Intend Trinity

Ach Mist....ich hab eine 223er Scheibe (TS Dächle HD) und den 220er Adapter. Zusätzlich Distanzringe damit ich auf die 223mm komm. Jetzt nutz ich aber in dieser Konstellation nicht die komplette Reibring-Breite. Es fehlen 2mm....quasi genau die Distanzscheibenbreite.
Ohne Scheiben montieren ist aber keine Option, weil sonst der Sattel mit dem "Scheibenrücken"...nenne ich es mal.....kollidiert.
Meine Frage.....ist das normal? Verschenktes Potential? Oder Hauptsache die Beläge fahren sich ordentlich ab, ohne das Belagmaterial stehen bleibt? Dazu kann ich aber noch nichts sagen, weil Beläge und Scheibe gerade erst montiert.
Hat noch jemand die Trinity in dieser Konstitution montiert und kann dazu was sagen?

Gruß, Stephan :)
 

Anhänge

  • 20250501_151627.jpg
    20250501_151627.jpg
    445,6 KB · Aufrufe: 123
  • 20250501_151731.jpg
    20250501_151731.jpg
    445,1 KB · Aufrufe: 116
  • 20250501_151848.jpg
    20250501_151848.jpg
    690,9 KB · Aufrufe: 118
Bei den Intend Schrauben sind doch auch dünnere Unterlegscheiben dabei. Ich meine Du hast sie unter dem Schraubenkopf. Wenn Du die Scheiben tauscht, wirds dann nicht besser?
 
Hab es probiert.....das sind 1mm Scheiben und die reichen nicht aus, damit der Sattel nicht mit dem Scheibenrücken kollidiert. Zumindest ist das sowas von saueng, das man nichtmal nen Haar dazwischen bekommt. Die 2mm Distanzscheiben hab ich auch extra von André zum Bremsadapter dazu bekommen. Kann das sein, dass 223mm Intend Scheiben eine andere Reibringbreite haben als die TS Dächle? Kann jemand mal bitte die Breite der Reibringfläche einer Intend Scheibe messen?
 
Von Intend fehlen eindeutig 1.5mm Unterlegscheiben. Ich werde das Problem bei meinem neuen Megatower Rahmen auch haben. Der Rahmen ist für 200mm ausgelegt, ich werde aber 203er Scheiben fahren, Magura Storm HC. Die Maguras haben hoffentlich einen breiten Reibring.
 
aus gegebenem Anlass...
kann ich zur Bremssattelbefestigung jede Schraube nehmen? oder muss es eine von Intend sein?

habe aus unerfindlichem Grund heute eine Schraube an meinem Heck mitten auf dem Trail verloren :/
 
Von Intend fehlen eindeutig 1.5mm Unterlegscheiben. Ich werde das Problem bei meinem neuen Megatower Rahmen auch haben. Der Rahmen ist für 200mm ausgelegt, ich werde aber 203er Scheiben fahren, Magura Storm HC. Die Maguras haben hoffentlich einen breiten Reibring.
Bei meinem Megatower war die Bremsaufnahme zu hoch, musste eine 203er Scheibe nehmen und dann vorne Distanzscheiben verwenden.
 
Ich würde auch zwei nehmen ;-)
Also ich hab eben nochmal nachgemessen. Der Spalt zwischen Bremssattel und Scheibenrücken, ist mit den 2mm Distanzringen gerademal 1mm.
Weiter runter will ich da eigentlich nicht. Ich werd es so lassen und erstmal bei Intend direkt fragen, was der zulässige bzw. bedenkenlose Mindestabstand dort ist.
Miss diesen Abstand dann bitte auch mal bei deinen Bremsscheiben und Bremssattelaufnahme. Solltest du dann immernoch 1.5mm Scheiben benötigen mach ich dir welche.

20250501_151848.jpg
 
Also ich hab eben nochmal nachgemessen. Der Spalt zwischen Bremssattel und Scheibenrücken, ist mit den 2mm Distanzringen gerademal 1mm.
Weiter runter will ich da eigentlich nicht. Ich werd es so lassen und erstmal bei Intend direkt fragen, was der zulässige bzw. bedenkenlose Mindestabstand dort ist.
Miss diesen Abstand dann bitte auch mal bei deinen Bremsscheiben und Bremssattelaufnahme. Solltest du dann immernoch 1.5mm Scheiben benötigen mach ich dir welche.

