Imprint Grips: Griffe mit eigenem Handabdruck bei Kickstarter

So ziemlich jeder hatte schon mal Blasen von Fahrradgriffen. Hier einen passenden zu finden ist nicht immer ganz einfach. Sollte es ein Dünner oder ein Dicker sein? Ergonomisch oder doch einfach gerade? Imprint Bicycle Grips möchten einen Griff auf den Markt bringen der 100% auf die Hände des Nutzers passen. Zwölf Tage läuft das Funding noch und ab £21 ist man dabei.


→ Den vollständigen Artikel "Imprint Grips: Griffe mit eigenem Handabdruck bei Kickstarter" im Newsbereich lesen


 
so wie das aussieht werden die Griffe ja nicht mit Handschuhen geformt, ich kann mir nicht vorstellen das die beim tragen von unterschiedlichen Handschuhen noch passen. Aber lob für die Idee ;)
 
Auch beim fahren im Sitzen/Stehen hat man leicht unterschiedliche Griffpositionen. Zudem lassen sich die Griffe bei (leichter) Abnutzung nicht mehr drehen oder auf die andere Seite montieren.
Laut der Beschreibung auf Kickstarter ist der "Formprozess" wiederholbar. Von daher kann man den Griff einfach neu Formen wenn er nicht mehr passt.

so wie das aussieht werden die Griffe ja nicht mit Handschuhen geformt, ich kann mir nicht vorstellen das die beim tragen von unterschiedlichen Handschuhen noch passen. Aber lob für die Idee ;)
Was spricht dagegen beim Formen Handschuhe zu tragen? ;)

Ich hab mal die Premium geordert und bin gespannt. :)
 
Mich würde es auch mal interessieren wie es mit den Eigenschaften (Viskosität, Griffigkeit) über einen Temperaturverlauf verändern. Schließlich werden die Griffe sowohl im Sommer (+30°C unter Sonneneinstrahlung noch mehr), als auch im Winter (-1x°C) gefahren.
 
was ich mir ziemlich cool vorstelle: wenn der griff abgenutzt ist, forme ich ihn einfach neu. bis der griff wirklich durch ist, dürfte es ne weile dauern...einzelne abgenutzte stellen adé :)
 
Ich denke die Dinger sind auch mit Handschuhen gut fahrbar. Im Sommer sind die Handschuhe eh ziemlich dünn. Da ich ohnehin nur CC Bikes fahre, sind die Teile bestimmt eine ganz gute Investition. Wie andere schon geschrieben haben, falls nicht: 30 Pfund zur Erfüllung eine Traums gespendet. Ist doch nur gut wenn die Jungs Ihr Hobby zum Beruf machen können.
 
An sich klingt die Idee relativ banal. Ob es funktioniert, weiß ich nicht. Zumindest hätte man für den Fall, dass das Ergebnis am Schluss nicht so überzeugend ist, nicht das ganz große Geld versenkt. Letztlich geht es bei Kickstarter auch immer mehr um das Dabeisein. Bei mir kam bisher selten ein Produkt an, mit dem ich wirklich zufrieden sein konnte bzw. welches so ankam, wie es ursprünglich geplant war. Dafür ist es halt Crowdfunding und keine Amazonsorglosbestellung. Der ursprüngliche Zweck, die Anschubfinanzierung zu sichern, tritt immer öfter in den Hintergrund und kapitalstärkere Akteure nutzen die Kampagnen letztlich rein zu Marketingzwecken.
Bin auf jeden Fall gespannt, wie sich das Griffe-Projekt entwickelt.

Laut Kicktraq sieht es mit dem Funding ganz gut aus. Der Artikel hier scheint auch nochmal etwas gebracht zu haben

gruß
farao
 
An sich klingt die Idee relativ banal. Ob es funktioniert, weiß ich nicht. Zumindest hätte man für den Fall, dass das Ergebnis am Schluss nicht so überzeugend ist, nicht das ganz große Geld versenkt. Letztlich geht es bei Kickstarter auch immer mehr um das Dabeisein. Bei mir kam bisher selten ein Produkt an, mit dem ich wirklich zufrieden sein konnte bzw. welches so ankam, wie es ursprünglich geplant war. Dafür ist es halt Crowdfunding und keine Amazonsorglosbestellung. Der ursprüngliche Zweck, die Anschubfinanzierung zu sichern, tritt immer öfter in den Hintergrund und kapitalstärkere Akteure nutzen die Kampagnen letztlich rein zu Marketingzwecken.
Bin auf jeden Fall gespannt, wie sich das Griffe-Projekt entwickelt.

