- Registriert
- 16. Oktober 2007
- Reaktionspunkte
- 489
Kann da vielleicht auch noch meinen Senf dazu geben - bin Tarvo Fahrer und hab mir im Sommer ein HD6 aufgebaut.Hab gesehen du bist von einem Last auf ein Ibis Hd6. Bin gerade beim Überlegen dasselbe zu machen. Will von einem Coal V2 auf ein Hd6. Hast du einen Vergleich? Ich glaube bei dir war es ein Glen oder?
Das Tarvo (Gr 185) ist ein extrem leichtfüßiges und handliches Enduro das, ähnlich dem HD6, äußerst allround tauglich ist. Ich würde die beiden Räder im Handling als wirklich sehr ähnlich bezeichnen. Das Tarvo ist zwar noch etwas leichter als das HD6, hat aber den gleichen Charakter, was das Handling betrifft.
Der größte Unterschied ist die Effizienz des Hinterbaus. Da ist das HD6 wirklich herausragend. Das Tarvo wippt beim Pedallieren doch auffallend - brauchst den Griff zum Plattform Hebel. Das HD6 kannst im offenen Dämpfer-Modus dahintreten - im Hinterbau ist Ruhe. Über Hindernisse jedoch voll aktiv. Das ist schon sehr geil! Bergab brauch ich gar nicht reden - endless Traktion und dennoch sehr poppig. Schon ein wirklich gutes Rad!
Das Tarvo hab ich mittlerweile auf Cinto 29er "downgegraded". Ist aber neben dem HD6 eigentlich nicht mehr nötig - das HD6 deckt den Einsatzbereich genauso ab.
Das IBIS könnte man m.E. mehr als Allmountain mit Reserven für ganz Grobe bezeichnen, als reinrassiges Enduro.
Was mir beim Tarvo etwas besser gefällt sind die gering längeren Kettenstreben und das nicht ganz so tiefe Tretlager. Bin dadurch um einen Ticken ausgewogener im Bike.
Hinweis noch zum Fahrwerk: Ich bin sowohl das Tarvo, als auch das HD6 mit komplettem Manitou Fahrwerk (Mezzer / Mara Pro, beide DZ Suspension getuned) gefahren. Damit ist das Ganze wirklich gut vergleichbar...