Jetzt muss endlich ein Fully her!

Registriert
23. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
NDS
Hallo Leute,

ich suche noch immer ein Fully, bisher verlief das leider im Sande da ich mich entweder nicht entscheiden konnte oder gerade Zwiebeln im Portemonnaie hatte :D

Meine Daten sind folgende: 191cm / SH 91cm / Torso 65cm / Arm 68cm / Schulter 52cm / 110 kg

Ich habe bisher nur ein mageres Hardtail von Stevens gefahren, es soll jetzt endlich was besseres her. Ich möchte wie bisher touren, aber auch etwas wildere Ritte über Stock und Stein hinlegen. Ich lege Wert auf Stabilität und Zuverlässigkeit, zumal ich selbst ja auch kein "Leichtbau" bin.

In mein Blickfeld sind geraten: Canyon Torqe ES 9.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1772

Radon Swop 8.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Swoop-8-0_id_8347_.htm

Das Radon gefällt natürlich besonders durch den guten Preis. Und die Wartezeiten bei Canyon sind ja auch leider oft mies...

Über das Swoop liest man hier ja nicht sooo viel, aber es hört sich soweit gut an wie ich finde. Ich wäre auch offen für Alternativen, vielleicht hat ja einer ne Idee oder kann mir sagen, ob das Swoop für meine Zwecke OK ist. Ich freue mich über jede Antwort.
 
Du willst touren aber auch wilde Ritte fahren. Wie liegt die Verteilung?
80% Touren und 20% wilde Ritte? Gemütliches Touren oder auch mal einen Marathon dabei? Wie wild sind deine "Ritte" - wie hoch die Drops - oder meistens verwurzelte Trails?
 
Tatsächlich, das Swoop bekomme ich wohl nicht mehr. Schade...
Meine Gewichtung wäre etwa 50/50, also Tour und Gelände mit verwurzelten Trails. Bikeparks mit drops hab ich hier keine, die fallen also raus. Aber allein schon wegen meines Kampfgewichts möchte ich Reserven haben was Rahmen und Federweg angeht.

Jetzt heißt es also nach Alternativen zu schauen. Welche Bikes kämen denn noch so in Frage? Danke!
 
Bei Gewichtung 50/50 find ich das Torque ein bisschen "overdressed". Ich würde mich im Bereich von 120 mm Federweg umsehen.
Wenn du bis jetzt nur HT gefahren bist würde ich dir auch raten einmal eine Probefahrt mit einem Fully zu machen. Die Geometrie unterscheidet sich gänzlich von deinem alten Rad - egal für welche Marke / Modell du dich entscheidest.
Wo möchtetst du kaufen - Fachhändler / Internet - Vor- und Nachteile solltest du mit einbeziehen.
Wenig Geld willst du ja auch nicht ausgeben ...
 
Ich werf mal noch die beiden in den Raum
Trek Remedy --> 150 mm
oder
Trek Fuel Ex --> 120mm
 
Servus!
Ich werfe ein Simplon Dozer und ein Simplon Lexx in den Raum. Das Lexx hatte ich schon mal unter meinem Popo. Sehr feines Rad. Auch sehr stabil, aber in deiner Gegend vielleicht etwas exotisch. Mit dem Dozer möchte ich dieses Jahr einmal fahren. Für einen Bikepark event. nicht so geeignet. Wo fährt man in HH (Hamburg?) knüppelhart längere Strecken runter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also soweit erstmal Danke für die Vorschläge!

Eigentlich hatte ich schon vor, beim Händler zu kaufen wegen der allseits bekannten Vorteile. Aber als ich dann mal den einen oder anderen aufgesucht habe musste ich mit Erschrecken feststellen, wie wenig Ahnung die doch hatten und teilweise echt Blödsinn erzählt haben. Der eine wusste nichtmal, dass Trigger zum Schalten sind... Und die Auswahl der Bikes war auch mehr als dürftig.

Insofern ist es mir fast lieber, deutlich mehr fürs Geld beim Versender zu bekommen als angestaubte Drahtesel von inkompetenten Verkäufern. Norddeutschland scheint nicht so der ideale Raum für Bikekäufe zu sein vermute ich. Leider lege ich auch ziemlichen Wert auf die Optik, insofern scheiden viele Modelle schnell aus wenn sie - in meinen Augen - ******* aussehen. Ist vielleicht der falsche Ansatz weil es eigentlich ja ums Fahren geht, aber ich hab nicht die Finanzmittel um mir bei Nichtgefallen mal eben was anderes zu kaufen. Ok, wer hat das schon.

Jedenfalls stehe ich jetzt wieder am Anfang und ich befürchte, auch diese saison nichts passendes zu finden :(
 
Vielleicht nochmal meine Vorstellungen:

-AM/Enduro Geometrie, dabei bitte tourentauglich
-Robuster Rahmen ohne verspielte Schnörkel und Konifizierungen (dicke Rohre halt :D)
-160mm Federweg
-Bremsen 203/180 o. 203/203 (elixier cr oder formula)
-Dämpfer der mit meinen 110 Kg nicht überfordert ist
-lieber sram als schimpanso (evtl. Hammerschmidt)
-kein zu buntes Rahmendekor (ist nachträgliches Pulvern in Wunschfarbe eigentlich kompliziert?)

