Internet Community Bike by Carver - Design, Ausstattung und Name

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hauptsache was geplappert...:kotz:

An alle Patrioten, Englisch-Hasser, International-Ablehner und Globalitäts-Gegner:

Some people say something, because they have something to say.
other people say something, because they have to say something.


Ist halt mal wieder Englisch, bringt es aber wie so oft auf den Punkt.
 
Hauptsache was geplappert...:kotz:

An alle Patrioten, Englisch-Hasser, International-Ablehner und Globalitäts-Gegner:

Some people say something, because they have something to say.
other people say something, because they have to say something.


Ist halt mal wieder Englisch, bringt es aber wie so oft auf den Punkt.

Wen meinst?
 
Achso.
Hab heute übrigens nen weisses Kalkhoff-Klapprad gesehen.
Traust Dich ja weit nach Osten. :D
 
Hauptsache was geplappert...:kotz:

An alle Patrioten, Englisch-Hasser, International-Ablehner und Globalitäts-Gegner:

Some people say something, because they have something to say.
other people say something, because they have to say something.


Ist halt mal wieder Englisch, bringt es aber wie so oft auf den Punkt.

Find ich voll gut, daß hier jemand mal so richtig gegen den Strom auch mal die unangenehmen englichen Wahrheiten postet. Weil mit Englisch bist du voll international global. Geht ganz einfach, schreibt euch nicht ab, nennt euch Kevin oder Justin und ihr habt Erfolg.
 
Find ich voll gut, daß hier jemand mal so richtig gegen den Strom auch mal die unangenehmen englichen Wahrheiten postet. Weil mit Englisch bist du voll international global. Geht ganz einfach, schreibt euch nicht ab, nennt euch Kevin oder Justin und ihr habt Erfolg.


Cartman würde jetzt sagen: "Ich kann die Ironie in diesem Satz nicht finden!?" :lol::D
 
Manche sehen sich eben als Deutsche, andere als Europäer und der Rest als Menschen.

Diverse SciFi-Filmchen/Romane etc. haben es vorgemacht und eine einheitliche Erde mit einer globalen "Amtssprache" dargestellt. Macht meiner Meinung nach Sinn.
Zumal englisch noch dazu einfach oft besser klingt als das harte, unerotische Deutsch - da ist sich der Rest der Welt auch einig drüber - trotz Goethe und Co.

Nicht umsonst singen die meisten deutschen Bands auch auf englisch. Klingt gut und ist International....Amen...;)
 
Generell ist ein englischer Name doch völlig ok - so lange es nicht irgendein zwanghaft ins Englische gepresster, pseudo-cooler Haufen Mist ist, wie z. B. das hier:
:wut: :kotz:


Generell fände ich einen richtig duften, fetzigen deutschen Namen gut, wenn sich eben nichts finden lässt - so what!? (dieser Anglizismus ist sehrwohl beabsichtigt und wer's nicht kapiert, soll es sich bitte einfach sparen, drüber zu meckern...)
PS: Nein, "Trailrakete" ist weder dufte noch fetzig, und knorke schon gar nicht!
 
Heieiei...
Kann man hier auch mal was posten, ohne dass man gleich von zig Leuten belehrt wird?
"Das hab ich aber schon auf seite xy vor yx Tagen gepostet...
Wo hast du denn so lange geschlafen...
Pseudo-cooler Haufen Mist..."

Trinkt mal 'n Tee.
Und mosert nicht nur um des Mosern Willens.
 
Was macht die Industrie, wenn ihnen kein Namen einfällt, oder man sich nicht einigen kann? Richtig, man gibt Ihm ne Nummer. Das ist dann auch sehr internatinal.

(War ein Scherz, ich will auch keine Nummer)
 
Ich glaube langsam am einfachsten ist es wenn wir das Ding "Carver IBC" oder "Carver Forum" nennen... ;)
 
so langsam geht es in Richtung "Carver No Name" oder am besten Klebebuchstaben beilegen dann kann sich jeder selber seinen Lieblingsnamen aufkleben ....... Custom in Reinkultur :daumen::D
 
Wenn ihrs gerne deutsch haben wollt, machen wir es doch simpel und in Anlehnung an ein kleines freundliches Familienunternehmen und nennen es

"Das Rad"
"Das Allduro"
"Das Bike" (ich hoffe da hinten ist nicht grad wer umgefallen, tot durch Denglisch :lol:)

Oder wie andere Leute es bei ihrem Hund machen:
"Rad"
"Ratt" (wird hier im IBC ja gerne geschrieben)

Wobei, der Slogan "Carver - Das Rad" könnte ggf. Ärger geben :D
 
Und die meisten Amis sagen Kindergarden statt Childrens Care :D

Sprache ist immer und ständig im Wandel. Oder haben wir Deutschen vor der ach so bösen Verenglischung (sagen wir mal 1914 rum) noch wie Göthe gesprochen?
Durch die Globalisierung ist die Sprache wohl schneller im Wandel als früher, aber es ist bestimmt nichts Neues.
 
Ich schau hier nur ab und an mal rein. Also bitte Nachsicht wenns schon kam.

Wie wärs mit: CARVER FORUM

Geht locker von der Zunge und trägt den Grundgedanken des Konzeptes.
 
Aijaijai, da habe ich ja was losgetreten :-D

Konzentrieren wir uns am besten wieder auf das Wesentliche ;-)
Ich wollte ja nur darauf hinausweisen, nicht ZWANGSWEISE einen Namen auf englisch zu nehmen und alles andere von vorneherein auszuschließen.
Wenn ein NAme generell für die meisten gut klingt, wird´s der werden und gut ist.
Aber es scheint so, als wird das beinahe schwieriger als die wirkich wichtigen Ausstattungsabstimmungen ^^

Nummern nehmen wir gar nicht und ich nehme an Buchstabensuppe will auch keiner haben? (wie Votec V.SX)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück