Internet Community Bike - So geht die Spezifizierung weiter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stimme vitaminc hier vollkommen zu.

Es gab ne Chance, die Vario mit in die zur Auswahl stehende Prio- Liste zu nehmen... die Würfel sind gefallen.

Ich finde eine Vario ja auch eine sinnvolle Ergänzung.

Mit dem ersparten OEM Preis einer Vario zu kommen ist mMn ein Denkfehler.

Was ist mit dem ersparten OEM Preis des besseren LRS, der Gabel und den Bremsen?

Erstmal die Prioliste abklappern und am Ende- falls das Budget es hergibt kann man noch drüber reden.

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die Vario da noch ins Budget passt.

Dann lieber die 200?EUR in einen Tune LRS stecken.

Können die Leute, die den nicht haben wollen ja auch verkaufen und sich ne Spank / Reverb- Kombi dafür holen.

@ Lt.: Hehe... habs grad erst Deine Antwort gelesen... nun... da werd ich noch bis zum WE mit dem LR- Thread warten.

Pedale stehen bitte nicht auf der Liste. Das wäre wirklich rausgeworfenes Geld.
Bei mir kommen nur Flatpedals mit TI- Achse dran.

Hab die Moshcore Ti`s zu Hause. Vor 2 Jahren für 100 EUR gekauft. Die geb ich nicht mehr her.
Es soll die sogar für um die 85 EUR geben. Einfach mal Moshcore Pedale in die Suche eingeben. Da gibts nen informativen Thread zu.

Ich komme vom BMX... ich brauche die Freiheit, meine Fussposi auch mal zu ändern.
 
Ich würde mir mal als orientierung die Konkurenz ansehen, z.B. das hier:
http://www.yt-industries.com/shop/index.php?page=product&info=222

Dann überlegen, dass wir z.b. keine Hammerschmidt brauchen, aber die Preise etwas gestiegen sind. Also keine Panik machen. Aber Zee ist für Reverb bestimmt zu teuer. Aber ich will gar keine Zee. XT wäre super, SLX würde reichen.
SLX auf XT umrüsten kostet später 50 Euro für 2 ICE Tec Scheiben und zwei Schräubchen.

und @ Scili:

Nee, auf keinen Fall so ein Radsatz bei dem der Freilauf schon vom Böse ansehen verreckt.
Nie wieder diese Naben ...
Da nehm ich mit Kusshand die schwereren DT E 2000, die halten wenigstens
 
Zuletzt bearbeitet:
der denkfehler ist wo anders... denn wie gesagt bekommt man bei hope wohl keine OEM Preise...

200 in tune wäre ok. Dann ist auch das leise Thema vom tisch.
 
Ich bin für ne komplette SLX gruppe mit ICE Tec Scheiben. Dann ist vielleicht genug Geld für den Hope/Flow Satz über.
 
Tune?

Jetzt geht ihr aber realitätsfremd - oder verschenkt die Firma Tune neuerdings ihre KingKong Naben? :)

Außerdem, Tune steht nicht auf der Liste, also ERL!

YT-Industries wird wahrscheinlich, bei deren Stückzahlen, zu nochmals günstigeren OEM-Preisen einkaufen, als es Carver tun wird.
Und dann, Gewicht: 15,1 kg - klingt das nach Enduro mit AM-Genen?
 
Ich rede vom Preis und der kommt mit Gewicht.
Und hallo, die Hammerschmidt alleine kostet dem Ding doch schon einen mittleren 14er wert. Kann man so nicht vergleichen.
 
Tune?

Jetzt geht ihr aber realitätsfremd - oder verschenkt die Firma Tune neuerdings ihre KingKong Naben? :)

Außerdem, Tune steht nicht auf der Liste, also ERL!

Na jaaaa.... war ein feuchter Tagtraum von mir.
War ja nur ein Beispiel bezügl. des eingesparten OEM Preises.

Ich verstehe unsere Prio- Liste so, dass wir ebenso festgelegt haben, welche Teile das grösste Budget bekommen sollen.
Da sparen wir ebenso beim OEM Preis wie als wenn man jetzt ne Reverb günstig abstauben möchte.

Aber: Habt ihr schonmal n Komplettbike mit SLX und Tune- Mix gesehen? Das würde ne ganz schöne Welle in den Bikebravos machen :)

Reverb als Zusatzoption mit 200 EUR Zuzahlung dazu und es wäre perfekt.

Zu Reverb haben sich am Anfang nur ganz wenige gemeldet. Diese schreien jetzt natürlich lauthals... nun sieht es optisch in diesem Thread so aus, als wenn 90% von vornherein ne Reverb haben wollten.
 
Ich rede vom Preis und der kommt mit Gewicht.
Und hallo, die Hammerschmidt alleine kostet dem Ding doch schon einen mittleren 14er wert. Kann man so nicht vergleichen.

Bringt uns genau deswegen auch als Orientierung nicht weiter, richtig?

Bislang lässt sich schonmal sagen, dass Shimano gute Chancen für Schaltwerk und Bremse hat. SRAM ist sicher auch noch mit von der Partie.

Andere Bremsen wie von Formula, Avid, Magura und Co. sind hier kaum genannt worden.

Kurbel von RaceFace und Truvativ? - da gab es wohl auch bislang kaum Wortmeldungen. Shimano ist einfach was Preis/Leistung angeht kaum schlagbar..
 
Ja, weil die für ein Enduro schlichtweg normal, Standard und nicht diskussionswürdig ist :D

Eben, drum hat ja schon jeder eine. Also braucht er nicht noch eine und schonmal besonders nicht eine Reverb;) Ansonsten ist es wie mit den Pedalen, jedem das Seine;)

Es geht immer noch darum, ein komplettes, anständiges Enduro zu bauen und da gehört eine Reverb dran. Punkt.

Und warum eigentlich in jedem zweiten Satz "Reverb"??? Gibts die jetzt wohl auch schon mit Anschluß unten (außen) und mindestens 150mm . Alles Andere ist konstruktiver Rückschritt und staelth ist unzweckmäßig, besonders bei hydraulischen Leitungen.

Ja, Pedale ist Schmarrn. Rad kommt ohne.

Aha, Pedale die jeder braucht ist schmarrn, aber eine Telesattelstütze die viele nicht dazu haben wollen ist pflicht;)

G.:)
 
Meint ihr Raceface ist OEM billig? Oder machen das viele Firmen (cube und co) als blickfang hin?
 
Für mich wird es langsam Zeit,dem Reverb Kindergarten hier den Rücken zu kehren.
Wird ja immer schlimmer hier.Die meisten kapieren gar nicht,das eine Reverb von Anfang an nicht zur Diskussion stand,oder eben ganz hinten angestellt wurde.Oder wie sind die Prioritäten am Anfang gesetzt worden????
Es ist einfach kindisch in einem Tread über Laufräder und Schaltkomponenten in 90% der Postings zu lesen"Mama,ich will aber ne Reverb am Bike"
Bin echt mal gespannt,wieviele von den Reverb Power Postern hier dann letztendlich wirklich ein IBC Bike kaufen.

Bei meinem neuen Merida 1.60 kommt eh die LEV dran.Wer will schon ne Reverb.
 
Für mich wird es langsam Zeit,dem Reverb Kindergarten hier den Rücken zu kehren.
Wird ja immer schlimmer hier.Die meisten kapieren gar nicht,das eine Reverb von Anfang an nicht zur Diskussion stand,oder eben ganz hinten angestellt wurde.Oder wie sind die Prioritäten am Anfang gesetzt worden????
Es ist einfach kindisch in einem Tread über Laufräder und Schaltkomponenten in 90% der Postings zu lesen"Mama,ich will aber ne Reverb am Bike"
Bin echt mal gespannt,wieviele von den Reverb Power Postern hier dann letztendlich wirklich ein IBC Bike kaufen.

Bei meinem neuen Merida 1.60 kommt eh die LEV dran.Wer will schon ne Reverb.


:daumen:
 
Ich seh die auch nicht als absolutes Muss an. Praktisch wärs, schön auch....

Lassen wir das Dingen mal außen vor...

- XT komplett und Spank/DT
- X.9 Schaltung, SLX/XT Bremsen und Spank/DT
- SLX komplett und Hope Hoops
 
Es wäre natürlich genial wenn man die anderen Austattungen vom bike mit Preis wüsste. dann könnte man sich daran orientieren und es gäbe viel weniger diskussion hier...
 
Bin ich echt der Einzige hier, der das Design der 2013er SLX Kurbel potthässlich findet?
Preis/Leistung und Funktion in allen Ehren, aber selbst wenn der Fiat Multipla das Beste Auto aller Zeiten wäre, kein Benzin bräuchte und 30 Jahre ohne Wartung auskommen würde, würde ich den nicht kaufen. :kotz:

Vergleicht selber:

MB-Shimano-SLX-2012-FC-M675-24T_01.jpg.2935002.jpg


oder

2052_0.jpg


Die alte M660 war ja ganz OK, wie konnten die Shimano Designer für den Nachfolger so dermaßen ins Klo greifen? Mir absolut unverständlich.
 
stimmt, sollte auch nur ein Beispiel sein. Die X5 find ich fast noch besser, gibts aber in 24/38 nicht.
 
die XT schaut 2013 übrigens auch nicht besser aus...
Im Preisbereich SLX wirds aber halt echt Eng...

bei Raceface gibts im XT Preisbereich halt welche mit 2 Fach an denen gleich ein Bash dran ist.
sowas findet sich aber an 2500€ wie das cube fritz vom letzten jahr..

30098_1_RaceFace_Turbine2x10-fachKurbel.JPG
 
die XT schaut 2013 übrigens auch nicht besser aus...
Im Preisbereich SLX wirds aber halt echt Eng...

bei Raceface gibts im XT Preisbereich halt welche mit 2 Fach an denen gleich ein Bash dran ist.
sowas findet sich aber an 2500€ wie das cube fritz vom letzten jahr..

[/IMG]


wie kann ein Hauseigener Bash an einer Hauseigenen Kurbel nur so Schei$$e aussehen...... wenn ich mir die Übergänge vom Bash zum Kurbelstern anschaue :wut:
 
stimmt, habs nur mal in google eingegeben und es kamen keine ergebnisse, und bei ein paar shops geschaut, da gabs die X5 nur in 26/39 und 28/42. Aber Carver sollte die dann ja herkriegen. Und die X5 müsste preislich ja auf Deore Niveau liegen.

und selbst wenn es die nicht gegeben hätte, die Kettenblätter sind schnell getauscht :D;););)
 
Sram S1000 AM 175 mm mit 24/38 und Bash, so ist sie auch an meinem Headline und da schaut se ganz ordentlich aus ;-)

Und ne Reverb muss nicht... ich hab meine als "Zubehör" beim Hersteller vom Rad mitgeordert und gerade mal 159€ dafür bezahlt.
Ich denke sowas in der Richtung würde hier auch Sinn machen, wer will bekommt ne günstige Reverb und wer nicht der bekommt halt keine.
 
...
Ich verstehe unsere Prio- Liste so, dass wir ebenso festgelegt haben, welche Teile das grösste Budget bekommen sollen.
...

Das haben fast alle verstanden, denke ich. Der Streitpunkt ist eher, wie groß das "größte Budget" bzw. der Rest denn eigentlich ist. Und natürlich darf es nicht bedeuten, das für die restlichen Baugruppen dann kein Budget mehr da ist.

Ja, weil die für ein Enduro schlichtweg normal, Standard und nicht diskussionswürdig ist :D

Ich halte eine Variostütze an einem Rad dieser Klasse für 2500€ ebenfalls für gesetzt. Muß ja keine Reverb Stealth sein.

Zur Kurbeldiskussion: Bitte eine Kurbel mit einem Lochkreis verbauen, die die Montage kleinerer Kettenblätter (<26Z) zulässt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück