Intense Primer im Test: Edles Allround-Trailbike zum stolzen Preis

Intense Primer im Test: Edles Allround-Trailbike zum stolzen Preis

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wOC9wcmltZXItMTYzNy0yLmpwZw.jpg
Ein leichtes 29" Trailbike mit 130 mm Federweg für einen großen Einsatzbereich von Marathon bis Enduro: Wir haben das edel ausgestattete Intense Primer eine ganze Saison dem Härtetest unterzogen. Inklusive einer Menge Enduro-Rennen und vielen, vielen Tiefenmetern.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Intense Primer im Test: Edles Allround-Trailbike zum stolzen Preis
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin seit längerem am Überlegen mir ein Santa Cruz 5010 zuzulegen, für einen ähnlichen Einsatzbereich. Also schon genug Reserven für Bikebergsteigen und schön technisches zeug. Verspielt darf's auch gerne sein ;) Die Kletter- und Marathoneigenschaften sind mir allerdings sehr wichtig, da ich in erster Linie Konditionssportler bin. Was meint ihr, wär das intense besser geeingnet oder tut sich da nicht viel? Auch wenn man ein 29er und 27.5er schlecht vergleichen kann macht für mich die Geometrie einen ähnlichen Eindruck. In dem Test werden die guten Klettereigenschaften des intense sehr hervorgehoben, aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass da so ein großer Unterschied zum 5010 ist... Also haut eure Meinungen raus :)
Hilfe, der erste Post abseits der Preisdiskussion, willst du vllt. nen Extrathread eröffnen ;)
Das Primer hat meines Erachtens mit den steilsten Sitzwinkel bei Rädern in dieser Kategorie. Da Jeffsy ist da ähnlich gut gestellt. Bei den meisten meiner Räder war genau dies der Punkt, der mich am meisten gestört hat. Da verstehe ich viele Rahmenhersteller nicht. Ab einer gewissen Grösse sitze ich dann einfach viel zu weit hinten im Uphill. Wenn du noch ein paar Wochen wartest, kann ich dir ein Feedback zum Primer geben. Mein Rahmen ist aus den USA gerade eingetroffen.
Wer die hier genannten Preise zahlt, ist selbst schuld. Es gibt in der Regel auch Beschaffungs- und Aufbaumöglichkeiten zu anderen Konditionen.
 
Hilfe, der erste Post abseits der Preisdiskussion, willst du vllt. nen Extrathread eröffnen ;)
Das Primer hat meines Erachtens mit den steilsten Sitzwinkel bei Rädern in dieser Kategorie. Da Jeffsy ist da ähnlich gut gestellt. Bei den meisten meiner Räder war genau dies der Punkt, der mich am meisten gestört hat. Da verstehe ich viele Rahmenhersteller nicht. Ab einer gewissen Grösse sitze ich dann einfach viel zu weit hinten im Uphill. Wenn du noch ein paar Wochen wartest, kann ich dir ein Feedback zum Primer geben. Mein Rahmen ist aus den USA gerade eingetroffen.
Wer die hier genannten Preise zahlt, ist selbst schuld. Es gibt in der Regel auch Beschaffungs- und Aufbaumöglichkeiten zu anderen Konditionen.

Ja ist ja auch beim Switchblade von Pivot so, dass steht für über 7000€ in der Liste aber ist auch deutlich günstiger zu kriegen!

Erstaunlicherweise findet man so eine Preisdiskussion nur in deutschen Foren. In den USA oder UK ist man da entweder total abgebrüht oder gönnt denen die es sich leisten können es zumindest!

Klar ein Canyon Spectral CF für 4500€ mag genauso gut sein, aber wertstabiler und auf Dauer haltbarer wird wohl das Intense sein!
 
Ja ist ja auch beim Switchblade von Pivot so, dass steht für über 7000€ in der Liste aber ist auch deutlich günstiger zu kriegen!

