Kleidung von Aldi und Lidl

Aha...

Und was bedeutet das im konkreten Fall bzw. auf meine Frage bezogen?

Portemonnaie zücken oder eher stecken lassen?

Weiß man wahrscheinlich erst hinterher, richtig?
 
Du hast dir die Sachen aber nicht in der Türkei aufm Markt gekauft oder??? ;)

Weil von deinen Problemen mit Markenklamotten bin ich weit weit entfernt.

Tatsächlich halten meine "made in Canada" Sugoi Hosen (5 Jahre+) verdammt viel aus, seit da "made im Marokko" drin klebt muss ich sie nach 1 Jahr wegwerfen wegen durchscheuern... dafür gibts die Dinger aber auch an jeder Ecke für 90 EUR statt wie früher für 119 EUR mit viel Glück.
 
HAb mir heute das Shirt von Aldi gekauft.
Mir passt es perfekt und dreht schon seine Runden in der Waschmaschine.
Bei Gelegenheit werd ichs testen.
 
das bedeutet markenjacken u.discounterjacken werden in der selben fabrik produziert
in der endkontrolle wird dann sortiert

Die großen Ketten geben explizit Aufträge z.B. 1000 Hosen, an kleine chinesische Firmen. Die Chinesen sagen dann, kostet 4€ und die deutschen sagen dann, mach es für die Hälfte und verkaufen es dann für 20€. Das ganze geht aber auch noch über Vermittler die daran verdienen.
Mit sortieren hat das nichts zu tun.

Kritisch sind vor allem vorgebleichte Jeans und generell Färben der Stoffe, die Arbeiter machen das alle ohne Schutz und sind nach ein paar Jahren schwerkrank und schuften 16Std. täglich.

Die deutschen Firmen sagen dann immer, sie seien nicht verantwortlich weil das ja über irgendwelche Agents läuft.
 
...hast Du zumindest den Artikel zu Ende gelesen:

"....große Modekonzerne wie Hennes & Mauritz, Zara, Levi Strauss und Tommy Hilfiger ..."

Grade Hilfiger ist mir nicht als Billig-Kleidung in Erinnerung:rolleyes: Und wenn die Levi 501 fürs gleiche Geld gefertigt wird wie die KiK Hose, dann weiß ich wo die restlichen 120 Euro dafür landen:eek:
 
...hast Du zumindest den Artikel zu Ende gelesen:

"....große Modekonzerne wie Hennes & Mauritz, Zara, Levi Strauss und Tommy Hilfiger ..."

Grade Hilfiger ist mir nicht als Billig-Kleidung in Erinnerung:rolleyes: Und wenn die Levi 501 fürs gleiche Geld gefertigt wird wie die KiK Hose, dann weiß ich wo die restlichen 120 Euro dafür landen:eek:


Mit Premiummarken wie Vaude ist man auf der sicheren Seite und gehört zu den Guten http://www.vaude.com/de_DE/soziale-verantwortung.asp

Bei den Billigmarken werde ich ums verrecken nicht meine Hand ins Feuer halten!!!
 
tja...meine letzte hat glaub ich au 80 DM gekostet (war runtergesetzt), aber ich bin fast vom Glauben abgefallen, als ich ca 20 Jahre später mal eine in der Hand hatte - und gleich wieder hingelegt habe. Aber das ist ja auch keine Bikekleidung ;)

Tja...den gleichen Artikel wie in dem Beitrag über Vaude hat Aldi auch auf seiner Homepage. Hab ich ne Seite vorher verlinkt..... und nun??? Also gehöre ich als Aldi-Kunde auch zu den guten ;) Premium-Discounter sozusagen:daumen:
 
Alles klar, habe ich auch gerade gefunden.

Was meint Ihr, taugen die was?

Und eine Meinung zu den Thermo-Unterhemden wäre ebenfalls prima.

Die bei Lidl letztens habe ich leider verpasst...

Ich hab mir bei ebay ein Langarmfunktionsunterhemd gekauft. Es handelt sich dabei um die Lidl Motorrad Funktionsunterhemden. Ich hatte schon so ein Unterhemd und habe es bereits oft benutzt und es erfüllt seinen Zweck zu 100%

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=280993486953&ssPageName=STRK:MEAFB:IT

Ps. Ich habe 7€ vorgeschlagen und der Preis wurde vom VK angenommen.
 
Tja...den gleichen Artikel wie in dem Beitrag über Vaude hat Aldi auch auf seiner Homepage. Hab ich ne Seite vorher verlinkt..... und nun??? Also gehöre ich als Aldi-Kunde auch zu den guten ;) Premium-Discounter sozusagen:daumen:

facepalm111.jpg
 
Ich hab mir bei ebay ein Langarmfunktionsunterhemd gekauft. Es handelt sich dabei um die Lidl Motorrad Funktionsunterhemden. Ich hatte schon so ein Unterhemd und habe es bereits oft benutzt und es erfüllt seinen Zweck zu 100%

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=280993486953&ssPageName=STRK:MEAFB:IT

Ps. Ich habe 7€ vorgeschlagen und der Preis wurde vom VK angenommen.

Vielen Dank für den Tipp.

Hab mich aber heute morgen um 8.00 mit Hausfrauen und Rentnern um die Unterhemden und Fleece-Shirts bei Aldi Süd gekloppt :D

Wäre ich um 8.30 gekommen, wäre schon nichts mehr dagewesen.

Schon heftig...

Bin also erst einmal versorgt.
 
