Hayes Dominion - Erfahrungsaustausch Tipps etc

Ich werde sie einfach fahren...
Ist an meinem komplett Schwarzen bike... Das hat schon diverse Gebrauchsspuren..

Würde ich sie an mein "hübsches" anderes Bike schrauben wollen hätte ich sie returniert
 
Ich hab die bronze-Variante, die sieht verarbeitungstechnisch besser aus!
Die silberne hatte ich mal bestellt für ein Zweitbike, ging dann wieder zurück (das Zweitbike auch), aber da war die Verarbeitungsqualität echt wie hier dargestellt. Fand ich auch merkwürdig, Bronze aber super!
Meine bronzefarbige sieht genauso rustikal verarbeitet aus. Ist aber nur ne optische Geschichte, die Funktion ist in allen Belangen tadellos.
 
Ist nicht schlimm aber auch nicht besonders toll - man darf ja nicht vergessen, dass es NICHT nur um die Optik geht. Wenn die Verarbeitung außen mies ist, dann könnte man meine, dass sie es eben auch innen ist.
Das würde dann unter Umständen Funktion und Sicherheit betreffen und dann wäre es für mich schon relevant. Es berichte ja auch einige über undichte Dichtungen an den Kolben...
 
Das wäre dann ntürlich Mist, klar! Ist aber mE nicht so oft der Fall, sonst gäbe es mehr Beschwerden.

Und bei ner teuren "Boutique"-Bremse hätte ich auch die Optik nicht akzeptiert.
 
Jetzt brauche ich mal das Wissen der Hayes Fahrer.. hab die Bremse nochmals entlüftet, diesmal Druckpunkt sauber und knackig.

Heute dann der erste Test, Bikepark Lermoos mit Blindsee Trail usw.. Bremse ist mega gut zu dosieren, Leistung auch sehr gut, Fading hab ich nur an der hinteren Bremse bemerkt, wobei da die Scheibe schon ordentlich heiß bzw. blau wurde.. vielleicht wäre einen 203mm Scheibe hinten auch ganz gut bei so langen und bremsintensiven Abfahrten..

Dann das Bike ins Auto geladen und gerade wieder heim gekommen, Pack das Rad aus'm Kofferraum, beide Bremshebel lassen sich bis zum Lenker ziehen, auch nach 10 Minuten warten das gleiche Spiel..

sowas hatte ich bei noch keiner Bremse.. von gestern auf heute, lag das Bike schon über Nacht im Auto.. da war nichts..

Kann mir jemand erklären was da nun los ist?
Fahre nächste Woche für 1 1/2 Wochen zum biken, da hab ich jetzt keine Lust auf Zicken an der Bremse..

Hilft eventuell nochmals entlüften? Oder was kann die Ursache sein?
Hat sich beim Fahren alles so wunderbar angefühlt..

Jetzt schon mal Danke.
Gruß Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auf entlüften tippen.
Das ist Dir zwar keine Hilfe, aber meine Erfahrung...Ich habe auch schon des öfteren meine Räder im Auto transportiert und dieses Phänomen ist mir nich kie passiert
 
Jetzt brauche ich mal das Wissen der Hayes Fahrer.. hab die Bremse nochmals entlüftet, diesmal Druckpunkt sauber und knackig.

Heute dann der erste Test, Bikepark Lermoos mit Blindsee Trail usw.. Bremse ist mega gut zu dosieren, Leistung auch sehr gut, Fading hab ich nur an der hinteren Bremse bemerkt, wobei da die Scheibe schon ordentlich heiß bzw. blau wurde.. vielleicht wäre einen 203mm Scheibe hinten auch ganz gut bei so langen und bremsintensiven Abfahrten..

Dann das Bike ins Auto geladen und gerade wieder heim gekommen, Pack das Rad aus'm Kofferraum, beide Bremshebel lassen sich bis zum Lenker ziehen, auch nach 10 Minuten warten das gleiche Spiel..

sowas hatte ich bei noch keiner Bremse.. von gestern auf heute, lag das Bike schon über Nacht im Auto.. da war nichts..

Kann mir jemand erklären was da nun los ist?
Fahre nächste Woche für 1 1/2 Wochen zum biken, da hab ich jetzt keine Lust auf Zicken an der Bremse..

Hilft eventuell nochmals entlüften oder doch wieder auf Magura wechseln?

Jetzt schon mal Danke.
Gruß Christian
So viele Möglichkeiten gibt es nicht.

Entweder nicht ordentlich entlüftet oder du hast einen Defekt.
Bei einem Defekt müsste dort wo die Luft ins System kommt aber auch DOT aus dem System raus kommen. Schau die doch mal die Kolben in der Bremszange gut an. Da gab es einige Fälle mit Undichtigkeiten.

Was mir geholfen hat war:

1. Normal entlüften.
2. Das Rad im Montageständer so positionieren, dass der Bremshebel möglichst weit oben/die Bremszange möglichst weit unten ist.
3. Abwarten.
4. Den Hebel alleine entlüften:
dabei pumpen, Hebel schnalzen lasse, Leitungen abklopfen, Unterdruck erzeugen etc.
5. Beim Abschrauben der Spritze über eben jene minimal Überdruck im System aufbauen.
Das sorgt zwar für überlaufende Bremsflüssigkeit, verhindert aber, dass die Bremse sofort wieder Luft zieht.
5. Mich wundern wo die ganze Luft noch versteckt war.
6. Fertig.

Ich habe zwar schon einige Bremse entlüftet, aber die Hayes war bisher die, die am schwierigsten war luftfrei zu bekommen.
 
Danke für die Tipps. Komme gerade frisch vom entlüften. Da ist doch tatsächlich noch einiges an Luft aus den Gebern gekommen.
Frag mich wirklich wo die noch versteckt war.. 🤷🏽

Gerade beim Bremshebel schnalzen lassen sind noch einige Blasen gekommen, da haben die 2 Durchgäng bei ersten Mal wohl nicht gereicht..

Hab das jetzt bestimmt 6 oder 7 mal gemacht, bis keine Blasen mehr gekommen sind.

Bin jetzt guter Dinge, das es diesmal passt.
Stelle das Bike über Nacht mal auf den Kopf und schaue was passiert.
 
Hab ja eine neue A4 demontiert von einem Teenie Jeffsy bekommen mit dem Hinweis auf die sehr kurze Leitung. Also direkt eine mit bestellt. Jetzt hab ich mal das abgeschnittene Stück gemessen und ich denke, die andere hätte sogar auch gereicht 😁 Na gut, dann hab ich jetzt halt eine Ersatzleitung da.

Montiert ist alles, mein DOT ist aber 2024 abgelaufen laut Aufdruck, da radel ich morgen früh auf dem Arbeitsweg mal beim Louis vorbei und lass mir ein neues Fläschlein raus. Bin mega gespannt. Befummelt sich am Lenker schon sehr geil.
 
Hab ja eine neue A4 demontiert von einem Teenie Jeffsy bekommen mit dem Hinweis auf die sehr kurze Leitung. Also direkt eine mit bestellt. Jetzt hab ich mal das abgeschnittene Stück gemessen und ich denke, die andere hätte sogar auch gereicht 😁 Na gut, dann hab ich jetzt halt eine Ersatzleitung da.

Montiert ist alles, mein DOT ist aber 2024 abgelaufen laut Aufdruck, da radel ich morgen früh auf dem Arbeitsweg mal beim Louis vorbei und lass mir ein neues Fläschlein raus. Bin mega gespannt. Befummelt sich am Lenker schon sehr geil.
Wenn das noch originalverpackt war ist das Ablaufdatum eigentlich kein Thema. Feuchtigkeit zieht das nur wenn es schonmal offen war.
 
Ja, war schon ab und an mal im Einsatz für meine SRAM am Gravel 🤷‍♂️ Die können ja mal ihren Tester da rein halten (hab jetzt auch mal einen bestellt), wenns nicht mehr gut ist lass ich denen die Brühe gleich da und nehm neues mit. Kostet ja quasi nichts. Wäre ja Quark die geile Bremse mit schlechtem Zeug zu befüllen.

Jemand Ahnung, ob man die Klemmschellen einzeln bekommt? Hab eine Peacemaker für links dabei, aber keine passende Triggerschelle. Formula passt nicht so gut, die hab ich probiert. Magura vielleicht?
 
Hallo,

×××××Gelöst×××××

ich könnte gute Tipps gebrauchen.
Gerne auch Links falls Thread hier ungeeignet.

