Hai Edition 3 Gabel

Registriert
19. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin MTB-Anfänger und suche ein Bike um die 1000 Euro. Möchte kurze Touren (30 - 40 KM, Waldwege) unternehmen, bin 1,93 cm groß und wiege 95 Kilo. Nach diversen Händlerbesuchen und Internet-Recherche hab ich das Hai Edition 3 ins Auge gefasst.
1. Was haltet ihr von dem Bike?
2. Des öfteren wurde (auch hier im Forum) die Gabel (Suntour XCR) kritisiert. Mein Händler hat mir angeboten, eine andere einzubauen. Was gibt's würdet ihr mir empfehlen (sollte so etwa in der Suntour-Preisklasse liegen)?

Vielen Dank
 
Dieses da? http://www.haibike.de/index.php?id=36&fahrrad_id=170

Da ist laut HP ne RS J3 dran. Aber sowohl diese als auch (erst recht) die Suntour haben an einem 1000 Euro Rad absolut nix verloren. Das ist fast schon eine Frechheit. Dann verzichte lieber auf ein paar XT-Parts, nimm statt dessen LX (funktionell nicht schlechter, nur geringfügig schwerer) und eine ordentliche Gabel. Eine Marzocchi MX, Magura Odur oder Rock Shox Recon (zur Not auch eine Tora) sollte schon drin sein.

Schau dich doch erstmal bei anderen Händlern um, was die so anzubieten haben.
 
Hallo Jaypeare, vielen Dank für die Tipps. Die 2007er Bikes stehen bei denen noch nicht auf der Website, aber im Prospekt ist von Suntour die Rede. Mein Händler hat mir aber angeboten, die Gabel kostenlos auszutauschen, so dass ich nur die Differenz zwischen beiden Produkten zahlen müsste. Und weil er mir beim Preis eh entgegenkommen will, müsste es passen. Ich schau mir mal die von dir empfohlenen Gabeln an und such mir was aus.
Oder spricht aus deiner Sicht sonst noch was gegen das Bike?
 
Ansonsten passt das schon. Wenn man extrem kleinlich ist, könnte man die relativ billigen XLC-Anbauteile bemängeln, aber die taugen eigentlich (habe selber Sattelstütze und Vorbau der Pro-Serie, also eine Stufe über den am Hai verbauten. Die sind billig, leicht und gut.). Und manche mögen sagen, für 1000 Euro kann man auch eine Scheibenbremse erwarten. Ich sage: Die HS33 ist eine prima Bremse, und lieber eine hochwertige Felgen- als eine billige Scheibenbremse.

Zum Image von Hai sag ich mal nix, die Räder sind sicher nicht so schlecht wie ihr Ruf. Der dürfte unter anderem auch in der etwas merkwürdigen Zusammenstellung der Ausstattung begründet sein, wie sie auch hier zu sehen ist: Hochwertige, komplette XT-Gruppe auf der einen, billige Einstiegs-Federgabel auf der anderen Seite. Das ist nicht wirklich durchdacht und einfach :spinner: :aufreg:

Ich würde mal sagen: Wenn du das Rad inklusive brauchbarer FeGa für 1100 bekommst und auch sonst bei dem Händler ein gutes Gefühl hast, dann kannst du das kaufen und wirst viel Freude dran haben. Vorausgesetzt du machst vorher eine Probefahrt und stellst sicher, dass die Geometrie für dich in Ordnung ist.

Falls du noch Alternativorschläge suchst, stöber einfach mal ein bisschen im Forum: HT für nen Tausender, das gabs schon zigmal.
 
Hallo. Ich wüdre mal sagen die Hai Bikes sind genau sogut oder schlecht wie alle anderen auch. Für 1000 € eine komplette XT ist doch mehr als gut, und obendrauf noch eine HS 33 und einen Oversize Lenker. Was will man mehr.
Zu den XLC Teilen wäre zu sagen, daß diese bei den gleichen Herstellern gefertigt werden, bei denen so gut wie alle anderen ihre sachen auch beziehen!
 
Hallo, das hört sich doch alles ganz ok an. Den Händler kenne ich persönlich gut, und er hat mir auch direkt angeboten, eine ausgiebige Probefahrt zu machen. Ich denke, dass wir uns auf einen vernünftigen Preis einigen werden (wahrscheinlich sogar weniger als 1100 mit ordentlicher Gabel), und dann passt es ja. Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.
 
Hallo. Ich wüdre mal sagen die Hai Bikes sind genau sogut oder schlecht wie alle anderen auch. Für 1000 € eine komplette XT ist doch mehr als gut, und obendrauf noch eine HS 33 und einen Oversize Lenker. Was will man mehr.

Ja, aber die mit einer Billig-FeGa zu kombinieren ist schon wieder schlecht. Eine ordentlich funktionierende Gabel wäre mir persönlich wichtiger als eine komplette XT-Ausstattung. Ist halt nicht ausgewogen vom Qualitätsniveau her.

Zu den XLC Teilen wäre zu sagen, daß diese bei den gleichen Herstellern gefertigt werden, bei denen so gut wie alle anderen ihre sachen auch beziehen!

Hab ich was anderes behauptet? Lies mein Posting nochmal genau durch ;).
 
Zurück