-Preisrahmen bis 3000 €

Müsste doch eigentlich was schönes geben, damit der tiroler am ende nicht Recht behält, oder ? :)
 
Auf dem Ridge Max hab ich schon mal gesessen aber es gefiel mir nicht sonderlich. Ich hab hier was vom Hersteller nox gesehen, kommen da welche für meine Zwecke in Frage ?
 
Hilfe, wer hat noch ne Idee? Diese Saison muss es einfach mal klappen mit nem fully. Oder wie stehen sonst die chancen auf dem Gebrauchtmarkt was adäquates zu finden?
 
Ja Danke, das habe ich auch schon in Erwägung gezogen. In meiner Konfiguration wäre ich dann bei 3026 Eur. Vielleicht komme ich aber auch günstiger davon? Auf jeden Fall ist das V.SX in der Auswahl :cool:
 
Servus! In einem der besuchten Läden habe ich auf einem Scott ne Proberunde gedreht. Aber da haben die mir wegen des Gewichts (meines) von Scott wegen der Dämpfer abgeraten. Den haben sie auch nicht auf den nötigen Druck bekommen. Außerdem wäre die Werkstatt von den Scott-Dämpfern alles andere als begeistert... Optisch finde ich die Scotties schonmal ansprechend. Eben kein 0815-Design.
 
Außerdem wäre die Werkstatt von den Scott-Dämpfern alles andere als begeistert.
Spricht für das Geschäft, wenn sich Verkauf und Technik einig sind. :D

Im Forum konnte man bis jetzt eigentlich noch keine Meldungen hören, dass der Dämpfer ständig defekt wird. Ich bin selber von dem Teil noch hoch begeistert. Wenns das Scott letztes Jahr nicht geworden wäre, wärs das Simplon Lexx geworden. Ansonst scheint es als würden dir Räder gefallen, die den Dämpfer hinter dem Sitzrohr haben. Da wäre dann das Cube Stereo noch im Rennen und ein Commencal.

Das richtige Rad finden ist schwierig, aber wenns passt ists unendlicher Spaß. Viel Glück!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher das du 160/160 Federweg brauchst?
Ich fahre 130/130 und finde eigentlich, das es dicke reicht um es auf dem Trail ordentlich krachen zu lassen. Ich bin allerdings auch gut 30kg leichter als du.

Wenn du mit 130mm Federweg glücklich bist, würde ich mal schaun ob ich noch ein Helius CC von Nicolai aus dem Vorjahr bekomme. Die Dinger sind top :daumen:

http://www.nicolai.net/products/e-frames/e-helius-cc.html
 
@tiroler: Dämpfer hinterm Sitzrohr find ich optisch nicht besonders schön, aber würde mich auch nicht stören. Allerdings saut man sich den dann bestimmt tierisch ein mit Schmodder oder? Simplon baut auch schön wie ich finde. Aber bei denen muss man auch schon gut Scheinchen hinlegen wenn die Ausstattung nicht 0815 sein soll.

@KOn: Die Rahmen von nicolai sehen nicht verkehrt aus, wenn auch etwas "mager" im Durchmesser wie ich auf den ersten BLick finde. Aber die Preisklasse ist echt heftig. Ich wollte schon gerne trotz neuem MTB noch etwas zu essen kaufen können :lol:

Was den Federweg angeht will ich wie gesagt Reserven haben. Und daher sollten es doch 160mm sein. Eben weil ich läppische 30 Kg mehr an meinem Adoniskörper habe :D

Danke euch beiden!
 
So Leute,
habe heute zwei Bikeshops aufgesucht und mich über EINE gute Beratung dort gefreut. Habe auf einem Cube Stereo The One gesessen und es hat mir soweit ganz gut gefallen. War ein 20", nächste Woche werde ich auch ein 22" probieren. Gibt es zu der Rahmengröße Empfehlungen für meine Maße ?

Stereo http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/stereo-white_id_35855_.htm

Außerdem habe ich ein Stevens Ridge und ein Simplon Elvox ganz kurz gefahren. Stevens ging so, das Elvox war leider zu klein. Was mir sonst noch von Ausstattung und Optik her gefällt ist das Versenderbike Radon Slide 160:

Radon Slide http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-ED-160-8-0_id_8348_.htm

Wenn ich mich zwischen dem Radon und dem Cube entscheiden muss, was sollte ich dabei unbedingt beachten ? Den Unterschied Versender/ Händler kenne ich. Wobei der Händler heute auch über ne Stunde Autofahrt von mir entfernt ist. Ich danke Euch für Eure Meinungen :)
 
Zurück