Hope Freilaufkörper Wie kann so was passieren???

  • Ersteller Ersteller MichiP
  • Erstellt am Erstellt am
Das Bild ist wirklich passend wahrscheinlich stimmt sogar der Betrag der dort zu sehen sit für eine Nabe ;)

Ich weiß echt nicht was ihr an diesem völlig überteuerten Schrott habt.
Da ich kauf ich lieber Hope die ich persönlich schon zu teuer finde.

Meine alte XT Nabe fährt noch immer heute ohne irgendwas zu wechseln, bis auf Fett.
 
guck dir mal die Technik von CK an.
wenn dich das nich anmacht ist die Nabe nix für dich (überteuerter Schrott)
wenn dir aber die Ohren klingeln bei Dingen wie 72 Eingriffspunkte, Ringdrive, Einstellbarkeit,... dann geht es dir vielleicht wie mir, und du willst so ein Teil haben (ich hab meine gerade bezahlt und warte auf ein schönes Paket :D)
 
guck dir mal die Technik von CK an.
wenn dich das nich anmacht ist die Nabe nix für dich (überteuerter Schrott)
wenn dir aber die Ohren klingeln bei Dingen wie 72 Eingriffspunkte, Ringdrive, Einstellbarkeit,... dann geht es dir vielleicht wie mir, und du willst so ein Teil haben (ich hab meine gerade bezahlt und warte auf ein schönes Paket :D)

Ich hoffe Du hast viel Freude an Deinen schönen Paket, den überteuerten Schrott der da drinn liegt kannste dann an meiner einer schicken;):lol:

gruß

Michi
 
guck dir mal die Technik von CK an.
wenn dich das nich anmacht ist die Nabe nix für dich (überteuerter Schrott)
wenn dir aber die Ohren klingeln bei Dingen wie 72 Eingriffspunkte, Ringdrive, Einstellbarkeit,... dann geht es dir vielleicht wie mir, und du willst so ein Teil haben (ich hab meine gerade bezahlt und warte auf ein schönes Paket :D)

Ich mag keine lauten Naben, okay habe ne Hope aber die nur weil sie leicht ist :)

Einziger Grund für die Naben wäre wohl die Farbauswahl, aber das ist es mir ganz und gar nicht wert.

Solche Nabe sind wie ein Ipod nur Mode Produkte...
 
sorry aber das ist ziemlicher grampf den du schreibst. die CK hat nichts mit style und ipod zu tun. rein von der funktion, gewicht und haltbarkeit kommt halt keine andere nabe hin weil es halt alles sperrklinkenkonstrukionen sind. das patent der ck ist so simpel einfach genial.

wenn bei dir und deiner fahrerei (die ich übers internet nicht einschätzen kann) die hope, die XT oder vielleicht auch eine shimano alivio hält und top funktioniert, dann heisst das nicht dass es nicht leute gibt die ihr material anders belasten und bei denen die CK als einzige nabe dauerhaft funktioniert. präzises fahren ist ohne CK gar nicht möglich und wenn bei manchen antritt irgendwas an der nabe kaputtgeht, dann lieg ich 3 wochen im krankenhaus. also wieso sollte ich bei dem zweitwichtigstem teil eines radels irgendwas mit sperrklinken kaufen?
wenn ich du wär, würd ich mir eine shmano alivio nachträglich eloxieren. wenn sie hält, warum nicht?
 
sorry aber das ist ziemlicher grampf den du schreibst. die CK hat nichts mit style und ipod zu tun. rein von der funktion, gewicht und haltbarkeit kommt halt keine andere nabe hin weil es halt alles sperrklinkenkonstrukionen sind. das patent der ck ist so simpel einfach genial.[...]

Zustimmung :daumen: - außer beim markierten Satz!

ich hab 3x DT 240s im Rennen, werde jetzt auf CK gehen. Warum DT x40er-Serie? weil die auch den Zahnscheibenfreilauf hat. (und mir sind schon einige Sperrklinken gebrochen, seher unangenehm!) Aber CK is nochmal besser, das versteht aber nur, wer sich mit den Innereien mal auseinandergesetzt hat und vielleicht auch schlechte Erfahrungen mit klassischen Sperrklinkenfreiläufen gesammelt hat.
Ich hab an meinem Winterrad eine XT-Nabe und ärgere mich in jeder technischen Sektion darüber. Am Rennrad ist's egal. :D
 
wenn ich du wär, würd ich mir eine shmano alivio nachträglich eloxieren. wenn sie hält, warum nicht?

Ich ahbe ja nicht behauptet das es keiner kaufen soll sondern nur das ich es vollig überteuerten Schrott finde den ich nicht kaufen würde.

Habe keinerlei Verwendung für die CKs für mich unnötig teuer.

Wenn ihr drauf schwört von mir aus, ich kommt auch mit einer XT Nabe zurecht, zumindest die alten halten ewig wie es mir scheint oder ich habe nur glück damit.

Nachdem was ich aber von den neuen naben höre halten die neuen XT nicht annährend so lange wie due alten.

Von Hope worum es hier ja eigendlich geht hört man auch nur gutes.
Mit DT Nabe hatte ich auch noch keine Probleme

Jeder wie er will, ich würde z.b. auch keine FOX Produkte kaufen. In den Bereich hier lieben aber wohl viele FOX ;)

Halt jeder wie er meint und will, gibt fast überall genug Alternativen.
 
Klingt fast so als hättest du keine Kohle für dein Hobby übrig und bewältigst deine Haben-will-Gefühle einfach mit Negation. :lol:

Die Hope Naben sind an sich brauchbar konstruiert aber die Ausführung lässt hier und da zu wünschen übrig...

Ich hatte Spiel in der vorderen Pro2 Nabe und Sperrklinkenfedern sind mir auch schon gebrochen. Das Spielproblem war kein Einzelfall wie ich an den Naben meiner Kumpels und den 2 Threads hier zu im Forum feststellen konnte. Ein Kumpel hatte sogar hinten Spiel, wovon im Froum noch nix zu lesen war. :rolleyes:

Ich war auch lange so drauf wie du und hab gesagt wozu CK? Ist doch scheice überteuert und die Hope tut´s lange. Aber dann hab ich mich mal mit dem auseinander gesetzt was in den Naben drin ist und da war´s um mich geschehen. :daumen: :D

Klar, meine XT V-Brake Nabe ist auch schon 14 Jahre alt und mach nicht den Eindurck, dass sie bald über´n Jordan ist aber die guten Zeiten sind vorbei.

Die King Nabe dagegen kann man vermutlich ein leben lang fahren weil die Lager austauschbar und vor allem einstellbar sind. Es sind auch keine Standard Rillenkugellager sondern spezielle AC Lager (angular contact) die King selbst macht (machen lässt?). Auch die Abstützung des hinteren Nabenkörpers auf der Freilaufseite ist deutlich besser gelöst als bei allen anderen Industrielagernaben!

Es gibt auch andere Naben die lange halten aber wer was für die Ewigkeit sucht und auch noch einigermaßen leicht der keine Alternative.

Der Freilauf kann nebenbeibemekrt 800 Nm übertragen! Davon träumen die meisten Autos!
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt fast so als hättest du keine Kohle für dein Hobby übrig und bewältigst deine Haben-will-Gefühle einfach mit Negation. :lol:

....

Der Freilauf kann nebenbeibemekrt 800 Nm übertragen! Davon träumen die meisten Autos!

Nun ja ich bin nicht mehr so Biek verrückt wie vor ein paar Jahren :)
Ausserdem stimmt es, ich habe nicht mehr die Kohle um so teure Teile zukaufen für die man Testfahrer ist.
Der Marktpreis der Gabeln ist dieses Jahe bei über 50% Aufpreis zu 2007

Andere Frage kannst du 800Nm auf die Nabe bringen? ;)
 
Ich ahbe ja nicht behauptet das es keiner kaufen soll sondern nur das ich es vollig überteuerten Schrott finde den ich nicht kaufen würde.
Habe keinerlei Verwendung für die CKs für mich unnötig teuer.
Wenn ihr drauf schwört von mir aus, ich kommt auch mit einer XT Nabe zurecht, zumindest die alten halten ewig wie es mir scheint oder ich habe nur glück damit.

schrott? eigentlich zeitverschwendung hier weiter zu diskutieren.
xt hat 16 klicks auf 360grad. bei schaltungen find ich so raster eine echte verbesserung, bei naben nicht.
 
Hallo zusammen,

zum Thema Hope Pro 2 Nabe-kann ich aus meiner Erfahrung berichten,
das mir innerhalb eines Jahres die Sperrklinken nun zum 2 x gebrochen sind,(enormer Aufwand incl. jedes Mal einsenden und zum Glück habe ich noch eine Ersatzfelge),das ist schon sehr ärgerlich, dachte eigentlich auch das Sie robust sind (erwarte ich auch bei diesem Preis), aber keine Spur, beim 3 Defekt wird der Kauf gewandelt.

lg
Kiwi
 
Waren es die Sperrklinken oder deren Federn? Die Federn sind bei mir und nem Kollegen (bei mir eine, beim Kollegen 3) gebrochen, haben wir aber ausgetauscht... War garkein enormer Aufwand, die Federn sind zudem günstig und wurden überarbeitet (anderes Material oder andere Härte-Behandlung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

zum Thema Hope Pro 2 Nabe-kann ich aus meiner Erfahrung berichten,
das mir innerhalb eines Jahres die Sperrklinken nun zum 2 x gebrochen sind,(enormer Aufwand incl. jedes Mal einsenden und zum Glück habe ich noch eine Ersatzfelge),das ist schon sehr ärgerlich, dachte eigentlich auch das Sie robust sind (erwarte ich auch bei diesem Preis), aber keine Spur, beim 3 Defekt wird der Kauf gewandelt.

lg
Kiwi

Wenn du eine Scheibenbremse an´s Rad bauen kannst oder eine Schaltung montieren kannst, dann müsstest du die Klinken und Federn auch selbst wechseln können. Das ist so einfach...
 
Bei mir waren es die Sperrklinken,
klar kann man es selbst reparieren, ggf sollte ich darüber
nachdenken, mir ein Dutzend auf Vorrat zu lagern :)

lg Kiwi

Bei mir hatte sich nur eine Feder verabschiedet. Ich gehe davon aus, dass sie diese falsch Wärmebehandelt hatten. Die neuen sind jetzt blau. D.h. sie wurden wärmer angelassen nach dem Härten was zu weniger Härte aber höherer Zähigkeit führt. Sprich, sie sollten jetzt nicht mehr brechen.

Ob sie was an den Klinken selbst gemacht haben konnte ich so auf den ersten blick nicht erkennen. Vielleicht mach ich mal ne Härteprüfung...
 
ich vermute, es geht um das Eingraben der Kassette in den Freilaufkörper.
Das war mal ursprünglich Thema dieses Freds ;)

(allerdings sind RR-Kassetten am LV nicht so richtig das Wahre - bin gestern mit 12-27 nen Marathon mit dem Race-Hardtail gefahren, das ist an richtigen Rampen gegen Ende mehr als Grenzwertig, wenn man über eine gewöhnliche Kondition verfügt)
 
Ich bin am Samstag den Spessart Bike (Frammersbach) Marathon - Streckenvorstellung mit ner 11-32er Kassette gefahren. Aber ohne kleines Kettenblatt :D

Ich würde dann ehr die SLX Kassette emfpehlen. Günstig und gespydert, was will man mehr?! XTR Kassetten hab ich gekauft als ich noch Bafög Empfänger war... aber jetzt wo ich schaffen muss... :lol:
 
Zurück