Intend Trinity

Mein rechter Bremshebel hat ca. 1mm Spiel in Richtung Lenker. Das Spiel ist völlig ohne Widerstand und der Bremshebel schlackert ohne Kraftaufwand. Erst nach diesem 1mm kommt der Widerstand bzw. Druckpunkt.

Schrauben sind fest, Kugellager in Ordnung, Druckpunkt in Ordnung und links/rechts identisch.

Spiel kommt aus dem inneren des Bremshebelkörpers, da sich die Kolbenstange direkt mit dem schlackernden Hebel mitbewegt.

Hat jemand das gleiche Phänomen an seiner Bremse?
Intend Support ist einfach top. Innerhalb von wenigen Stunden und teilweise wenigen Minuten per Mail direkt Rückmeldungen bekommen.

Hatte letztens mit dem Bremshebel eine Kollision mit einem Baum. Bremse hat zwar äußerlich keine Spuren davon getragen aber Innen könnte vielleicht doch etwas defekt sein.

Die Pumpe werde ich zur Sicherheit zu Intend einschicken.
 
Fährt jemand von euch die Kombi Trinity mit HS2 und kann mir sagen ob er die Sättel so eingestellt bekommt das die Pads vollflächig auf der Scheibe aufliegen?
 
Ich habe mich dann Heute mal an den finalen Schritt gemacht und die HR Bremse entlüftet.
Fazit: Noch nie habe ich eine Bremse so einfach und perfekt entlüften können. Nach dem ersten Durchlauf war der Druckpunkt schon topp, habe es aber zur Sicherheit noch 2 x wiederholt. Das ganze war auch fix erledigt und kann getrost als painless bezeichnet werden.
Morgen dann erst noch die Beläge einbremsen und danach ab in den matschigen Wald. Bin sehr gespannt wie die Bremse sich im Vergleich zum Vorgänger (TS DRT) schlägt.
 
Ich habe mich dann Heute mal an den finalen Schritt gemacht und die HR Bremse entlüftet.
Fazit: Noch nie habe ich eine Bremse so einfach und perfekt entlüften können. Nach dem ersten Durchlauf war der Druckpunkt schon topp, habe es aber zur Sicherheit noch 2 x wiederholt. Das ganze war auch fix erledigt und kann getrost als painless bezeichnet werden.
Morgen dann erst noch die Beläge einbremsen und danach ab in den matschigen Wald. Bin sehr gespannt wie die Bremse sich im Vergleich zum Vorgänger (TS DRT) schlägt.
Das wird interessant!
Kannst du dann bitte auch deine Eindrücke zu den Belägen der beiden Bremsen mit reinnehmen und welche Scheiben du fährst??
Das wäre Super👍
Lieben Dank
Biene und Wolf
 
Das wird interessant!
Kannst du dann bitte auch deine Eindrücke zu den Belägen der beiden Bremsen mit reinnehmen und welche Scheiben du fährst??
Das wäre Super👍
Lieben Dank
Biene und Wolf
Das kann ich gerne machen. Bei der DRT bin ich mit der Kombi 220 Power+ und Dächle UL hier auf meinen Hometrails im Ruhrgebiet ganzjährig sehr zufrieden gewesen.
Bei der Trinity habe ich jetzt erstmal die roten Galfer Beläge und Intend Skinny Scheiben in 203mm zum testen montiert.
Es liegen aber noch die weißen Intend, sowie TS 840 Power bereit. Diese Beläge werde ich erstmal mit den Skinny testen.
Sollte das nicht für mich funktionieren, gebe ich den Galfer Shark in 203mm noch eine Chance.
 
PXL_20250126_140052817.PORTRAIT.jpg


nach dem die Refridgerators endlich wieder verfügbar waren, habe ich die heute nachgerüstet. Musste dazu nicht mal die Sättel und Scheibe demontieren. Einfach von innen die Distanzringe mit nem dünnen Schraubenzieher oä raushebeln und die Kühldinger einsetzen und vorsichtig in die Kolben drücken. Beläge wieder rein und fertig. Den Rest des Nachmittages habe ich damit verbracht, diverse Bremsscheiben aus meinem Fundus auszuprobieren und die Sättel auszurichten. Die TS HD hatte zumindest hinten nen minimalen Schlag, was zwar im Montageständer fast nix gemacht hat aber wenn man drauf gesessen ist, dann kam so ein Jaulen. Hab jetzt nen paar alte Galfer Wave in 2mm drin, die scheinen mit den Koolstop Belägen sehr gut zu harmonieren. Alles ruhig und nix schleift.
 
Bei der Trinity habe ich jetzt erstmal die roten Galfer Beläge und Intend Skinny Scheiben in 203mm zum testen montiert.
Hatte am Anfang die Skinny Scheiben mit den weißen Belägen und neben den sehr schwachen Bremsleistungen haben mich meine Ohren fast ins Grab getrieben.
Habe Magura MDR P Scheiben die noch rumlagen draufgemacht....Volltreffer. 😍
Seitdem geht das Grinsen nicht mehr weg.
(Vergleichsbremsen hier: 2 x TS DRT und 2 x MT7)
 
Fahr erstmal, dann wird es sich zeigen ob es tatsächlich der Fall ist.
PS. Bei den Bolzen zur Befestigung ist aber noch Luft nach oben. Die Trinity hat da was Schöneres verdient 😉

So zum Beispiel:
Anhang anzeigen 2087952
Hmm. Stimmt, jetzt wo Du's sagst ....muss wohl noch etwas bestellen 💸
(hier noch mit den Skinny)

1737911194769.jpeg
 
Hatte am Anfang die Skinny Scheiben mit den weißen Belägen und neben den sehr schwachen Bremsleistungen haben mich meine Ohren fast ins Grab getrieben.
Habe Magura MDR P Scheiben die noch rumlagen draufgemacht....Volltreffer. 😍
Seitdem geht das Grinsen nicht mehr weg.
(Vergleichsbremsen hier: 2 x TS DRT und 2 x MT7)
Der Test steht bei mir noch aus. Aktuell sind die lokalen Trails hier leider total aufgeweicht und sehr matschig. Bei den Bedingungen zu fahren macht mir keinen Spaß und richtet auch nur Schäden an.
Bleibe deswegen auch vorerst noch auf moderaten/flacheren Trails, was jedoch zum testen der Beläge/Scheiben nicht wirklich aussagekräftig ist.
 
Hatte am Anfang die Skinny Scheiben mit den weißen Belägen und neben den sehr schwachen Bremsleistungen haben mich meine Ohren fast ins Grab getrieben.
Habe Magura MDR P Scheiben die noch rumlagen draufgemacht....Volltreffer. 😍
Seitdem geht das Grinsen nicht mehr weg.
(Vergleichsbremsen hier: 2 x TS DRT und 2 x MT7)
Bei den weißen Intend Belägen fällt es mir auch schwer zu glauben, dass sie organisch sein sollen. Vermitteln mit wegen des metallischen Glanz doch mehr den Eindruck, als ob sie zumindest semi metallisch sind 🤔
Wenn ich mir dann die TS Power dagegen anschaue, verstärkt sich noch der Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
@maniac66 hast mit beidem recht! :daumen:

ich mache eigentlich keine Aussagen, wenn ich mit ner Belags/Scheiben Kombi nicht 3-4x 1000hm gefahren bin, da kann sich noch so viel ändern, mit Ausgasen etc. Aber derzeit ist ja nix in den Bergen. :heul:

die weißen Beläge machen auf mich auch eher nen metallischen Eindruck, v.a. im Vergleich zu Koolstop und TS Power, die organisch sind, da sieht man nix drin.

habe jetzt aber diverse unterschiedliche Beläge und Scheiben zum Testen, irgendwas wird schon passen
 
@maniac66 hast mit beidem recht! :daumen:

ich mache eigentlich keine Aussagen, wenn ich mit ner Belags/Scheiben Kombi nicht 3-4x 1000hm gefahren bin, da kann sich noch so viel ändern, mit Ausgasen etc. Aber derzeit ist ja nix in den Bergen. :heul:

die weißen Beläge machen auf mich auch eher nen metallischen Eindruck, v.a. im Vergleich zu Koolstop und TS Power, die organisch sind, da sieht man nix drin.

habe jetzt aber diverse unterschiedliche Beläge und Scheiben zum Testen, irgendwas wird schon passen
Final kann ich zu den Kombinationen von Beläg & Scheibe einfach noch kein Urteil abgeben. Dafür sind die Bedingungen einfach zu schlecht.
Ich werde da auch nach dem Motto: Versuch macht klug vorgehen. Meine Testauswahl liegt bereit bzw ist schon montiert. Als Fan organischer Beläge und deren Feeling möchte ich auch gerne dabei bleiben. Max Bremskraft ist für mich eh nicht das Wichtigste. Eine gute Modulation dagegen ist mir sehr wichtig.
Highspeed Geballer ist nicht so meins, mag es mehr von Flow bis hin zu steil & technisch.
Das konnte die DRT schon echt topp, deshalb muss sich die Trinity bei mir auch erstmal noch bewähren. Bin da aber durchaus optimistisch, dass ich den Wechsel nicht bereue 😂
Das Feeling am Hebel ist im Stand schon mal äußerst vielversprechend und die Erwartungshaltung dementsprechend hoch 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück