das SALSA habe ich auch im Blick aber hat keine Carbon Gabel (Dämpfung, Komfort) und soweit ich gesehen hatte keine Steckachsen ?!
Es gibt 2 Salsa Journeyer Rahmenausführungen.
Eine, die du beschreibst, und auch nur für 160er Scheiben an der Alu-Gabel (Fantail) zugelassen ist. Und tatsächlich unkomfortabler ist. Ich habe diese Gabel am Vorgänger, dem Journeyman.
Und die höherwertige Rahmen-Variante:
Das Journeyer mit
Sora Ausstattung ist das günstigste Modell mit Waxwing Carbongabel und hat vorn und hinten Steckachsen.
Im Sale gab es dieses Rad zw. 999 und 1149 €.
Die Waxwing Carbongabel im Journeyer hat einen Aluschaft und ist bis 180 mm Scheiben zugelassen. (Die Waxwing Gabel mit Carbonschaft als Einzelteil und in Salsa Carbonrahmensets hat eine Beschränkung auf 160 mm Scheiben.)
Das einzelne Rahmenset ist die hochwertige Variante und hat 799 € gekostet. Das hatte ich mir gekauft in einer Phase als Salsa Journeyer Kompletträder auf dem deutschen quasi nicht verfügbar waren
Die Reifenfreiheit mit 27,5 Zoll Laufradsätzen ist enorm. Hinten hab ich gar ein festes Schutzblech montiert unter dem, mit wenig Luft, eine 2,2 Zoll Conti RaceKing passte. Aktuell hab ich ein 2,15 Zoll
Schwalbe Almotion Evo unter diesem
SKS Bluemels Blech (60 mm oder 65 mm). Der Platz zw.
Reifen und Blech ist üppig.
Vorn hab ich noch kein Blech, aber dafür ist ein Conti CossKing in 2,2 Zoll mit höheren Stollen als beim Raceking montiert.
Ich such einmal den Aufbauthread heraus. Nur die Version mit 2,15 Zoll Almotion und Gebäck-Träger fehlt.
Hier verschiedene Ausbaustufen/Setups.
Da mein erstes Salsa eine grobe Kerbe in der Kettenstrebe hat (hoffe es hält noch ein Weilchen), vielen Dank du grottige FSA Kurbel ...
und ich auch in Zukunft nicht auf ein so komfortables Rad verzichten will, habe ich das Zeitfenster der Verfügbarkeit genutzt und mir den Nachfolgerahmen zugelegt.
Positives vorweg, die Lackierung, die bessere Position für die Gepäckträgerverschraubung, hinten und eine Carbongabel.
Dafür ist das Steuerrohr 2 cm kürzer, das Sloping extremer und mit den Steckachsen der Hinterbau breiter. Drückt mir die Daumen, dass meinen Hacken genug Platz zum Hinterbau...