Intense Cycles Gallery - Show your ride!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hey matte, schöner aufbau, aber wie chirs sagt, e13 weiter nach vorn... hab ich bei meiem ss auch so gemacht

chris, bau mal schnell auf!!! wird bestimmt wieder ein schönes rad!
 
Mein Slopestyle .
 

Anhänge

  • IMG_6223.jpg
    IMG_6223.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 209
Schöne bikes

Ich habe da mal ne Frage und zwar ist das normal das das socom nicht so buterweich anspricht also ich finde es vom fahren her sehr ruppig vllt habt ihr tips für mich.
Verbaut ist ein vivid 5. mit ner 450er feder fahrergewicht 105 mit ausrüstung
LG
 
Geniale Bikes ! Aufs 951 bitte auch noch einen flacheren Lenker. Schwarze Brücken für die Boxxer wären noch 1.Sahne, aber das ist wirlich mosern auf dem allerhöchsten Niveau.
 

Da kann ich mich nur anschliessen! :daumen: Aber habe von Dir auch nix Anderes erwartet. ;)

Ich habe da mal ne Frage und zwar ist das normal das das socom nicht so buterweich anspricht also ich finde es vom fahren her sehr ruppig vllt habt ihr tips für mich.
Verbaut ist ein vivid 5. mit ner 450er feder fahrergewicht 105 mit ausrüstung

Meins spricht butterweich an, ist aber auch ein CCDB drin. :D
Hast Du den richtigen "tune" beim Vivid bestellt?
 
Hey ja sollte doch tune b sein ? aber hate vorher nen dhx 5 drinne und es war auch straff zwar nicht ganz so wie jetzt, aber es war auch nicht so wie ich es mir erhoft habe :(. lg
 
ist stark abhängig vom dämpfer. das vom trickz hat einen gepushten dhx drin, es federt deutlich straffer und auch das hinterrad springt nach, wenn man es hinten hochhebt und fallen lässt. meins hatte einen originalen dhx drin und spricht butterweich an, bleibt beim fallenlassen am boden kleben.
rein vom fahrverhalten wirkt das rad vom trickz trotz straffem dämpfer symphatischer.
allerdings fühlt sich der hinterbau eines socoms meiner empfindung nach auch nicht direkt nach 200mm federweg an. ein demo 8 z.b. wirkt da viel plüschiger. das socom gibt den federweg halt bissl unaufälliger frei, hat im endeffekt aber gleich viele reserven wie ein demo und geht halt erst bei starker beanspruchung in die reserven.. sind aber nur meine empfindungen, da scheiden sich meist die geister.
 
ist stark abhängig vom dämpfer. das vom trickz hat einen gepushten dhx drin, es federt deutlich straffer und auch das hinterrad springt nach, wenn man es hinten hochhebt und fallen lässt. meins hatte einen originalen dhx drin und spricht butterweich an, bleibt beim fallenlassen am boden kleben.

Ich glaube nicht dass dieser Test aussagekräftig ist da ein optimal abgestimmter Dämpfer ja auch noch Dein Gewicht trägt und deshalb ohne dieses Gewicht nicht optimal arbeiten kann. Ich definiere gutes Ansprechverhalten wenn er auch kleine Unebenheiten bei langsamer Fahrt wegschluckt. Und das macht meiner.

rein vom fahrverhalten wirkt das rad vom trickz trotz straffem dämpfer symphatischer.
allerdings fühlt sich der hinterbau eines socoms meiner empfindung nach auch nicht direkt nach 200mm federweg an. ein demo 8 z.b. wirkt da viel plüschiger. das socom gibt den federweg halt bissl unaufälliger frei, hat im endeffekt aber gleich viele reserven wie ein demo und geht halt erst bei starker beanspruchung in die reserven.. sind aber nur meine empfindungen, da scheiden sich meist die geister.

Straff bedeutet ja nur dass er nicht durch den Federweg rauscht sondern die Dämpfung das besser kontrolliert. Manche Leute scheinen dies als schlechtes Ansprechverhalten zu interpretieren. Nachdem ich auf den CCDB umgestiegen bin konnte ich auch erstmal nicht glauben wie wenig Federweg der "verschwendet". Bei mittleren Schlägen bei denen der Fox schon tief eingefedert ist war er völlig unbeeindruckt. :daumen:

@Daniel1984: Yep, B Tune sollte der richtige sein. Also wenn Dein Negativfederweg mit der Feder stimmt dann würde ich dem Dämpfer eine Chance geben.
 
das mit dem hinterradfallenlassen ist schon recht aussagekräftig, ob ein dämpfer gut oder schlecht anspricht. hat sich schon bei vielen rädern bewahrheitet. zu beachten ist natürlich immer die federhärte.
fakt ist auf jeden fall, dass das socom sich nach weniger federweg anfühlt, als es tatsächlich bereitstellt.
@daniel: der vivid braucht gut einfahrzeit, neigt im neuzustand zu ruckligen federverhalten. das gibt sich mit der zeit, allerdings brauchts dazu schon mal nen kräftigen tagesausritt im park..
 
NAbend, mit sicherheit nicht perfekt aber das wird noch.. der Spacerturm muss fallen und einem CK weichen aber das muss der Weihn8s11 regeln...

DSC_1889.JPG

DSC_1900.JPG

DSC_1894.JPG

DSC_1892.JPG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück