Häuptling Blankesalu, oder wie ein Indianer das Fahren lernt

Anzeige

Re: Häuptling Blankesalu, oder wie ein Indianer das Fahren lernt
Schaut seht gut Dein Indianer und das Gewicht ist mega :daumen:

Die Conti Twister Supersonic hab ich am Centurion Titan drauf. Wiegen bei mir laut Digitalwaage 360 Gramm. Hab da allerdings auch bei einem Reifen ca 15 Gramm Gewichtsunterschied zum anderen gehabt (wenn ich mich recht erinnere). Die 1,95" Version wirkt auch nicht zu schmal bei den Conti Twister Supersonics, meiner Meinung nach.

Bild4414.jpg


Bei den Reifen in Verbindung mit Schwalbe XXLite Schläuchen solltes Du allerdings nicht ohne Flickzeug auf Tour gehen :D

Gruß,

Olli
 
Schaut seht gut Dein Indianer und das Gewicht ist mega :daumen:

Danke :bier: Am meisten bin ich gespannt, wenn die Bremsen dann mal purple eloxiert und verbaut sind, das wird MEGA :D

Die Conti Twister Supersonic hab ich am Centurion Titan drauf. Wiegen bei mir laut Digitalwaage 360 Gramm. Hab da allerdings auch bei einem Reifen ca 15 Gramm Gewichtsunterschied zum anderen gehabt (wenn ich mich recht erinnere). Die 1,95" Version wirkt auch nicht zu schmal bei den Conti Twister Supersonics, meiner Meinung nach.

Anhang anzeigen 1014534

Bei den Reifen in Verbindung mit Schwalbe XXLite Schläuchen solltes Du allerdings nicht ohne Flickzeug auf Tour gehen :D

Gruß,

Olli

Hey Olli,

danke für die Infos.Hast Du noch ein Bild wo die Reifen von oben, vorne oder hinten zu sehen sind? Auf dem Bild, und anderen Bildern die ich gesehen habe, wirken die recht fett, was ich gut finde.

By the way, de Decals auf den Reifen sind selten Hässlich...

Ich überlege sogar die Revoloop Schläuche zu verbauen https://r2-bike.com/REVOLOOP-Schlauch-26-REVOMTB-ultra-SV-40-mm-2020

Ob die haltbarer sind als die Schwalbe? Was sagt denn @ArSt dazu, Du kennst die Schläuche ja. Und ein DE Hersteller ist es auch :D Ich fahre ja damit dann eh zur Eisdiele oder gesittete Waldwege. einen DH tue ich dem INDIAN nicht an
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Reifen sind breit genug find ich. Hab mal gerade nen Messschieber dran gehalten. Die Twisters sind 45mm breit.

Hier mal ein Bild von oben, wo man den Abstand zu den Gabelscheiden gut erkennen kann.
DSCI0499.JPG


Und ein Foto vom Heck...
DSCI0500.JPG


Die Aufdrucke sind recht groß, und auch noch beidseitig bedruckt. Aber man gewöhnt sich dran.
DSCI0502.JPG


Eben noch mit dem Bike unterwegs gewesen und Schotterwege gefahren.

Daher wirken die reifen jetzt grau :D

Gruß
 
Die Revoloop habe ich seit über zwei Jahren in meinem Pacer. Einer ist nach einem Jahr einfach so platt gewesen, der andere hält noch. Diese beiden Schläuche waren noch aus der ersten Serie aus 2017, in der die Schläuche eingefärbt waren. Scheinbar gab es durch die Farbzugabe Haltbarkeitsprobleme, mittlerweile sind sie ohne Farbpartikel und deutlich problemloser. Das Kunststoffventilröhrchen machte von Anfang an einen ausgezeicneten Eindruck und ist auch nicht mit den Problemen wie die orangenen Leichtgewichte aus österreichischer Fertigung behaftet.
Links alt, rechts neu:
Revoloop28x18-28.JPG
large_CIMG6467.JPG


Ich möchte sie empfehlen: Billiger wie die alten Eclipse und noch etwas leichter, halten die Luft aber nicht ganz so lange wie Eclipse. Mit was man sie flicken kann weiß ich allerdings nicht, ich vermute mit den üblichen Selbstklebeflicken.
 
Die Reifen sind breit genug find ich. Hab mal gerade nen Messschieber dran gehalten. Die Twisters sind 45mm breit.

Hier mal ein Bild von oben, wo man den Abstand zu den Gabelscheiden gut erkennen kann.
Anhang anzeigen 1014627

Und ein Foto vom Heck...
Anhang anzeigen 1014630

Die Aufdrucke sind recht groß, und auch noch beidseitig bedruckt. Aber man gewöhnt sich dran.
Anhang anzeigen 1014633

Eben noch mit dem Bike unterwegs gewesen und Schotterwege gefahren.

Daher wirken die reifen jetzt grau :D

Gruß

Auf den Bildern bauen die für 1,9er aber wirklich schön breit. Die Cross Country die ich gerade verbaut habe, haben als 1,9er knapp 3,5 cm.

