Keplerei – Der Brother Cycles Thread

Der neue Zipp Lenker passt mir sehr gut, nur hat er weniger Reach als der Alte und somit war das gesamte Rad etwas zu kurz. Bei Rose habe ich den Ritchey WCS Toyon Vorbau im Sale für 29,90 Euro entdeckt und kurzerhand in 90mm bestellt, außerdem noch einen Spacer raus genommen. Fühlt sich nach der ersten kleinen Testrunde sehr gut an. Der Vorbau ist wirklich ein sehr schönes Teil, unheimlich leicht, stabil und fein verarbeitet. Der Continental Terra Speed fährt sich toll, ist nur leider nicht sehr haltbar. Nach 2500 Kilometern ist der Hinterreifen blank. Einen werde ich noch aufziehen, da der vordere noch vom Profil gut ist, danach teste ich den Pathfinder Pro in 42mm. Der soll ja deutlich höhere Laufleistungen ermöglichen
1000034236.jpg
1000034235.jpg
 

Anzeige

Re: Keplerei – Der Brother Cycles Thread
Dann hier auch noch, ausgiebige Probefahrt steht bevor, Test rollern verlief problemlos. Freu mich auf die Mühle.
Anhang anzeigen 2007851Anhang anzeigen 2007852
Wunderschön! Ich liebe das Fahrrad.

Ich würde gerne wissen, wie breit die Reifen sind und wie viel Platz noch übrig ist. Ich überlege, dieses Fahrrad zu kaufen, und interessiere mich dafür, 50 mm Reifen zu verwenden. Da ich in schlammigen Gebieten unterwegs sein werde, möchte ich wissen, ob genug Platz dafür ist.
 
Wunderschön! Ich liebe das Fahrrad.

Ich würde gerne wissen, wie breit die Reifen sind und wie viel Platz noch übrig ist. Ich überlege, dieses Fahrrad zu kaufen, und interessiere mich dafür, 50 mm Reifen zu verwenden. Da ich in schlammigen Gebieten unterwegs sein werde, möchte ich wissen, ob genug Platz dafür ist.
Erstmal Danke...erste richtige Testfahrt letzte Woche war genial. 50mm sollte das Rad eigentlich können lt. Brother Website. Auf dem Rad sind Pirelli Cinturato GRAVEL M in 45mm. Ich hab leider keine da...sonst würde ich mal testen. Wann willst du denn kaufen, eventuell kaufe ich im nächsten Monat noch welche?
20240922_152056.jpg
20240922_152112.jpg
20240922_152134.jpg
20240922_152123.jpg
20240922_152152.jpg

Weil Galerie, mal Bilder von letzter Woche.
 
Erstmal Danke...erste richtige Testfahrt letzte Woche war genial. 50mm sollte das Rad eigentlich können lt. Brother Website. Auf dem Rad sind Pirelli Cinturato GRAVEL M in 45mm. Ich hab leider keine da...sonst würde ich mal testen. Wann willst du denn kaufen, eventuell kaufe ich im nächsten Monat noch welche? Anhang anzeigen 2013083Anhang anzeigen 2013084Anhang anzeigen 2013085Anhang anzeigen 2013086Anhang anzeigen 2013087
Weil Galerie, mal Bilder von letzter Woche.


Es scheint, dass mit 45 mm noch etwas Spielraum vorhanden ist. Ich plane, die Bestellung in etwa zwei Monaten aufzugeben, da ich gerade das komplette Setup des Fahrrads fertigstelle. Es freut mich zu hören, dass die ersten Eindrücke gut sind, und ich finde die Geometrie des Fahrrads in allen Aspekten sehr ausgewogen. Falls du irgendwann 50-mm-Reifen montieren solltest, wäre dein Feedback für mich sehr hilfreich
 
1000037935.jpg
1000037937.jpg
Kleine Ausfahrt am Dortmund Ems Kanal. Bin mittlerweile auf Kettenwachs umgestiegen, sehr empfehlenswert wenn man oft in staubiger Umgebung fährt. Die Hybridpedale sind Vollclicks gewichen. Der Specialized Pathfinder hält deutlich länger als der Continental Terra Speed. Bin schon 600 Kilometer damit gefahren, noch keinerlei Abnutzung zu erkennen. Da war beim Terra Speed schon Verschleiß sichtbar. In der Sonne kommt der goldene Lack richtig schön raus
 

Anhänge

  • 1000037938.jpg
    1000037938.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 126
@lifty, ich habe mir jetzt einen Brother Mehteh Rahmen bestellt. Könntest du uns deine Eindrücke und Erfahrungen mit dem Fahrrad mitteilen? Wie ist das Fahrverhalten und Handling?

Ich habe mir die Geometrie angesehen und finde sie in allen Aspekten sehr gut ausbalanciert.
 
@lifty, ich habe mir jetzt einen Brother Mehteh Rahmen bestellt. Könntest du uns deine Eindrücke und Erfahrungen mit dem Fahrrad mitteilen? Wie ist das Fahrverhalten und Handling?

Ich habe mir die Geometrie angesehen und finde sie in allen Aspekten sehr gut ausbalanciert.

