Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
+1 Spannendes Projekt!Beim leses des Titels dachte ich mir "wtf, was fürn mist?". Du scheinst aber Bock zu haben, irgendwie gehts auch in die richtige Richtung, also why not?
Du kannst die Geometrie - im Fahrbetrieb - auch noch über die Abstimmung vom Fahrwerk in die richtige Richtung schieben. Die Geometrie auf dem Papier ist die eine Sache, wie die Geometrie dann praktisch auf dem Trail aussieht die andere Sache. Du wirst wahrscheinlich nie an die Performance eines guten Enduros rankommen können, aber die versauen sich viele ja sowieso schon durchs Setup. Von daher bin ich zuversichtlich dass was sehr individuelles was sich "ganz ok" fährt dabei rauskommt
![]()
.
Grüße,
Jan
Hast du dir da mal Gedanken gemacht welche Hebelwirkung auf Rahmen bzw. Sattelstütze wirken?
Ein Deutschkurs würde fürs Erste reichen!ich sollte noch ein maschinenbaustudium in der abend schule machen =) aber ich hab ja euch!
Hast jetzt den richtigen Fred gefunden?Hier im Forum gabs mal welche die sich bei den ersten Demos wo es eine Freeride Version gab andere Aufnahmen für die Wippe gefräst haben. Diese Aufnahme gibt es ja leider nicht mehr. Aber falls du es unbedingt willst, die Offset-Bushings (welche ich für zwingend erforderlich halte) nicht den gewünschten Erfolg bringen, kannst halt auch über eine andere Wippe oder eine Wippenverlängerung nachdenken.
Musst mal bischen suchen hier im Fourm....
Man müsste auch noch einen Winkelsteuersatz umgedreht einbauen, sonst ist ja der Lenkwinkel viel zu daunhillmäßig
Und könnte man nicht die Standrohre der Doppelbrückengabel oben absägen, damit eine Einfachbrückengabel draus wird? Wäre bestimmt viel besser, so vong Optik her.