Danke für die Mühe!
 
Die Revoloop habe ich seit über zwei Jahren in meinem Pacer. Einer ist nach einem Jahr einfach so platt gewesen, der andere hält noch. Diese beiden Schläuche waren noch aus der ersten Serie aus 2017, in der die Schläuche eingefärbt waren. Scheinbar gab es durch die Farbzugabe Haltbarkeitsprobleme, mittlerweile sind sie ohne Farbpartikel und deutlich problemloser. Das Kunststoffventilröhrchen machte von Anfang an einen ausgezeicneten Eindruck und ist auch nicht mit den Problemen wie die orangenen Leichtgewichte aus österreichischer Fertigung behaftet.
Links alt, rechts neu:
Anhang anzeigen 1014622Anhang anzeigen 1014623

Ich möchte sie empfehlen: Billiger wie die alten Eclipse und noch etwas leichter, halten die Luft aber nicht ganz so lange wie Eclipse. Mit was man sie flicken kann weiß ich allerdings nicht, ich vermute mit den üblichen Selbstklebeflicken.


Danke Armin :daumen: Ich finde die Schläuche nämlich wirklich interessant. Zumal, wenn der wirklich mit 37g daher kommt, sind das zu den Schwalbe Schläuchen nochmal ganze 124g weniger! Alter Vadder. Dafür ist der Preis dann auch wirklich günstig.

Zum Flicken gibt es ein Set https://www.fatbike24.de/products/F...e/Revoloop-TPU-Plus-Repair-Kit-Flickzeug.html

Das gibt auch bei der Wahl der Reifen, falls mir die Twister live dann nicht so gefallen, wieder Luft nach oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gewichte von R2-Bike sind schon real, also eher 47g.
Meine Schläuche auf der Waage sind für 28x1,1"! :D
Für 26 Zoll habe ich dann die aus dem Nachbarland:
Anhang anzeigen 1014690


Auch 47g je Schlauch finde ich großartig. Sind es halt "nur" 104g die die nochmal sparen.

Schon heftig wie da am Gewicht von Schläuchen gearbeitet wird. 38g ist schon heftig. Aber kein DE Hersteller ?
 
Stimmt! Als ich ca. 2011 meine ersten Eclipse montiert hatte, dachte ich leichter geht bestimmt nicht mehr.
So sahen die damals für 26 Zoll aus:
Anhang anzeigen 1014783

Und so sieht es heute für 29 Zoll aus:
Anhang anzeigen 1014779
Wobei Revoloop da auch nicht weit weg ist: https://r2-bike.com/REVOLOOP-Schlauch-29-REVOMTB-ultra-SV-40-mm-2020

Als Du mir beim Vertex Aufbau die Eclipse geigt hast dachte ich ja schon weniger geht nicht, und war schwer beeindruckt (auch vom Preis), aber es ging ja doch noch was (zum Glück auch am Preis).
 
Hätte zur Not auch noch 2 Paare8-);)

Nun hast Du nur noch eins, denn eines kam heute beim Häuptling an :D NOS!

Auf der Lauer auf Arbeit verkündete der digitale Bote das Eintreffen der Beute. Ungeduldige Stunden der Kurzarbeit später endlich ausgepackt



Jetzt das Entscheidende, was werden die Reifen wiegen?





Ziel erreicht! Und zu meiner großen Freude, die Verpackung der Reifen lies mich schon hoffen, sind es die älteren Versionen, ohne die hässlichen und riesigen Decals! Damit kann ich gut leben:



Also angezogen die neuen Schlappen



Zur Verdeutlichung wo die Reise hin gehen soll, mal die Bremsen mit Photoshop integriert



Und die haben auch für sehr leichte Reifen eine vernünftige Breite, sehen schön fett aus





Nur, was ziehe ich dem Häupling jetzt zum Fahren an? Dafür sind die ja nun wieder fast zu schade ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Länge hat eigentlich der Vorbau?
Und würde auch ein Schaftvorbau in Frage kommen?

LG

Hi André,

140mm hat der Vorbau. Es ginge auch noch Ein Schaftvorbei. Für die Gabel habe ich auch Gabelkronen mit Gewinde. Auch einen Steuersatz hätte ich noch da.
Nur leider habe keinen Juchem oder Rogers Vorbau in 1 1/8 gefunden. Der Vorbau muss von einem deutschen Hersteller sein.

Haste was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne!
Ich selbst nicht aber ich kenne jemanden, der mir heute von einem Juchem Vorbau erzählt hat.
Der soll allerdings ca. 150mm lang sein.:oops: Ist mit Schaft und ich schätze mal Alu silberfarben?
Aber wenn deiner auch schon 140mm lang ist, frage ich ihn mal, ob er nochmal genauer messen kann und was er für den haben möchte.;)

Lieben Gruß
Andre

Ps. Der Vorbau würde mir in silberfarben bei deinem Rad besser gefallen.:)
 
Ne!
Ich selbst nicht aber ich kenne jemanden, der mir heute von einem Juchem Vorbau erzählt hat.
Der soll allerdings ca. 150mm lang sein.:oops: Ist mit Schaft und ich schätze mal Alu silberfarben?
Aber wenn deiner auch schon 140mm lang ist, frage ich ihn mal, ob er nochmal genauer messen kann und was er für den haben möchte.;)

Lieben Gruß
Andre

140mm ist ja schon grenzwertig! Aber 150... Da komm ich ja nicht mal mehr an den Lenker ?

