.
 
24Seven Suicide Lenker.........hat lebenslange garantie, kostet nicht viel und sieht geil aus. wegen der höhe hätte ich auch gesagt das du ein paar spacer ausbaust dann müsste es passen. lenker gibts bei moshcore
 
Was hast denn fürn Vorbau? 22,2 mm, was nahe läge, weil du den GI gefahren hast, oder hattest du Spacer drin, um den GI zu fahren? Falls du was in 25,4 Klemmmaß nehmen kannst, Syntace Vector oder NC 17 Freeride Pro oder Easton oder BlkMrkt oder oder oder. Wenn du hingegen einen Vorbau mit BMX Klemmmaß hast würd ich den District Low nehmen, mit allen anderen dürfte das dann trotz Spacer-Entfernung merklich höher werden an der Front, in Frag kämen, wenn dich das nicht so stört halt noch Wonderbar, District High oder Atomlab John Jesme usw.
 
Jo wie du schon dachtest hab ich 22,2 mm

Jo ich schwanke halt auch zwischen den wonderbar light und den district low ... *ratlos*

einerseits ist der npj einer der meist gefahrenen lenker und hat halt ohne frage ne super quali und hat sich schon oft genug gewäht aber hat halt n rise von 2.5

wo hingegen über den district low eig. nichts bekannt ist weil der noch so neu ist und der hat ja nur n rise von ... 2.3 ... wtf?! hab ich da falsch gerechnet? denn dann sind die beiden doch fast identisch oder nicht (bis auf die 0.2") oder machen die soviel aus?
 
wirf ne münze, würfel es aus, frag deine mutter,schwester, vater, nachbarn oder postboten.

aber hier kann dir wohl die entscheidung keiner abnehmen.
 
bissel ot da das hier eh nimmer so wirklich zu was führen wird...


mit was für einem tretlager und steuerrohr wird denn der rahmen kommen?
 
Was is eig. der große unterschied zwischen stahl und alu bei den lenkern außer das stahl schwerer ist aber dafür nicht soviel davon benötigt wird?

Denn ich hab noch n truvativ holzfeller vorbau rumliegen und eig. könnte ich mir auch n alu lenker fürs streeten vorstellen (wie z.b. der blkmrkt)

Oder spricht da was dagenen (vllt das alu schneller verbiegt?)
 
ach quark. ich denke die sind von der stabilität her sehr gut vergleichbar. (es sei denn du nimmst nen g.i. als bewertungsmaßstab;))
 
Zurück