Intend Trinity

Das mag sein, aber die Bremskraft der Code ist trotzdem enorm stark, und mit geringen Fingerkräften dank weicher Bremskraftentfaltung am Hebel. Nur eben der große Leerweg könnte manchen nerven.

Es gibt da zwar Tricks, den zu minimieren, das ist aber nie von Dauer.
Ich finde diese Aussagen ja immer wieder faszinierend. Und das meine ich tatsächlich so und in keinster Weise negativ. Auch die diversen Pinkbike Tester lieben ja die Code.

Ich selbst versuche es alle paar Jahre wieder und stelle fest, dass der "weichere" (um es neutral zu formulieren) Druckpunkt bei mir dazu führt, dass mir auf meinen Standard Trails die Unterarme platzen. Bei Shimano habe ich das Problem einfach nicht...

Ich frage mich tatsächlich immer wieder ob es an mir liegt, dieses Empfinden so sublektiv ist, oder, oder, oder.
 
Das wird nicht durch den weichen Druckpunkt, sondern die geringe Übersetzung der Code verursacht. Die hat halt nur 15 und 16mm Nehmerkolben bei nem 9,5er Geber. Die DRT z. B. hat 14 und 17 bei 9 und höherer mechanischer Übersetzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selbst versuche es alle paar Jahre wieder und stelle fest, dass der "weichere" (um es neutral zu formulieren) Druckpunkt bei mir dazu führt, dass mir auf meinen Standard Trails die Unterarme platzen.
Hast du vielleicht die abgespeckte Variante der Code mit G1 oder G2-Gebern? Bei der kompletten Code RSC ist die Bremskraft schon mächtig, bestätigen auch verschiedene Tester immer wieder. (Nur eben der große Leerweg kann nerven.)

Ich gehe mal auch bei der Intend von einer starken Bremskraft aus, aber mit viel besserem Leerweg.

Bin mal gespannt auf die Lieferfähigkeit in Zukunft. Der Markt und die Nachfrage dafür wäre wohl vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du vielleicht die abgespeckte Variante der Code mit G1 oder G2-Gebern? Bei der kompletten Code RSC ist die Bremskraft schon mächtig, bestätigen auch verschiedene Tester immer wieder. (Nur eben der große Leerweg kann nerven.)

Ich gehe mal auch bei der Intend von einer starken Bremskraft aus, aber mit viel besserem Leerweg.

Bin mal gespannt auf die Lieferfähigkeit in Zukunft. Der Markt und die Nachfrage dafür wäre wohl vorhanden.
Nö, letzter Versuch war eine Code RCS. Ist nach 3 Fahrten zugunsten einer Saint wieder vom neuen Rad runtergeflogen. Wie gesagt ist mir das ein Rätsel.
Ist aber auch nicht weiter schlimm, bin mit Shimano Saint sehr glücklich. Ich finde nur die unterschiedlichen Wahrnehmungen spannend.
 
Hast du vielleicht die abgespeckte Variante der Code mit G1 oder G2-Gebern? Bei der kompletten Code RSC ist die Bremskraft schon mächtig, bestätigen auch verschiedene Tester immer wieder. (Nur eben der große Leerweg kann nerven.)
Bist Du die anderen genannten Bremsen schon einmal gefahren?
Sowohl Cura4 als auch MT5/7, Direttissima und Dominion haben schon einiges mehr an Bremskraft als ne Code RSC. Letztere ist in meinen Augen trotzdem keine schlechte Bremse und reicht sicherlich den meisten (auch mir würde sie locker langen), aber man merkt schon einen deutlichen Unterschied.

Der Guide-Geber hat übrigens die gleichen Hebelverhältnisse wie der Code-Geber.
 
o_O Bommelmaster ist der Kopf hinter Intend?

Krass! Und der war so vor 10-12 Jahren echt aktiv hier!

