ION 16 - Aufbauthread

Ich hab noch nichtmal mein Helius das anfangs fuer KW 14 angekuendigt war. Habs Mitte Januar bestellt. Keine Idee wanns kommt. Stoert mich im Moment auch nicht so sehr.
 
Moin,
ich fahre schon seit 7 Jahren ein Heluis FR und bin an einem neuen ION16 interessiert. Die Geometrie scheint ja anders zu sein. Im Vergleich ist der Oberrohr ebenso wie der Nachlauf länger. hat da jemand den Vergleich?
Wohnt jemand in der Nähe Westerwald/Koblenz, der ein ION 16 aufgebaut hat, auf das ich mich mal probehalber setzen könnte??
 
Hi Horst!

kannst meins mal fahren wenn ich nächstes mal zum bauen komme oder du meldest dich mal per PN, wohne nähe Nastätten...
 
Nochmal kurz... hat jemand ne idee wie ich den Lack da am geschicktesten entferne??
Hätts jetz mit nem Skalpell versucht...
 
gelesen?
folgende Infos bitte beim Stechachsspanner DC12 beachten.
Ist der DC12 für Syntace X12 oder für Shimano E-Thru Standard?
1. Ist der DC12 für Syntace X12 ist keine weitere Info nötig, das Gewinde (M12x1) passt dann in jeden Rahmen. Das Syntace X-12 System erkennt man an der berühmten Konusaufnahme auf der Hebelseite bzw. es ist meistens auch an den Rahmen explizit mit Syntace X-12 beschriftet.
2. Ist der DC12 für Shimano E-Thru kann ein Adapter auf der rechten Seite (Gewindeseite) notwendig sein. Wir vermuten, dass die meisten Kunden diese Bezeichnung noch nie gehört haben. Daher unsere Info: Das Shimano E-Thru System hat eine plane Auflagefläche auf der Hebelseite. Das Gewinde kann direkt im Rahmen sein (z.B. Scott mit Gewinde M12x1) oder in einem am Ausfallende angeschraubten Adapter mit speziellem Gewinde. Damit im letzteren Fall auch unser DC12 passt müssen die entsprechende Rahmenadapter mitgeliefert werden. Hier haben wir dann bisher drei Adapter im Angebot

daher bräuchtest du einen Adapter, da N kein X-12 macht.
 
gelesen?
folgende Infos bitte beim Stechachsspanner DC12 beachten.
Ist der DC12 für Syntace X12 oder für Shimano E-Thru Standard?
1. Ist der DC12 für Syntace X12 ist keine weitere Info nötig, das Gewinde (M12x1) passt dann in jeden Rahmen. Das Syntace X-12 System erkennt man an der berühmten Konusaufnahme auf der Hebelseite bzw. es ist meistens auch an den Rahmen explizit mit Syntace X-12 beschriftet.
2. Ist der DC12 für Shimano E-Thru kann ein Adapter auf der rechten Seite (Gewindeseite) notwendig sein. Wir vermuten, dass die meisten Kunden diese Bezeichnung noch nie gehört haben. Daher unsere Info: Das Shimano E-Thru System hat eine plane Auflagefläche auf der Hebelseite. Das Gewinde kann direkt im Rahmen sein (z.B. Scott mit Gewinde M12x1) oder in einem am Ausfallende angeschraubten Adapter mit speziellem Gewinde. Damit im letzteren Fall auch unser DC12 passt müssen die entsprechende Rahmenadapter mitgeliefert werden. Hier haben wir dann bisher drei Adapter im Angebot

daher bräuchtest du einen Adapter, da N kein X-12 macht.

Es gibt den doch auch als E-Thru. Das ist kein X-12. Ich frage mich ob das vom Gewinde her passt und daher wie Rock Shox Maxle ist.
 
Wo kam eigentlich die Aussage her, dass das ION 16 mit CCDBAir ohne XV Can zu progressiv sei? Ohne Volume Reducer schlägt der bei mir eigentlich öfters durch. Ich spiele gerade mit den Reducern rum.

Wie sind denn eure Erfahrungen?
 
Xv...

Gino hat im N Katalog Grundsetups mit Kammergrösse.

Haste die mal ausprobiert?

Da spiele ich gerade mit rum. Die Grundsetups scheinen sehr sehr brauchbar zu sein. Ohne Reducer ist es aber zu linear. Und die Grundsetups haben ja auch Reducer angegeben.

Mich wunderts halt wozu es die XV Dose am ION 16 braucht?
 
Zurück