Ps. Der Vorbau würde mir in silberfarben bei deinem Rad besser gefallen.:)

Ich hab zwar einen silbernen Vorbau probiert, aber ich bevorzuge Vorbau und Sattelstütze in der selben Farbe, das ist mein Ding :D Dann müsste ich halt eine silberne Sattelstütze verbauen, und das würde mir garnicht gefallen.
 
Ach jetzt hab ich es gerade nachgelesen.o_O
Du willst den Vorbau ja sogar schwarz haben?

Dann ist das ja albern?

LG
Andre

Ist doch nicht albern. Ich freu mich das Du hier mit machst und was einbringst. Hätte mich doch auf eine neue Idee bringen können.
Das Bike wäre nicht da wo es jetzt ist, hätten nicht so viele mit Wissen und/oder Teilen geholfen.

Ich freue mich immer über Feedback.


Würde ich z.B. ein Bike mit grüner Elox Stütze bauen, müsste der Vorbau auch grün sein, ist wie ein Zwang ?
 
Sehe ich eigentlich genauso wie du! :daumen:
Ich bin auch der Meinung Sattelstütze, Vorbau und Kurbeln "müssen" ein farbliches Dreieck ergeben.
(wenn du weißt, was ich meine??)
Also wenn man schon eine andere Farbe verbaut meine ich!☝
Da du die IKO Sattelstütze und auch den IKO Lenker zusammen mit den Carbon Bike-tech Kurbeln verbaut hast, finde ich zumindest, dass man da schon den Vorbau passend zum Rahmen in Alu "silber" verbauen könnte.?
Aber mit deinem jetzigen Juchem Vorbau ist das schon schick:daumen:
Also lass dich nich beirren;)

Lieben Gruß
Andre
 
Also lass dich nich beirren;)

Lieben Gruß
Andre

Das auf keinen Fall.

Ich weiß was Du mit dem Dreieck meinst. Hier beim Indian ist es der Fall, beim Vertex und anderen wieder nicht. Bei dem Vertex war die gelb gepulverte Kurbel in Rahmenfarbe einfach zu cool.

Aber meistens passt es es mit dem Dreieck am besten und ist am stimmigsten. Kommt aber auch den Rahmen an, manchmal muss es auch einfach was verrücktes sein.

Hier wird soviel purple am Bike sein, dass diese Komponenten einfach das Dreieck bilden müssen, damit es nicht überladen wirkt. Ich finde es so am stimmigsten.
 
Und zu meiner großen Freude, die Verpackung der Reifen lies mich schon hoffen, sind es die älteren Versionen, ohne die hässlichen und riesigen Decals!
Da haste ja Glück gehabt :daumen:
Hatte 5 Sätze Reifen damals gleichzeitig gekauft und 2 Sätze waren Twister, 1x großes Logo und 1x dein Kleines8-)
Ich finde das Logo nicht ganz so schlimm, wenn der Inhalt stimmt. Daher haben wir beide alles richtig gemacht
:D
Weitermachen!
Wird gut!
 
Da haste ja Glück gehabt :daumen:
Hatte 5 Sätze Reifen damals gleichzeitig gekauft und 2 Sätze waren Twister, 1x großes Logo und 1x dein Kleines8-)
Ich finde das Logo nicht ganz so schlimm, wenn der Inhalt stimmt. Daher haben wir beide alles richtig gemacht
:D
Weitermachen!
Wird gut!

Ja, das war wirklich riesen Glück. Ich freue mich sehr. Da auch die Reifenfrage nun final geklärt ist.

Ein bisschen ist ja noch zu tun. So schnell wird hier nicht Ruhe sein.
 
Eine wahre Glückssträhne hat der Häuptling aktuell. Er denkt darüber nach im Reservoir ins Casino zu gehen...

Wie es in einem meiner Lieblingsfilme heißt: "Kein Rückzug., kein Aufgeben"

Frei nach dem Motto habe ich die Hoffung nicht aufgegeben, und wurde belohnt. Heute abgeholt, NOS!



JAAAAA, er ist es, wirklich leibhaftig, fast wie der heilige Gral!





Die purple Schrauben des anderen wanderten also an den New Success Umwerfer



Bisschen spart es



Und so sieht er nun aus. Damit ist die Sachsschaltung komplett! New Success Schaltwerk, Umwerfer, und Kette, dazu eine Sachs Kassette.

Wie es in den 90ern hätte sein sollen zu der Zeit. Denn da wollte ich auch zur NO SHIMANO Fraktion gehören.



Glückselig packe ich den anderen Umwerfer nun weg. Tschüß Carbon Schelle, das war eine kurze Freude ?
 
Zurück