Intend Trinity

An der T4V4 hatte ich auch Belags- Scheiben-Kombis die partout nicht leise sein wollten
Irgendwie scheint es (bei mir) jedes Mal einen Reset zu geben, wenn ich eine neue
Bremse[.] mit viel Leistung
verbaue.

Schon bei der Maxima habe ich viel probiert um sie ruhig zu bekommen. (verschiedene Scheiben, Laufräder, Gabel etc.) und bin dann bei Galfer Grün/Lila und Galfer Wave Floating 2.1mm gelandet.

Bei der Trinity hatte ich erst einmal die White Magic probiert aber die waren mir auf den Galfer Scheiben zu laut. Also wieder Galfer Grün/Lila verbaut und zufrieden. Sie sind nicht 100% leise, wie die gleiche Kombi mit der MXA aber leise genug, dass es mich nicht stört. Bei einem gezwungenen Umbau der TNT an ein anderes Rad habe ich dann die White Magic probiert, die auf den Hayes D-Series Scheiben absolut leise waren.

Die Hope T4V4 bzw. XCR Pro E4 stellen mich jetzt wieder vor ein ähnliches Problem. Hochfrequentes Fiepen beim Bremsen egal ob langsam oder schnell. Kein schabendes Geräusch wie bei den White Magic Belägen auf den Galfer Scheiben und noch viel nerviger. Trickstuff Power+ und Galfer Grün (auf Hope Floating Scheiben) gleiches Bild. Trickstuff Standard bisher leise aber leider am HR zu wenig Biss für das, was ich mit dem Rad machen will. D.h. ich habe mir jetzt wieder einmal eine andere Scheibe gekauft (Hope einteilig 2.3mm) und hoffe, dass es damit besser wird.

Ich glaube nicht, dass Geräusche ein TNT Problem sind sondern allgemein, wie @Schafmuhkuh schon schrieb, eins von starken Bremsen allgemein. Die MT5 mit TS Power Belägen am Actofive war auch nicht leise. Die MT Trail (vorn ja auch 4Kolben wie die MT5) mit TS Power und Shimano SLX Scheibe = leise.

Ist ein wenig trial and error. Bisher kann ich für die TNT die oben dick gedruckten Kombinationen empfehlen.
 
War jetzt 4 Tage lang in Bikeparks, im Gegensatz zu sonst kein Armpump, trocken und nass immer genug Bremsleistung - und das mit billigen centerline-Scheiben.
 
Gerade per Mail reingekommen, die Trinity TR:

1753205773458.png


1753205782154.png
 
Das interessanteste ist, dass sie weder Sicherungsschraube noch Feder für die Beläge nutzt.
Neben dem Magnet der die Beläge halten soll gibt es unten die beiden Nupsies die verhindern sollen, dass sie sich nach unten frei rütteln. Oben wird man wie bei der großen Trinity die Beläge rein drehen müssen, weil sonst ist die Öffnung zu klein ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurden die nicht schon bei einer Messe gezeigt?
Ich meine die schon gesehen zu haben (damals aber noch nicht final).
Entnahme der Beläge ging auch "nur" nach unten.
 
Ja, die waren letztes und dieses Jahr schon auf der Messe zu sehen.
Auf der Webseite schreiben sie 50g leichter pro Bremse - pro Satz? 50g am Sattel wäre heftig.
 
finde die Erkenntnis, dass es neue Black Magic Beläge gibt auch nicht uninteressant. Habe hier leider noch nen ganzen Haufen liegen, so dass ich wohl in der nächsten Zeit keine Bedarf haben werde.
 
Der Trail Sattel war meines Erachtens schon bei meinem Besuch bei Intend fertig. Wegen der 50gr. würde ich mir aber keinen Sattel hohlen, bei dem die Beläge nur nach unten entfernbar sind.
Nur nach unten entnehmbare Beläge - das ist natürlich nicht so komfortabel, aber es ist auch kein Beinbruch. Sonderbarerweise kritisiert das bei der Magura MT5, bei der Maven, bei den alten Saint (2. Generation), bei den Louises und Martas, bei unzähligen Shimanos der unteren Preisgruppen niemand...
 
Ich schon. Die MT5 am VR meines Sohnes ist mir dahingehend schon zwei Mal negativ aufgefallen. Das erste Mal beim Einbau, als ich die Bremse schön ohne Beläge über der Scheibe ausgerichtet hatte... Bei der Hayes Dominion ? irgendeiner anderen Bremse der gleiche Mist. Nein danke. Ich bin froh über meine TNT, auch wenn es wirklich kein
ist.

Außerdem muss ich ja auch mal etwas finden, was ich an einem Intend Produkt kritisieren kann, sonst kauf ich da zu viel.
 
Außerdem muss ich ja auch mal etwas finden, was ich an einem Intend Produkt kritisieren kann, sonst kauf ich da zu viel.
LOL den Elefanten im Raum - sprich Preis und Verfügbarkeit - kritisiert Du nicht und hängst Dich an solchen Kleinigkeiten auf 🤷🏻‍♂️ 😂

Ich Persönlich würde lieber die "Enduro-Variante" vorziehen um mich nie wieder mit den Belagsfedern rumzuärgern ☝️
 
Dem ersten Abschnitt stimme ich zu 🤣
Dem Zweiten weniger. Liege nach unten raus zu nehmen wie etwa bei der Dominion A4 fand ich wirklich schrecklich
 
Dem ersten Abschnitt stimme ich zu 🤣
Dem Zweiten weniger. Liege nach unten raus zu nehmen wie etwa bei der Dominion A4 fand ich wirklich schrecklich
Ich hab damit absolut kein Problem! Wenn neue Beläge rein kommen, muss das Rad eh, zum säubern der Kolben, raus bevor ich sie zurückdrücke 🤷🏻‍♂️
Und bevor wieder das Blabla "und was ist auf dem trail usw." kommt, ich betrachte die Beläge regelmäßig und tausche bei Bedarf bevor ich es auf dem trail merke!

Gibt es Infos bezüglich Übersetzung bzw. Kolbengröße?
Ich meine da war was bezüglich Steifigkeit, sprich der Endurosattel hat mehr "flex"?!? Oder verwechsle ich da was 👀 🤷🏻‍♂️

Leider ist die Standart-Farbe des Hebels ein absolutes no go für mich. Würde mir da eine Carbonvariante bzw. die Möglichkeit der Wahl (Alu, Titan, Carbon) beim Kauf wünschen 🙏
 
Zurück