Da es mein erstes Gravel in dieser Richtung ist (Stahlrahmen mit Carbongabel) ist meine Einschätzung eher wenig aussagekräftig, aber ich versuche es mal.
Für mich soll sich so ein Rad nicht wie ein Trekker (MTB) fahren. Ich finde es agil, gut ausbalanciert und easy zu fahren. Die DT Swiss 1800 sind sicher nicht der leichteste LRS, ein leichterer LRS würde hier noch etwas mehr Spritzigkeit bringen...ist mir aber nicht wichtig.
Ich hab nen Radsport Backround und hab eigentlich sowas wie nen Cyclocrosser mit breiten Reifen gesucht...das habe ich für mich jetzt mit dem Mehteh gefunden.
Zum Rahmen selbst:
Alles gut verarbeitet, die mitgelieferte Sattelklemme ist Müll bzw. hat bei mir nicht funktioniert.
Ich fahre 45er Pirelli Cinturato Gravel M...ob da wie angegeben auch 50er passen würden? Ich wage es zu bezweifeln.
Anfang des Monats waren wir mit dem Rudel in Klinovec bei recht ekligen Bedingungen (4 Grad, Regen, Boden entsprechend nass und schlammig). Hat das Rad schadlos überstanden, ist also auch was für längere Touren.
Zu Geometriewerten im Allgemeinen:
Das sagt für mich gar nichts bzw. wenig aus. Man muss auf dem Bock sitzen und fahren, das sind meine Erfahrungen.

Viel geschrieben, wenig Inhalt...ich hoffe es hilft etwas?
 
Dein Feedback ist sehr interessant. Ich werde es mir notieren und gleich von Anfang an eine Sattelklemme kaufen.
Was den Platz für die Reifen angeht, hatte ich beim Betrachten der Fotos den Eindruck, dass noch etwas Freiraum vorhanden ist, aber deine Einschätzung ist sicherlich genauer.
Mein Plan ist es, dieses Rad für lange Touren zu nutzen, ich habe das Gefühl, dass es ein komfortables Fahrrad ist.

Vielen Dank für deine Kommentare ;)
 
Ich fahre 45er Pirelli Cinturato Gravel M...ob da wie angegeben auch 50er passen würden? Ich wage es zu bezweifeln.

Dein Feedback ist sehr interessant. Ich werde es mir notieren und gleich von Anfang an eine Sattelklemme kaufen.
Was den Platz für die Reifen angeht, hatte ich beim Betrachten der Fotos den Eindruck, dass noch etwas Freiraum vorhanden ist, aber deine Einschätzung ist sicherlich genauer.
Mein Plan ist es, dieses Rad für lange Touren zu nutzen, ich habe das Gefühl, dass es ein komfortables Fahrrad ist.

Vielen Dank für deine Kommentare ;)
Hallo, ich fahre in meinem Mehteh Schwalbe G-One Bite in 50mm gemessen 49mm da ist noch Platz. 50er sind kein Problem
 

Anhänge

  • 20230624_102157.jpg
    20230624_102157.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 119
Hallo, ich fahre in meinem Mehteh Schwalbe G-One Bite in 50mm gemessen 49mm da ist noch Platz. 50er sind kein Problem
Anderer Reifen..sieht bei dir noch gut aus. Aber guck dir mal auf meinem Bild oben den Abstand Reifen zu Sattelrohr an. Vielleicht baut der Pirelli auch höher?
Ich hatte keine 50er mehr im HRL, will aber eigentlich auch gar nicht so breit fahren. Irgendwann teste ich das bestimmt mal. Brother gibt 50mm an, das wird schon stimmen.
 
Es ist eine gute Nachricht zu wissen, dass Reifen mit 50 mm montiert werden können. Wie sind die Fahreindrücke und das Verhalten mit dem Mehteh-Rahmen? Ich freue mich schon darauf, meinen bald fahren zu können
 
Ich hatte den Rahmen letzt mal im Bikeshop in der Hand und fand ihn für Stahl Subjektiv gar nicht so schwer. Verarbeitung war auch sehr schön. Die Midnight Fade Lackierung sah Live auch richtig gut aus.
Steht definitiv ziemlich weit oben auf der Liste. Schönes Teil!
 
Es ist eine gute Nachricht zu wissen, dass Reifen mit 50 mm montiert werden können. Wie sind die Fahreindrücke und das Verhalten mit dem Mehteh-Rahmen? Ich freue mich schon darauf, meinen bald fahren zu können
Ich liebe es! Auch auf holprigen Untergrund Stabil und Laufruhig, trotzdem wendig wenn es mal über einen Trail geht. Für mich auch mehrere Stunden im Sattel ohne Probleme möglich.
 
https://www.brothercycles.com/shop/frames/stroma-2025/

Das Stroma wurde für 2025 überarbeitet. Es gibt zwei Farboptionen (das Rubble gefällt mir persönlich deutlich besser), ein fluoreszierendes Brother-Logo und ein metallenes Headbadge. Die Carbon-Gabel wurde ebenfalls aktualisiert und hat jetzt eine interne Dynamo-Kabel-Führung.

Preislich ist der Rahmen jetzt sehr nahe am Mehteh (oder eher der Mehteh am Stroma).

Bin gespannt auf die ersten Aufbauten hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat zufällig jemand hier nen Überblick wo das mehteh in moonshine gösse m lieferbar wäre, im Idealfall noch günstig dazu. :rolleyes:
 
Suicycle ;-)
Günstiger hab ich es noch nicht gesehen

oha hihi.. im Gegensatz als ich vor zwei Tagen geschaut habe ist das M jetzt nicht mehr da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück