Intense Cycles Gallery - Show your ride!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
danke danke. :)

kabelbinder: die weissen/durchsichtigen sind optisch unauffälliger zusammen mit den silbernen leitungen, die schwarzen (hatte ich vorher dran) stachen so raus.

bremsen: bin von juicy + hope saw floatings auf die da gewechselt, mehr als 400g an gewicht zugelegt, aber hat sich gelohnt, die bremse is über jeden zweifel erhaben, sehr zufrieden.

vorbau: is halt geschmackssache. wollt directmount, von sunline war damals noch nix zu sehen hierzulande und da kam der gut, der funn rsx war nich so meins.

aufkleber: hatte ein bild von einem roten spider gesehen, da hatte der untere decal gefehlt, hat mir gut gefallen -> auch gemacht, bin so sehr zufrieden.
 
1.jpg
 
wahnsinnig geil. obwohl mein favorit eher works blue oder works red wäre...


na dann, werd schon mal zum sparen anfangen...
 
Sehr geiles Bike , @ M S Racing wann werden denn die ersten in Deutschland ausgeliefert wisst ihr schon was ??
Die ersten M6 treffe jetzt demnächst bei uns ein. Wenn Du allerdings noch keinen bestellt hattest, schaut's schlecht aus, denn die die wir bekommen sind schon ausverkauft. Ich glaub, dass wir dann nur mehr einen auf Lager haben... weiß soweit ich weiß.
 
Hi stelle die Frage hier auch mal:

interessiere mich für das 5.5, nun stellt sich bei mir die Frage was ist der Unterschied zwischen dem 5.5 EVP und dem 5.5 FRO:ka:
hab leider nichts dazu gefunden:)
danke
 
55evp_sm0.jpg

55fro_sm0.jpg

rahmen sind wohl von der geo usw gleich.. allerdings ist der evp wohl "stabiler" konstruiert und der fro auf gewicht getrimmt.
 
aber s hätte doch auch gereicht die frage in einem fred zu stellen ;)
viel spaß und erfolg beim "anschauen"
 
Stimmt :) war blöd; sorry und danke für die schnelle Antwort
jep zunächst "schau" ich sie mir an, dass letzte Intense, welches ich live gesehen habe war noch in den 90zigern; hoffe natürlich die Qualität hat sich nicht geändert; finde es blöd es hier in Deutschland probezufahren und es dann in den USA zu kaufen; auch wenn das bedeutet kalter Entzug bis Februar 09 :lol:

was ich allerdings nicht verstehe, wieso kostet es in Deutschland mehr als das doppelte; selbst bei einem 1:1 Verhältnis von € und $ wären es noch über 1000.-€ unterschied:ka: :ka: :ka: :ka:
 
pssssssssst,ruhe!
hier darf man nicht darüber sprechen,das leute übelst verarscht werden!
psssssst!
 
Hi stelle die Frage hier auch mal:

interessiere mich für das 5.5, nun stellt sich bei mir die Frage was ist der Unterschied zwischen dem 5.5 EVP und dem 5.5 FRO:ka:
hab leider nichts dazu gefunden:)
danke

EVP: -"Sattel" beim Oberrohr/Steuerrohr
- Rohrsatz
- anderer Hinterrbau (Reifenfreiheit)

FRO: - leichterer Rohrsatz (ca. 200 g)
- alter Hinterbau im Bereich der Schwinge (Reifenfreiheit)
- VPP - Gelenk ausgefräst
- Umlenkwippe etwas leichter (cnc bearbeitet)

Wenn ich mir aber das neue Santa Cruz Blur LT ansehe, dann würde ich mein 5.5 EVP tauschen.
 
Laut Ami-Mags besser als alle anderen Dämpfer auf dem Markt.
Kommt das M6 mit dem Double barrel nach Deutschland ?
 
schlechter als manitou wohl kaum,wäre ja schwer,würde das ding auch mal gerne testen
 
fahre seit kurzem einen getuneden Manitou Revox (statt einem DHX Coil) an meinem M3. muss sagen der Dämpfer ist der helle wahnsinn und bei weitem das beste, was ich je gefahren bin. Meiner hatt jetzt High, Mid und LowSpeed Compression, spezielle Shims und eine das beste: eine zusätzliche midspeed-zugstufe....

was is damit sagen will: ein Double Barrel geht sicher nicht schlecht, da er ja grob auf das Bike und den Fahrer eingestellt werden. trotzdem glaub ich, dass ein shim-getunter dämpfer eventuelle besser gehen könnte (ausserdem noch ist die sache noch individueller)
 
Was heißt "schlechter als Manitou wohl kaum" ? Der Double Barrel soll so ziemlich alles in den Schatten stellen ! Wurde von Ohlins entwickelt, die haben ja einiges an Fahrwerks-KnowHow.
 
ich war mit meinem revox ziemlich unzufrieden mit der performance und wenn der double barrel so geil ist wird er früher oder später auch hier landen
 
fahre seit kurzem einen getuneden Manitou Revox (statt einem DHX Coil) an meinem M3. muss sagen der Dämpfer ist der helle wahnsinn und bei weitem das beste, was ich je gefahren bin. Meiner hatt jetzt High, Mid und LowSpeed Compression, spezielle Shims und eine das beste: eine zusätzliche midspeed-zugstufe....

was is damit sagen will: ein Double Barrel geht sicher nicht schlecht, da er ja grob auf das Bike und den Fahrer eingestellt werden. trotzdem glaub ich, dass ein shim-getunter dämpfer eventuelle besser gehen könnte (ausserdem noch ist die sache noch individueller)

man soll ja auch einen double barrel tunen lassen können ...:eek:
aber wo? sollte sowas "jeder" tuner können?
 
richtig... hab nie was anderes gesagt..
dennoch meine frage wer tunt den double barrel "offiziell"?
 
hab mit dem Tunern von MP Tuning gesprochen. das problem von dämpfern mit Mehrkammersystem (Vivid oder DoubleBarrel) ist hald die Trägheit des systems. d.h. man braucht eigentlich keinen tausend kammern, sonder kann ja auch alles mit shims machen (was auch eine bessere performance liefert).

für den Vivid word von Push sogar eine eigener neuer ausgleichbehälter angeboten, was für mir nonsense ist, weils sehr teuer ist und es nicht notwendig sein sollte...


p.s. einen standart revox kenn ich nicht. hab ihn aus amerika und ihn auszeitgründen gleich zum tuning gegeben. kann nur sagen, keine vergleich zum miesen DHX ....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück