Du schreibst widersprüchlich. Ich bezweifel doch nicht, dass das dashboard = Karoo identisch ist.Wenn du eine Route erstellst ob mit Brouter oder sonst was und das ins Dashboard importierst, wird diese dort neuberechnet und da die Karte im Dashboard mit der im Karoo übereinstimmt muss das der Karoo nicht nochmal machen.
Deswegen kann ich das Problem von dir nicht nachvollziehen. Ich plane meine Routen immer außerhalb vom Dashboard und das hat bisher immer geklappt.
Ich schrieb doch bereits in #389, dass ich meine Touren "ausserhalb vom Dashboard plane" mit dem brouter!!!! Was Du glaube ich verkennst, dass es einen qualitativen Unterschied macht, auf was für einem Kartenmaterial man eine Tour plant. Die Brouter-Karten sind hier wesentlich detaillierter und aktueller.
Dazu kommt, dass die "Create Route"-Funktion im Dashboard sehr viel unkomfortabler zu bedienen ist und viele trails quasi "verbietet". So kann ich z.B. nicht im Dashboard mit "Trail" > "prefer Trail" bei mir durch die Siedlung fahren und werde stattdessen auf die Strasse umgeleitet...über die Wiese kann ich auch nicht planen...hier muss ich "ignore paths" anwählen..ein Wechsel wieder auf "trail" verhunzt dann wieder alles....nervig.
Problem: Bei fast jeder Tour wird die Strecken-Gesamtlänge im dashboard = Karoo abgekürzt in der Berechnung nach dem Import.
..
Wenn Du das nicht nachvollziehen kannst, dann probier es wenigstens....mach Dir einfach mal die Mühe und plane eine Tour mit dem brouter...exportiere das gpx und importiere das in das dashboard und Du wirst sehen, dass die berechneten km des dashboard IMMER weniger sind. Hier findet offensichtlich eine nicht unerhebliche Glättung des tracks statt.
Du kannst das daran erkennen, dass beim Export aus brouter immer ein Suffix der km-Angabe an den tracknamen angehängt wird und daneben die errechneten km des dashboards....geht eigentlich nicht mehr deutlicher. Unterschied -1,3 km im Dashboard....
Nochmal: das Gerät ist gut aber hat einige Schwächen.