Wünsche ihm ganz viel Erfolg und genug Fertigungspower, damit das mit den Lieferzeiten auch erträglich bleibt.
jupp ist er.
Wenn man nicht mehr Angestellter ist, verschieben sich die Prioritäten.
Alleine wie viel Zeit täglich drauf geht Mailanfragen zu beantworten. Und wenn man das ein paar Tage aufschiebt, was sich da für eine Bugwelle aufbaut. Da verliert ein Community-Forum extrem an Stellenwert. Würde mir nicht anders gehen!
 
jupp ist er.
Wenn man nicht mehr Angestellter ist, verschieben sich die Prioritäten.
Alleine wie viel Zeit täglich drauf geht Mailanfragen zu beantworten. Und wenn man das ein paar Tage aufschiebt, was sich da für eine Bugwelle aufbaut. Da verliert ein Community-Forum extrem an Stellenwert. Würde mir nicht anders gehen!
Wenn man sieht, wie sich hier der ein oder andere Firmeninhaber teilweise in Rage und um Kopf und Kragen redet, dann finde ich die Entscheidung von Cornelius nur nachvollziehbar.
 
Bist Du die anderen genannten Bremsen schon einmal gefahren?
Sowohl Cura4 als auch MT5/7, Direttissima und Dominion
Ja habe ich gefahren, 1e der genannten Bremsen. (Man will ja nix schlecht reden).

Daraus bin ich zu der Erkenntnis gelangt, daß die anderen vielleicht auch ne satte Bremskraft haben, aber die Modulation für eine gute Dosierung und damit das genaue Handling damit auf dem Trail war überhaupt nicht überzeugend.

Letztendlich hatte mich dann total entnervt, daß ich einfach keine brauchbaren Bremsbeläge finden konnte, damit die Bremse leise und ohne Rubbeln bremste.

Mit der Code RSC fahre ich einfach die SRAM Organic Beläge und damit ist zuverlässig und auf Dauer Ruhe im Stall.
 
Wenn man sieht, wie sich hier der ein oder andere Firmeninhaber teilweise in Rage und um Kopf und Kragen redet, dann finde ich die Entscheidung von Cornelius nur nachvollziehbar.
so ist es, da kann man oft nur verlieren, oder seiner Firma schädigen. Egal ob man antwortet und auch wenn man die Antwort schuldig bleibt. Also lieber gleich ganz lassen.
 
Wenn man sieht, wie sich hier der ein oder andere Firmeninhaber teilweise in Rage und um Kopf und Kragen redet, dann finde ich die Entscheidung von Cornelius nur nachvollziehbar.
Jup.
Ich habe Hubse ja auch davor gewarnt und es ist vielleicht auch ganz gut so, dass er den Schritt nicht gegangen ist bisher :)
 
Wenn man sieht, wie sich hier der ein oder andere Firmeninhaber teilweise in Rage und um Kopf und Kragen redet, dann finde ich die Entscheidung von Cornelius nur nachvollziehbar.
vor allem, wenn man zum hundertdreiundvierzigsten mal die sache mit den dämlichen schonern erklären muss... :rolleyes:
 
Wo siehst Du die Polemik, wenn ich schreibe, dass andere Seiten oft schneller sind als MTB-News?
War ne reine Feststellung und kein Vorwurf.
Dass z. B. Pinkbike oftmals flotter ist, kannst Du leicht selbst prüfen, wenn Du die mal längere Zeit verfolgst und vergleichst, wann über was berichtet wird. :ka:
Ist ja jetzt durch, sie haben es ja nun gebracht.
Wobei ich niemanden speziell gemeint habe, sonst hätte ich zitiert.
 
Daraus bin ich zu der Erkenntnis gelangt, daß die anderen vielleicht auch ne satte Bremskraft haben, aber die Modulation für eine gute Dosierung und damit das genaue Handling damit auf dem Trail war überhaupt nicht überzeugend.

Letztendlich hatte mich dann total entnervt, daß ich einfach keine brauchbaren Bremsbeläge finden konnte, damit die Bremse leise und ohne Rubbeln bremste.

Mit der Code RSC fahre ich einfach die SRAM Organic Beläge und damit ist zuverlässig und auf Dauer Ruhe im Stall.
Ich halte die Code RSC auch für eine gute Bremse da sie vom Hebelgefühl und dosierbarkeit meinem geschmack entspricht.

Aber! sie ist einfach nicht so hoch übersetzt wie andere bremsen am markt das ist eine Tatsache.
Wenn man aber keine besonders starke bremse braucht oder will dann ist die Code RSC eine gute Wahl.
Und wenn man eine Code RSC hat und gerne mehr power will kann man immernoch einen größeren Sattel, z.b. hope V4 an den geber bauen.

Früher oder später wird auch SRAM mit einem neuen Sattel mit größeren kolben kommen. Wird von profis ja schon seit letztem jahr gefahren.
Dann schließt sich die Lücke in der bremspower.
 