Erstaunlicherweise findet man so eine Preisdiskussion nur in deutschen Foren. In den USA oder UK ist man da entweder total abgebrüht oder gönnt denen die es sich leisten können es zumindest!

Klar ein Canyon Spectral CF für 4500€ mag genauso gut sein, aber wertstabiler und auf Dauer haltbarer wird wohl das Intense sein!

und wie ist das mit der Rahmengarantie bei beiden ?
 
Ihr solltet aber klären, ob die Garantie weltweit gilt, speziell bei Eigenimporten, das schliessen die US Marken dann auch gern aus und wollen einen zwingen über den überteuerten deutschen Vertriebsweg zu gehen.
 
Ihr solltet aber klären, ob die Garantie weltweit gilt, speziell bei Eigenimporten, das schliessen die US Marken dann auch gern aus und wollen einen zwingen über den überteuerten deutschen Vertriebsweg zu gehen.

Bei Canyon wendet man sich außer es ist der Rahmen am besten auch direkt an die Komponentenhersteller!
 
Ja ist ja auch beim Switchblade von Pivot so, dass steht für über 7000€ in der Liste aber ist auch deutlich günstiger zu kriegen!

Erstaunlicherweise findet man so eine Preisdiskussion nur in deutschen Foren. In den USA oder UK ist man da entweder total abgebrüht oder gönnt denen die es sich leisten können es zumindest!

Klar ein Canyon Spectral CF für 4500€ mag genauso gut sein, aber wertstabiler und auf Dauer haltbarer wird wohl das Intense sein!

Wertstabiler ist canyon aufjedenfall vorallem wenn du nach Liste gehst, was bekommste für ein 2 jahre altes intense? Beim canyon rennen sie dir die Bude ein.
Und wer will 2000 Euro für nen 2 jahre gebrauchten Rahmen zahlen? So schnell findest du da keinen.
 
Ok, ich kauf mir jetzt auch ein Canyon, die Wertstabilität überzeugt mich.
Ist leider so, wer außer uns Foren Menschen kennt intense, banshee, saracen, robot bikes usw. Canyon kennt jeder auch max mustermann und sobald er das Modell eintippt kommt bei Google ein test wo es meistens gut abgeschnitten hat. Wenn er dann noch Shimano xt ließt dann gehen alle Sicherungen durch und er kauft.
 
Für mich ist der Wiederverkaufswert ohnehin nicht das entscheidende Argument. Dennoch, ich fürchte Jan-S. hat recht. Ich kenne aus dem persönlichen Umfeld Leute, die ihr abgerittenes YT für einen überraschend guten Preis (im Vergleich zum günstigen Kaufpreis) verkaufen konnten. Bei einem Premium Rad gibt es prozentual wahrscheinlich höhere Abschläge.
 
CubeRider1986 schrieb:
Klar ein Canyon Spectral CF für 4500€ mag genauso gut sein, aber wertstabiler und auf Dauer haltbarer wird wohl das Intense sein!

Warum? Zumindest früher waren die alles andere als stabil, bzw nicht stabiler oder besser verarbeitet (habe persönlich nur mit den ersten M6? M9 Rahmen Erfahrung-und die waren sch****) als jedes x-beliebige Rad auch.

Der Preis ist überzogen wie bei vielen auch. Ich hab daran nur was auszusetzen, insofern ich die Befürchtung habe das viele einfach mitziehen. Vielleicht nicht so extrem, aber man darf halt nicht zu gammelig rüberkommen.

Abgesehen davon wäre es wünschenswert wenn einfach mal unter so einem Test ständ: das Geld absolut nicht wert, den gleichen Kram gibts bei (auch sackteuren) SantaCruz, dazu aber mit besserer Geometrie und dezent (meist) besseren Kinematik.
Noch teurer aber die Lizenz schlecht genutzt = Intense die Marke.

Toll auch der Laufradsatz.
 
Ich finde diese ganzen Preisdiskussionen müßig. Wenn ich im Wald unterwegs bin treffe ich regelmäßig Canyon, Specialized und Co. Das sind gute Bikes. Aber wenn man was individuelles haben möchte was man nicht sooft auf dem Trail sieht...dann ist ein SC oder Intense schon verlockend.
Rechtfertigen muss sowas IMHO nicht. Wenn man es sich leisten kann oder möchte...prima...wenn man es nicht bezahlen kann oder möchte, wie wäre es mal mit bewundern oder als Traum ansehen?
 
Ok, das stimmt. Aber so ist für einige auch beim INTENSE. Ist ja nicht nur ein wenig Optik und teuer...

Aus meiner Sicht sind sie genau das:
-kommt aus der gleiche Klitsche wie SC. Ich wüsste nicht das die eine eigene Fertigung haben, also Fernost 0815
das ist nix Schlechtes, Qualität ist gut (zumindest gleich gut wie SC, aktuell selber keine Erfahrung)
-normalerweise schlechtere Kinematiken (teils natürlich von mir subjektiv, teils einfach auch objektiv) als SC trotz Label-Hinterbau
-wenn ich grad nur kurz die Geo von Prime und dem Hightower vergleich, seh ich auch keine Verbesserung (wieder eher das Gegenteil)
-klarer Fall also von Form>Funktion
-schlechtere Garantie als SC
-haben keinen großen Auftritt in der Rennszene mehr
-dafür nochmal viel(!) teurer

Die Marke ist für mich nur noch ein schlechter Abklatsch von dem was sie mal waren.
 
Ich denke, dass es sich in den seltensten Fällen lohnt, ein Bike als Komplettrad zum Kauf anzubieten. Das ist zumindest die Erfahrung, die ich gemacht habe. Insbesondere dann, wenn es sich um Bikes aus dem Hochpreissektor handelt. Der erzielbare Preis steht fast nie im Verhältnis zum Kaufpreis oder dem, was ein gepflegtes Bike noch wert sein sollte. Daher biete ich in der Regel nur das Rahmenset inklusive Dämpfer (beim Fully) und eventuell die Gabel zum Kauf an und die anderen Komponenten separat. Ich würde mir dieses Intense Primer auch niemals als Komplettrad kaufen, sondern lediglich den Rahmen inklusive Dämpfer und den Rest selbst aufbauen. Ähnlich edel aufgebaut wie das hier original vorgestellte Komplettrad (sogar mit einem noch potenteren Carbon-LRS) läge ich zwar immer noch im Hochpreissegment, aber deutlich unter dem Listenpreis (den zwar hoffentlich auch niemand zahlt, aber sei´s drum).
 
Naja, auch Wappler mit Möchtegerngeländewagen wie einem Audi Q oder BMW X, die niemals mit so einer Mühle im Gelände unterwegs sind (weils eh nicht geht), wollen mit einem Penisersatz-Fahrrad vor der Eisdiele angeben können. ;) :D
 
Vor der Eisdiele kannst mit sonem Rad net angeben, es sei denn du lässt das Preisschild dran. Ottonormaleiskäufer kennt sich mit den Irrungen im mtb biz leider nicht gut genug aus, um ahnen zu können das er grade vor nem Haufen Plaste im Wert von 10% einer durschnittlichen Eigentumswohnung steht.
 
Vor der Eisdiele kannst mit sonem Rad net angeben, es sei denn du lässt das Preisschild dran. Ottonormaleiskäufer kennt sich mit den Irrungen im mtb biz leider nicht gut genug aus, um ahnen zu können das er grade vor nem Haufen Plaste im Wert von 10% einer durschnittlichen Eigentumswohnung steht.

Für 100.000€ ne Eigentumswohnung! Da musst dann aber schon ländlicher suchen! ;)

Aber ist doch schön das Einige bereit/fähig sind soviel Geld für ein Rad zu bezahlen auch wenn man bestimmt für die Hälfte ein gleich gutes Rad kriegt, halt nur ohne großen Namen.
 
Zurück