Nun möchte ich mich auch mal outen, als ein durch dieses Thema inspirierter Bastler.
Hatte mir vorgenommen in diesem Winter aus Gewichtsgründen
weiterhin zu biken. Da stand natürlich die Anschaffung einer geeigneten Lampe an.
Aber nachdem ich dieses Thema schon eine Zeitlang verfolgte, beschloss ich mir selber eine Lampe zu bauen.
Der Prototyp ist fertig und deshalb möchte ich die Lampe kurz vorstellen:
Platine von LED-Tech XPG-R5
http://www.led-tech.de/de/High-Powe...XP-G-R5-auf-Rund-Platine-LT-1704_120_117.html
Optik von Kathod 10 Grad
http://www.led-tech.de/de/High-Powe...en/CREE-7-Fach-Linse-10°-LT-1707_106_109.html
Als KSQ wollte ich eigentlich nen MaxFlex nehmen, habe den auch bestellt aber die Lieferung ist noch nicht eigegangen. Habe stattdessen nen LED-Slave von PCB-Components genommen.
http://www.pcb-components.de/index....category_id=6&option=com_virtuemart&Itemid=64
Die KSQ wird dann noch getauscht wenn der MaxFlex endlich kommt.
Macht nämlich keinen Sinn mit nem 3 Kilo schweren Akku rumzufahren
.
Zum Gehäuse kann ich nur sagen, es hat Vorteil in einem Metallverarbeitenden Betrieb mit eigener Lehrwerkstatt zu arbeiten.
Hab gestern die erste Testfahrt im Dunkeln gemacht und ich muss sagen: geiles Lichtchen was ich da am Lenker hatte. Ich habe jetzt keine Angst mehr vor der Dunkelheit. Einziger Nachteil im Herbst/Winter sieht man die Matschlöcher erst wenn man drinsteckt weil das ganze gefallene Laub alles so schön zudeckt. Grummel grummel
Hatte mir vorgenommen in diesem Winter aus Gewichtsgründen

Aber nachdem ich dieses Thema schon eine Zeitlang verfolgte, beschloss ich mir selber eine Lampe zu bauen.
Der Prototyp ist fertig und deshalb möchte ich die Lampe kurz vorstellen:
Platine von LED-Tech XPG-R5
http://www.led-tech.de/de/High-Powe...XP-G-R5-auf-Rund-Platine-LT-1704_120_117.html
Optik von Kathod 10 Grad
http://www.led-tech.de/de/High-Powe...en/CREE-7-Fach-Linse-10°-LT-1707_106_109.html
Als KSQ wollte ich eigentlich nen MaxFlex nehmen, habe den auch bestellt aber die Lieferung ist noch nicht eigegangen. Habe stattdessen nen LED-Slave von PCB-Components genommen.
http://www.pcb-components.de/index....category_id=6&option=com_virtuemart&Itemid=64
Die KSQ wird dann noch getauscht wenn der MaxFlex endlich kommt.
Macht nämlich keinen Sinn mit nem 3 Kilo schweren Akku rumzufahren

Zum Gehäuse kann ich nur sagen, es hat Vorteil in einem Metallverarbeitenden Betrieb mit eigener Lehrwerkstatt zu arbeiten.
Hab gestern die erste Testfahrt im Dunkeln gemacht und ich muss sagen: geiles Lichtchen was ich da am Lenker hatte. Ich habe jetzt keine Angst mehr vor der Dunkelheit. Einziger Nachteil im Herbst/Winter sieht man die Matschlöcher erst wenn man drinsteckt weil das ganze gefallene Laub alles so schön zudeckt. Grummel grummel