themountain
themountain
Wo?? Bei mir funzt das Program nicht mit xpNach einem Tag war ein Update zum Download bereit, das auch mit XP funktioniert.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo?? Bei mir funzt das Program nicht mit xpNach einem Tag war ein Update zum Download bereit, das auch mit XP funktioniert.
http://www.bikechecker.com/dwnldlpersX3-7689.phpWo?? Bei mir funzt das Program nicht mit xp![]()
sorry aber der link funzt nichthttp://www.bikechecker.com/dwnldlpersX3-7689.php
Einfach noch mal drüber installieren.
hm, auch sorry. Dann halt den Programmierer anschreiben. [email protected]sorry aber der link funzt nicht![]()
nö, wohl wenigerDanke
Gut, um Patente hab ich mir keine wirklichen Gedanken gemacht. Das dürfen irgendwelche Rechtsabteilungen / Fachleute gerne übernehmen...
Ist denn der US-Markt im Fokus für das ICB oder sprechen wir hier nur über Deutschland und ggf. Europa?
Aber ich verstehe das doch richtig, dass es bei den Kennlinien der Hebelverhältnisse auch tatsächlich nur um Hebel geht, oder? Darunter stelle ich mir eine Relation vor zwischen der Strecke, die das Hinterrad beim Einfedern nach oben zurücklegt, und der Strecke, um die der Dämpfer dabei komprimiert wird. Wenn wir dann also im Zusammenhang mit Hebelverhältnissen von Progression sprechen, meinen wir damit ein mit zunehmendem Federweg kleiner werdendes Verhältnis, also dass der Dämpfer mit jedem zusätzlichen Stück Federweg weniger komprimiert wird, korrekt?
Ja, stimmt alles. War etwas unglücklich ausgedrückt. Sag sind wir auch ganz normal gefahren, aber manchmal auch testweise mit weniger. Aber auch bei gleichem Sag, hatten die Dämpfer mit großer Luftkammer erst einmal weniger Traktion, weil sie höher im Sag standen im schnell gefahrenen Kurven und wenig sensibel waren. Daher bin ich für eine hohe Progression am Anfang bis zum Sag-punkt.@foreigner
Große Luftkammervolumen brauchen weniger Druck als Kleine, und sollten mit dem gleichen %ualen Sag gefahren werden wie normale Luftkammern. Wenn die Rahmenprogression und der Druckstufentune allerdings nicht dazu passt hat man Probleme mit Durchschlägen.
Niedrigere Luftdrücke sorgen bei den einfach konstruierten Dämpfern (wie es auch teure Vivids sind) für bessere Ansprechverhalten aufgrund geringerer Reibung.
Bin bei diesem Bike gegen einen schweren und komplizierten Dämpfer, wir wünschen uns ja was einfaches und wartungsarmes.
habt ihr schonmal an eine 130mm modifikation des msc hunter gedacht ? in 10 min hat man dann eine sehr ähnliche progressinskurve wie foreigner, mann müsste nur das unterrohr nicht durchbohren.die anderen werte sind eh schon gut beim hunter, optimiert auf 32 würd ich sagen
Würdest du bitte noch ein paar Worte zu der Funktion sagen? Ich für meinen Teil sehe gerade gar nicht was sich wo rum drehen soll, was sicherlich auch daran liegt, dass der Rahmen nicht zum Hebel- und Drehpunktkonzept passt, oder?