Gibt es dieses Funktionsunterhemd eigentlich auch mit kurzem Arm? Ich hab nur lang oder Schulterfrei. Bei dem Wetter beides nicht optimal
 
Ne 501 ist wohl so teuer weil die Leute so dumm sind und es bezahlen. Da gehts ja mehr um Prestige.
In USA gibts die Dinger für 20$ weil es da nichts besonderes ist.
 
Alles klar, habe ich auch gerade gefunden.

Was meint Ihr, taugen die was?

Und eine Meinung zu den Thermo-Unterhemden wäre ebenfalls prima.

Die bei Lidl letztens habe ich leider verpasst...
ich hab seit 2 oder 3 jahren n lidl fleeceshirt und funktionsunterwäsche.
fleeceshirt ist sehr gut, funtionswäsche ist ok, für den preis auf jeden fall. und es hält.
 
das bedeutet markenjacken u.discounterjacken werden in der selben fabrik produziert

Die McKenzies und Cycos von MIFA werden vermutlich auch in der gleichen Fabrik in Taiwan geschweißt, wo auch Cube oder Canyon oder wer auch immer seine Räder schweißen lässt. Keine Ahnung. Es sind trotzdem nicht die gleichen Rahmen. Wahrscheinlich nichtmal die gleichen Rohre.

Wie kommst du drauf, dass die Textilien sich nur in der Endkontrolle unterscheiden?

Um mal ein bißchen aus der Praxis zu berichten. Ich habe in den letzten Jahren diverse Textilien fürs Radfahren bei Aldi gekauft. Darunter Hosen (kurz und lang), Unterhemden (kurz und lang, auch mit winddichter Front), Überschuhe. Jacken oder Trikots habe ich keine, da die Passform noch immer besch... war und sie, mit Verlaub, auch einfach nix aussehen und das Auge fährt ja mit. Zuletzt hatte ich eine Softshelllaufjacke bei Lidl an. Wem soll diese Jacke passen? Sportlern nicht. Wirklich passend und funktional sind seit einigen Jahren die ärmellosen Unterhemdem. Den Rest kann man tragen, wenn man Abstriche macht. Die Passform der Hosen, bzw. des Innenfutters ist bei allen die ich hatte übel. Ich habe eine dreiviertellange Laufhose, die wirft dicke Falten an der Hüfte. Außerdem lösen sich die Nähte an fast allen Klamotten. Die Überschuhe halten bestenfalls einen Winter. Letztes Jahr waren es 2 oder 3 Ausfahrten, bis sich das Innenfutter gelöst hat.

Ähnliches kann einem natürlich auch mit Markenklamotten passieren. Meiner Erfahrung nach halten diese aber einfach viel länger und vor allem funktionieren sie meistens (nicht immer) besser. Ich habe eine Windstopperjacke von Gore im Schrank, die ich schon viele tausend Kilometer gefahren bin. Da löst sich nix auf. Die Rechnung, dass Discounter zehn mal weniger kostet aber nur fünf mal kürzer hält finde ich Quatsch. Ich will, dass der Kram hält!

Beiken ist kein billiger Sport. Ein Satz Reifen kostet 60 Euro. Wenn ich wenig Geld hätte, würde ich nicht am Rad sparen, sondern an den Klamotten. Dann würde ich diese auch beim Discounter kaufen. Und vielleicht würde ich sie mir dann auch besser reden als sie in Wirklichkeit sind.
 
Die McKenzies und Cycos von MIFA werden vermutlich auch in der gleichen Fabrik in Taiwan geschweißt, wo auch Cube oder Canyon oder wer auch immer seine Räder schweißen lässt. Keine Ahnung. Es sind trotzdem nicht die gleichen Rahmen. Wahrscheinlich nichtmal die gleichen Rohre.


Naja, ganz so ist es nicht.
Radhersteller in China gibt es wie Säcke Reis in China. Das variiert schon gigantisch in Qualität, Preis und Material.

Aber bei Top-China Firmen gibt es Top-Qualität. Nicht umsonst bauen die Raumschiffe, Elektronik bis hin zu modernsten Mikrochips.
Gibbet es ja bei uns nicht mehr...

Wie bei den 5 größten OEM PC-Herstellern (Quanta, Foxconn, Wistron etc.) gibt es auch die Top OEM Radhersteller (Merida, Giant, Easton, etc.). Die bauen Rahmen für alle mögliche Top-Marken und haben auch teilweise Eigenmarken.

Cannondale, Specialized, Trek etc. war ja alles mal Made in USA. Heute Made in Taiwan/China. Und die Rahmen sind heute besser als damals.

Bei 08/15 Rahmen für Mifa und Co. sind das dann aber kleinere China Firmen, oder dermaßen abgespeckte Qualitäten, dass die nicht unter der chinesischen Hauptmarke vertrieben werden, sondern über Konstrukt-Firmen. Damit der Hauptname nicht beschädigt wird.
 
Ne 501 ist wohl so teuer weil die Leute so dumm sind und es bezahlen. Da gehts ja mehr um Prestige.
In USA gibts die Dinger für 20$ weil es da nichts besonderes ist.

Welche im Schnitt vergleichbare Jeans mit Knopfleiste könntest Du guten Gewissens empfehlen?
(kann auch von kleinen fleißigen Kinderhänden genäht worden sein;-)

Je nach Waschung kostet im shop eine 501er 80-120€.
http://eu.levi.com/de_DE/shop/produ...Hosen/501-Jeans-00501-1339.html?insearch=true
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück