Hugene

Anzeige

Re: Hugene
Sollte nicht mal im Altmühltal ein Testevent stattfinden? Da ich aus dem Raum Nürnberg bin, wäre da ganz praktisch zum probesitzen und - fahren, da nicht ganz so weit weg.

Bin mal auf das Feedback der ersten Besitzer gespannt...
 
nanu da ganz unten links hängt doch ein hugene in alu o_O

Foto 06.07.18, 07 20 17.png


Foto-06.07.18,-07-20-17_03.jpg
 

Anhänge

  • Foto 06.07.18, 07 20 17.png
    Foto 06.07.18, 07 20 17.png
    368,4 KB · Aufrufe: 236
  • Foto-06.07.18,-07-20-17_03.jpg
    Foto-06.07.18,-07-20-17_03.jpg
    113,7 KB · Aufrufe: 221
Soweit ich weiß werden erste Versuche gerne mit Alurahmen gemacht, da sie in Mini-Auflage einfach einfacher/günstiger herzustellen sind als ein Carbonrahmen...
 
ja daran hab ich auch gedacht.
aber kabelführung etc. sieht so fertig aus. sieht mir für einen prototype irgendwie zu gut aus.
ich bin mir da natürlich aber auch nicht sicher :D
der instagram account wo ich es her habe ist nun nicht mehr erreichbar :lol:
 
Ja, da hast du recht. Das war der Prototyp von unserem Hugene Carbon. Eine Alu Serie ist aber noch nicht in der Planung...

Bevor wir die teuren Carbonformen fräsen lassen testen wir natürlich die Geometrie und Fahreigenschaften und da bietet sich ein einfacher Aluminium Prototyp natürlich an.
 
ja daran hab ich auch gedacht.
aber kabelführung etc. sieht so fertig aus. sieht mir für einen prototype irgendwie zu gut aus.
ich bin mir da natürlich aber auch nicht sicher :D
der instagram account wo ich es her habe ist nun nicht mehr erreichbar :lol:

Der Kollege hat en bissel schiss bekommen weil er sich nicht sicher war ob er das Bild hätte so posten dürfen. Nach Abklärung mit den Chefs ist aber alles easy....
 
Der Kollege hat en bissel schiss bekommen weil er sich nicht sicher war ob er das Bild hätte so posten dürfen. Nach Abklärung mit den Chefs ist aber alles easy....
hehe ok - alles gut :bier:
dann hatte ich mich da zu früh gefreut >:( ABER "noch nicht" heißt ja nicht nie, oder ;)

man muss schon sagen, dass eure prototypen besser aussehen als manch anderes bike fertig. das hugene in alu raw wirkt auf dem bild nur noch hammer :cool:
 
Ehrlich gesagt war es eher ziemlich häßlich.... Das Bild täuscht! :lol: Es wurden einfach nur vorhandene Rohre zusammengebruzzelt, so dass man mal fahren konnte.

Mal sehen, evtl kommt es nochmal in Alu aber aktuell ist es nicht mal geplant.... d.h. im nächsten Jahr bestimmt nicht. Carbon macht aber auch glücklich.... :i2: :hüpf::i2:
 
Bjoern_U. ... schreib doch mal was genaueres ...vielleicht gerade die Unterschiede zu einem 301....
was soll ich sagen, drauf setzen und wohl fühlen. Meine Vorbehalte bezüglich 29er habe ich danach in die Tonne gehauen ;)
Was leider zu kurz kam war bergauf. Das will ich aber noch nachholen.
Mir gefällts ;)
 
was soll ich sagen, drauf setzen und wohl fühlen. Meine Vorbehalte bezüglich 29er habe ich danach in die Tonne gehauen ;)
Was leider zu kurz kam war bergauf. Das will ich aber noch nachholen.
Mir gefällts ;)

Kann Ich so auch nur bestätigen. Der Hinterbau arbeitet perfekt, Bergauf natürlich auch. Kein wippen trotz offenem Dämpfer. So easy klettert mein 301 nicht.
 
Wer ist das Ding den schon gefahren?

:winken:

Mittlerweile schon mehrfach. Bin in der Vergangenheit schon einige 29er anderer Hersteller gefahren. Nach nun 2 Jahren auf 650b fühl ich mich endlich wieder zuhause mit dem Hugene.

Ich konnte den Hirsch nun mehrfach zuhause in eher gemässigtem Gelände, ein Wochenende in Sölden und ein Wochenende in Saalbach Fahren.

Speziell Sölden fand ich sehr Aufschlussreich. Klar, die Bikepark-Autobahnen wie Taere-Line waren gefühlt ein einziger Pumptrack. Was mich aber vom Hocker gehauen hat war der letzte Run auf der Nene-Line. Buddy hatte sein Tyee dabei, ein anderer war mit seinem DH-Bike dabei. Der Trail war schon schön Ruppig. Stellenweise war der Fahrer (also ich :D) einfach nur Überfordert mit den Blöcken und Stufen. Aber gerade da war sehr viel Sicherheit zu spüren.

In den offenen Passagen wiederum ging es sehr easy meinem Kumpel auf dem DH Bike davon zu fahren und dem anderen mit dem Tyee soviel Druck zu machen das er dann prompt ins Gebüsch ging.

Saalbach war es einfach nur Perfekt!

Am besten diesen Wochenende in Saalbach Testen.
 
hab dir ehh schon ne Mail geschrieben um es bei euch Vorort zu testen ;P Dieses Wochenende wird nix :( War fürn paar Tage in Norwegen und da die lokalen Singletrails abgefahren nur beim Uphillkram war das Tyee ...naja nicht so pralle und das Cube Stero 140 HPC vom Bekannten war da einfach besser. Hab in den letzten Jahren festgestellt, dass ich was kleineres brauche, Tyee AM mit 140 oder das Hugene. Einzig doofe wird dann mein 650 DB Reifenvorrat... der wird dann Nutzlos :(
 
Zurück