Daß hier jetzt natürlich jeder sein Hinterbausystem, welches er selbst fährt, in den Himmel lobt war mir schon klar. Auch ich würde die Arbeitsweiße meines Hinterbaus nicht schlechtreden, wenns nicht so wäre.
Ist es nicht so, daß es auch darauf ankommt, die richtige Performance dem Hinterbau zu geben. Sprich ich kann ein VPP Hinterbau ebenso schlecht abstimmen wie ein 4-Gelenker und das Ganze aber auch ebenso gut.
Daß jetzt ein 4-Gelenker in einer Kurve wegsackt kann ich wirklich nicht bestätigen. Im Gegenteil, ich finde eher, daß der 4-Gelenker unauffällig und sehr gut arbeitet, bleibt immer schön kontrollierbar und die Antriebsneutralität ist immer gleich.
Was mir an einem VPP Hinterbausystem ganz und gar nicht gefällt, ist der recht hohe SAG im Vergleich zu anderen Hinterbausystemen. Dies vermittelt (jedenfalls bei mir) ein doch eher plumpes und schwerfälliges Fahrgefühl. Zudem erscheint mir auch, aus den ganzen negativen Berichten mit Lagerschäden und geweiteten Buchsen, daß dieses System doch auch sehr defektanfällig sein muß (setzt eine regelmäßige Wartung und Pflege voraus).
Sicher sind das M9 und das
Ion Rahmen aus der Creme de la Creme Klasse.
Hätte ich die Qual der Wahl würde ich aber das
Ion nehmen.... Warum ?
Das
Ion ist deutlich hochwertiger verarbeitet (solche perfekten Schweißnähte wie Nicolai sie zieht gibts nirgendwo sonst), hat einfach mehr Liebe zum Detail und der Kundenservice ist perfekt.
Da stinkt leider das Intense ab

bei dem Preis sollte mehr zu erwarten sein