Anhang anzeigen 2152641
So....ich zitiere mich mal selbst, weil ich die Antwort von Intend schon bekommen hab. Das nenn ich mal Service....mega :)

Das mit den 1,5mm ,anstatt der 2mm Distanzscheibe ist Quatsch. Wenn die Bremsaufnahme exakt 90° tangential zur Scheibe sitzen würde, müsste man 1,5mm von 220mm auf 223mm Spacern. Die Aufnahme sitzt aber versetzt und außermittig. Deswegen muss man für die 1,5mm Radiusunterschied der Scheibe eben keine 1,5mm Spacern, sondern 1,95mm. Daher ergeben dann auch die 2mm Spacer Sinn.
Das der Reibring nicht komplett ausgenutzt wird, liegt am Zusammenspiel von Reibringbreite/Belagbreite. Die volle Belagbreite wird genutzt und damit ist die Sache also völlig in Ordnung so.
Das einzige was ich jetzt nochmal vergleichen werde ist, ob die verwendeten Intend White Magic Beläge, die selbe Belagfläche wie Trickstuff Power Beläge haben.
 
Ich habe meine Trinity noch nicht verbaut. Ich warte auf einen Santra Cruz Megatower 2025 Rahmen. Wenn der da ist, gehts los. Ich habe für meine Trinity noch die neuen Fittinge und blaue Beläge nachbestellt. Die weissen dürften Metall sein, und die blauen organisch. Ich mag organische Beläge ;-)

Und dankeschön für den Hinweis zu den 2mm Unterlegscheiben.
 
Eine klare Aussage zum verwendeten Material bei den Intend Belägen fehlt in der Produktbeschreibung leider. Auf Anfrage wurde mir mitgeteilt, das es sich bei beiden (White & Blue) um organische Beläge handelt.
Das Feeling an der Bremse bei den White suggeriert mir aber etwas anderes. Die fühlen sich für mein Empfinden nach sinter oder zumindest semimetallisch an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst es ruhig glauben: Auch die weißen Beläge sind organisch. Ich weiß, wovon ich spreche. Und im übrigen sind das richtig gute Beläge ;-)
Das glaube ich auch gerne. Habe damit nur meine subjektiven Empfindungen ausgedrückt. Fahre jetzt wieder TS Power, die gefallen mir mit ihrem weicheren Belag deutlich besser. Hat halt jeder seine Vorlieben/Geschmäcker.
 
Das Thema quietschen der VR Bremse habe ich leider immer noch nicht final beseitigen können. Der Wechsel der Beläge von Galfer semi metallisch auf Trickstuff 840 Power (organisch) hat es zwar verbessert, aber bei harten Bremsungen ist das Quietschen leider immer noch da. Als nächstes versuche ich es mit einer Intend Massive am VR. Wenn das auch nichts ändert, fliegen die Intend Scheiben runter und die Reserve Scheiben Galfer Shark bekommen ihre Chance. Performance seitig bin ich von der Trinity voll überzeugt, die Geräuschkulisse am VR nervt aber gewaltig :wut:
...ich habe mittlerweile etliche Kombinationen unterschiedlicher Scheiben und Beläge durch und bekomm das Ding einfach nicht leise. Bin kurz davor, doch wieder meine TS Maxima drauf zu bauen. Fahre ein SC Vala
 
...ich habe mittlerweile etliche Kombinationen unterschiedlicher Scheiben und Beläge durch und bekomm das Ding einfach nicht leise. Bin kurz davor, doch wieder meine TS Maxima drauf zu bauen. Fahre ein SC Vala
Der Wechsel auf TS Power Beläge in Kombination mit einer Intend Massive Scheibe hat am VR für Ruhe gesorgt ✌️
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind zwei neue Verkaufstermine angekündigt, morgen und nächsten Montag, jeweils 15Uhr.
ich bin der totale Nullblicker, was Formulare im Voraus ausfüllen und so zeug anbelangt. ich würde es halt einfach so ungefähr um die Uhrzeit probieren. Vielleicht habe ich ja Glück
 
Es sind zwei neue Verkaufstermine angekündigt, morgen und nächsten Montag, jeweils 15Uhr.
ich bin der totale Nullblicker, was Formulare im Voraus ausfüllen und so zeug anbelangt. ich würde es halt einfach so ungefähr um die Uhrzeit probieren. Vielleicht habe ich ja Glück
Im idealfall hast du einen Browser mit Autofill. Da gibst du einmal deine adresse ect. ein und speicherst sie. dann füllt der browser mit einem klick alles aus.
Du kannst aber vermutlich auch schon vor 15 uhr alles eingeben und dann nur noch die bremse mit in den warenkorb legen.
 
Zurück