Hall of Frame | THE ART OF BIKE

Malt doch einfach mal ein Radl auf ein stück papier und dreht es beliebig durch die gegend. Die Änderung der Winkel relativ z.B. zur Tischkante wird immer die gleiche sein.
 
Also wenn du ne 29" Gabel nimmst und mit einem 27,5" Laufrad fahren willst, solltest du dir die Krone einer 27,5" oder besser gleich 26" Gabel besorgen. Sonst hast du den Nachlauf einen XC Bikes. ;)
 
Beim leses des Titels dachte ich mir "wtf, was fürn mist?". Du scheinst aber Bock zu haben, irgendwie gehts auch in die richtige Richtung, also why not :)?

Du kannst die Geometrie - im Fahrbetrieb - auch noch über die Abstimmung vom Fahrwerk in die richtige Richtung schieben. Die Geometrie auf dem Papier ist die eine Sache, wie die Geometrie dann praktisch auf dem Trail aussieht die andere Sache. Du wirst wahrscheinlich nie an die Performance eines guten Enduros rankommen können, aber die versauen sich viele ja sowieso schon durchs Setup ;). Von daher bin ich zuversichtlich dass was sehr individuelles was sich "ganz ok" fährt dabei rauskommt :) :daumen:.


Grüße,
Jan
 
Beim leses des Titels dachte ich mir "wtf, was fürn mist?". Du scheinst aber Bock zu haben, irgendwie gehts auch in die richtige Richtung, also why not :)?

Du kannst die Geometrie - im Fahrbetrieb - auch noch über die Abstimmung vom Fahrwerk in die richtige Richtung schieben. Die Geometrie auf dem Papier ist die eine Sache, wie die Geometrie dann praktisch auf dem Trail aussieht die andere Sache. Du wirst wahrscheinlich nie an die Performance eines guten Enduros rankommen können, aber die versauen sich viele ja sowieso schon durchs Setup ;). Von daher bin ich zuversichtlich dass was sehr individuelles was sich "ganz ok" fährt dabei rauskommt :) :daumen:.


Grüße,
Jan
+1 Spannendes Projekt!
 
IMG_20170126_134630.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20170126_134630.jpg
    IMG_20170126_134630.jpg
    127 KB · Aufrufe: 355
wer nicht messen kann muss fühlen =) ich hab ihn wieder zurück geschickt und die ec version nach bestellt. mit nach messen^^ wenns dann net passt weiß ich au net weiter. leider ist die pike heute noch nicht drin...wird wohl samstag bis die post wieder kommt. sorry
 
Hier im Forum gabs mal welche die sich bei den ersten Demos wo es eine Freeride Version gab andere Aufnahmen für die Wippe gefräst haben. Diese Aufnahme gibt es ja leider nicht mehr. Aber falls du es unbedingt willst, die Offset-Bushings (welche ich für zwingend erforderlich halte) nicht den gewünschten Erfolg bringen, kannst halt auch über eine andere Wippe oder eine Wippenverlängerung nachdenken.
Musst mal bischen suchen hier im Fourm....
 
Hier im Forum gabs mal welche die sich bei den ersten Demos wo es eine Freeride Version gab andere Aufnahmen für die Wippe gefräst haben. Diese Aufnahme gibt es ja leider nicht mehr. Aber falls du es unbedingt willst, die Offset-Bushings (welche ich für zwingend erforderlich halte) nicht den gewünschten Erfolg bringen, kannst halt auch über eine andere Wippe oder eine Wippenverlängerung nachdenken.
Musst mal bischen suchen hier im Fourm....
Hast jetzt den richtigen Fred gefunden? :daumen:
 
Man müsste auch noch einen Winkelsteuersatz umgedreht einbauen, sonst ist ja der Lenkwinkel viel zu daunhillmäßig :daumen:
Und könnte man nicht die Standrohre der Doppelbrückengabel oben absägen, damit eine Einfachbrückengabel draus wird? Wäre bestimmt viel besser, so vong Optik her.

Ne man muss die Doppelbrückengabel gar nicht oben absägen! Mann kann einfach die Doppelbrückengabel zu einer Einfachgabel umbauen, habe ich so gemacht weil ich die Gabel in meinem Hardtail t(L)oll fand

2106876-8faz3tr5753c-p1020371-medium.jpg
 
vielen dank für die seite! mit den 2 grad würde ich von meinem 63 dh auf solide 65 dh/enduro winkel kommen.
 
Zurück