Laut Kicktraq sieht es mit dem Funding ganz gut aus. Der Artikel hier scheint auch nochmal etwas gebracht zu haben

gruß
farao
Das war mein erstes Projekt, wo ich dabei war: Nifty Minidrive. Funktioniert super und ich bin wirklich zufrieden, fand ich eine klasse Idee - und entsprach (bis auf eine Verzögerung bei der Auslieferung) auch gänzlich meinen Vorstellungen.

Und dieses Kickstarter-Projekt klingt so irre, dass ich auch da just for fun mitgemacht habe :D und das ging von Anfang an dermaßen durch die Decke, dass der Produzent nach zwei Tagen ziemlich geschockt war - denn das 200.000$-Ziel war da bereits geknackt.
 
Ich find die Idee auch wirklich sehr geil und habe mich direkt für ein paar Premiums beteiligt.
Der Hammer wenn die Griffe wirklich so gut passen sollten wie beschrieben. Ganz schlecht für die Ergon Griffe. :-)

Nur etwas schwer sind die Dinger noch... würde mir wünschen das es auch eine "nur Gummi" Variante geben würde welche dann gewichtlich zu nem XC Bike passt.

Grüße!
 
Ich find die Idee auch wirklich sehr geil und habe mich direkt für ein paar Premiums beteiligt.
Der Hammer wenn die Griffe wirklich so gut passen sollten wie beschrieben. Ganz schlecht für die Ergon Griffe. :)

Nur etwas schwer sind die Dinger noch... würde mir wünschen das es auch eine "nur Gummi" Variante geben würde welche dann gewichtlich zu nem XC Bike passt.

Grüße!
Ich denke das wird schwierig werden, weil beim formen ein Gegendruck von Innen vorhanden sein muss. D.h. Es müsste sowas wie ein Innenteil in im Durchmesser des Lenkers geben, damit es sich nicht komplett zusammendrückt beim formen. Dann das Innenteil rausziehenund das Gummiteil auf den Lenker schieben ist sicherlich auch etwas fummelig.
 
Direkt auf dem Lenker formen könnte gehen, je nach Schellen für die Hebelei. Man muss natürlich auf die Ausrichtung achten.
 
ENDLICH!!! Auf sowas hab ich solang gewartet! Bin bei der 30Pfund-Variante eingestiegen. Ich hoffe mal dass das meine leidige Griff-Problematik am DH final löst. Habe sehr große Hände und daher meine Lizard Skins Northshore nochmal mit Lenkerband umwickelt, weil mir andernfalls nach einer Stunde die Hände so weh tun, dass nix mehr geht. Und die Ergon GP1 taugen halt weder optisch noch grifftechnisch am DH... ;-). Ich freu mich drauf und bin optimistisch dass die restlichen knapp 500Pfund auch noch zusammen kommen. (Stand 04.01. 14:55Uhr)
 
Sehr schön. Freue mich schon auf meine persönlichen Griffe. Grau oder Weiß wäre fein.
 
Bin schon auf die Griffe gespannt ....
Hoffentlich kriegen die Jungs das noch hin mit den schwarzen Griffgummis.
Bei meinem Cube Stereo race habe ich nur schwarz/weiß/rot zur Auswahl
 
Bin schon auf die Griffe gespannt ....
Hoffentlich kriegen die Jungs das noch hin mit den schwarzen Griffgummis.
Bei meinem Cube Stereo race habe ich nur schwarz/weiß/rot zur Auswahl
Welche Farbe hat denn Dein Lenker?
Meiner ist klassisch schwarz und ich werde die roten Hülsen mit weissen Gummis nehmen. Das Rad selbst ist weiss/schwarz, da stelle ich mir den roten Farbtupfer richtig gut vor.
 
Habe einen schwarzen Carbonlenker
Rahmen ist auch schwarz, mit weißen Aufklebernund auch ein bisserl rot
Vorbau schwarz mit weißer A-Headkappe und roter Lenkerklemmung

O.K. Rot/Weiß ..... hast mich überzeugt :daumen::):daumen:
 
Das blöde an weißen Griffen ist halt, dass die nicht weiß bleiben. Insbesondere schwarze Handschuhe sind tabu!
 
Zurück