Ich selbst versuche es alle paar Jahre wieder und stelle fest, dass der "weichere" (um es neutral zu formulieren) Druckpunkt bei mir dazu führt, dass mir auf meinen Standard Trails die Unterarme platzen
Was ist denn bei dir weich per Definition?

Der druckpunkt bei sram ist nicht so hart wie bei shimano. Stimmt. Aber wenn man den Hebel am dem Punkt nicht mehr ziehen und über den Weg dosieren kann finde ich nachteilig
Magura finde ich deutlich weicher und andere Hersteller fühlen sich imho nicht um Welten anders an als sram.
 
Der Druckpunkt sieht im Video auch nicht besonders "hart" aus, Mal schauen wann die Bremsen hier bei den Usern eintrifft
Auf dem Video ist die Elastizität der Leitung und z.T. auch des Sattels nach dem eigentlichen DP zu sehen. Er zieht da auch mit drei Fingern dran!!! Außerdem müssen sich die Kantringe nach dem Entlüften noch etwas setzen. Dazu bedarf es etwas Wärme und halt entsprechenden Druck den er versucht durchs Ziehen am Hebel zu erreichen.

Da hat sich Intend aber selbst ein Ei gelegt, sieht nun mal für den "Forenexperten" etwas "weich" aus bzw. sorgt für Spekulationen 🤷🏻‍♂️
 
Auf dem Video ist die Elastizität der Leitung und z.T. auch des Sattels nach dem eigentlichen DP zu sehen. Er zieht da auch mit drei Fingern dran!!! Außerdem müssen sich die Kantringe nach dem Entlüften noch etwas setzen. Dazu bedarf es etwas Wärme und halt entsprechenden Druck den er versucht durchs Ziehen am Hebel zu erreichen.

Da hat sich Intend aber selbst ein Ei gelegt, sieht nun mal für den "Forenexperten" etwas "weich" aus bzw. sorgt für Spekulationen 🤷🏻‍♂️
Ich hab ja kein Urteil gefällt, ist mir nur aufgefallen das er nicht sehr definiert wirkt.
Ich sag ja jetzt auch nicht das deine Verteidigung des Druckpunktes nur auf nem Video beruht ;-)
 
Meint ihr Bremsenexperten, dass sie gegenüber einer MT5 bessere Bremsleistung hat? Im Video sagt er, dass sie nicht die stärkste ist. Ist die MT5 auch nicht, aber ziemlich weit vorne.

Ja sehr wahrscheinlich ist sie ne ecke stärker als die MT5

Intend ist da ja sehr offen. gefällt mir:
Leverage: we have 17mm pistons (4x), 9,5mm BMC piston and a mechanical leverage of 7,3. This leads to an overall leverage of 46,78:1. This is higher then 99% of other brake systems, but not the highest you will find.

Damit dürfte nur die Maxima höher übersetzt sein.
Die mt5 ist mit den langen hebeln etwas darunter.
War irgendwo ne Einstufung zu sehen wo sich die Bremse im Vergleich zu den Trickstuff Bremsen einordnet was die Stärke anbetrifft?
Wenn sie tatsächlich stärker als die DRT ist dann ist das eine Ansage,
Die da ab Werk wären 👀 🤷🏻‍♂️
Hast du vielleicht die abgespeckte Variante der Code mit G1 oder G2-Gebern? Bei der kompletten Code RSC ist die Bremskraft schon mächtig, bestätigen auch verschiedene Tester immer wieder. (Nur eben der große Leerweg kann nerven.)
ist Du die anderen genannten Bremsen schon einmal gefahren?
Sowohl Cura4 als auch MT5/7, Direttissima und Dominion haben schon einiges mehr an Bremskraft als ne Code RSC. Letztere ist in meinen Augen trotzdem keine schlechte Bremse und reicht sicherlich den meisten (auch mir würde sie locker langen), aber man merkt schon einen deutlichen Unterschied.
Hier die RECHNERISCH Top 15 Bremsen.
Reibpartner komplett außen vor gelassen...
ganz rechts ergänzt letztens getätigte Aussagen eines heutigen Rentners ;-) welche bei manchen Bremsen von den mir zugetragenen Werten abweichen, aber generell höher sind (außer bei den damals eigenen Bremsen)
1679991171770.png
 
Zurück