Hab grad das erste Mal versucht hinten die Bremse zu tauschen = Sram gegen Dominion + neue Bremsleitung innen zu verlegen.
Maximal frustrierend.
Wollte so nen Barb Connector (Rock shox) benutzen. Da die Dominion Leitung aber dicker ist als die Sram ging es nicht, connector hält nicht in Dominion..also Klebeband...auf bestimmt 20cm Länge verklebt.
Ging erst schwer musste immer bisschen hin und her, dann gings besser /hat gut funktioniert, bis kurz vorn Übergang zum Hauptrahmen.. Dann ists abgegangen..
Neue Leitung hab ich nach hinten abgezogen, wollte alte Leitung wieder nach hinten raus..
Geht nimmer weiter..Ist noch im Hinterbau aber ich bekomm sie nicht Richtung Bremssattel raus..arrghhhh

Ergänzung: hab versucht neue Leitung + Sattel von hinten über Verbindung mit alter Leitung (am alten Sattel gekappt) Richtung Steuerrohr durchzuziehen..
Denke soweit normaler Ansatz..

Edit 21 Uhr:
Nach dem Abendesseb und einigem Gefummel hab ichs durchbekommen.
Nächstes Mal nehme ich Draht / Schnur mit dem Schraubentrick von Julianse..
Leck mich am Socken, bin ich froh...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schraube da eine passende kleine Schraube in die Leitung ein und binde einen Faden ran.

Alternativ nutze ich gerne einen relativ stabilen Zugdraht (Eigentlich für Bewehrungsseisen auf der Baustelle) und fädle diesen auf die Leitung auf.
Damit kann man die dann relativ einfach am Draht entlang durchschieben.
 
Zur Frustbewältigung hab ich dann den HR Geber an die VR Seite montiert und in diesem Zuge die VR Leitung gekürzt..
Der VR Geber war auf der "Links" Seite unschön von der Verarbeitung.
Durch Tausch / "Flip Flop" sehen beide Seite nun gut aus.

20250713_185712.jpg
 
Was anderes,
Leitung ist ja doch noch durchgegangen..

Welche Olive / Pins nutzt ihr.
Ich habe die Originalen da, Also Olive und Pin getrennt
UND
Jagwire für Hayes, Olive und Pin in einem.

Wie sind da die Erfahrungen?
Spricht was für/ gegen das eine oder andere?

Merci vielmals
Grüße
 
Was anderes,
Leitung ist ja doch noch durchgegangen..

Welche Olive / Pins nutzt ihr.
Ich habe die Originalen da, Also Olive und Pin getrennt
UND
Jagwire für Hayes, Olive und Pin in einem.

Wie sind da die Erfahrungen?
Spricht was für/ gegen das eine oder andere?

Merci vielmals
Grüße
Einfach die originalen nutzen, wenn sie schon da sind . 🤷‍♂️
 
Habe das Bike über Nacht kopfüber stehen gehabt. Gerade mal umgedreht und an den Bremshebeln gezogen.

Druckpunkt gleich beim ersten ziehen da und schön fest. Das passt.

Was mir jedoch aufgefallen ist, das es minimal feucht am Geber war. Genau da, wo der Deckel angeschraubt ist.

Bild dient nur als Beispiel. Ist nicht meine Bremse. Bei mir war es wie schon geschrieben leicht feucht an der Stelle. Können natürlich auch Rückstände vom entlüften sein, wobei ich da eigentlich schon gut sauber gemacht habe..

Hier noch jemand eine Idee?
Da es am Donnerstag bereits nach Nauders geht, nehm ich das Entlüftungskit zur Sicherheit mal mit.

1000058954.jpg
 
Habe das Bike über Nacht kopfüber stehen gehabt. Gerade mal umgedreht und an den Bremshebeln gezogen.

Druckpunkt gleich beim ersten ziehen da und schön fest. Das passt.

Was mir jedoch aufgefallen ist, das es minimal feucht am Geber war. Genau da, wo der Deckel angeschraubt ist.

Bild dient nur als Beispiel. Ist nicht meine Bremse. Bei mir war es wie schon geschrieben leicht feucht an der Stelle. Können natürlich auch Rückstände vom entlüften sein, wobei ich da eigentlich schon gut sauber gemacht habe..

Hier noch jemand eine Idee?
Da es am Donnerstag bereits nach Nauders geht, nehm ich das Entlüftungskit zur Sicherheit mal mit.

Anhang anzeigen 2199719
Ist gut möglich, dass beim Abnehmen der Spritze was in den Spalt gelaufen ist, das nun herausdrückt. Ich würde es ganz gut trockenen und beobachten. Ansonsten ist Deine Membran undicht.
 
Zurück