Klein Palomino Aufbau

So...ganz ohne fotografischen Firlefanz dann mal weiter...bzw. los:daumen:

Wie es in diesem Thema Tradition ist, immer alles schön bebildert und ausführlich. Palomino-Aufbau war schon immer etwas "anders". Leider scheine ich einer der wenigen Verbliebenen mit so ner Karre zu sein. bzw. nun dem 4. von der Sorte:eek: Erst das schwarze mit dem Thema güldene Anbauteile und XTR, dann kam das fertige blaue Team von 2003, das erst ne andere Gabel, dann ne andere Bremse und dann nen Rahmenbruch bekommen hat. Und in der großen Trauer damals musste ich mir natürlich gleich Ersatz holen. Wie es der Zufall wollte standen grade 2 Rahmen in der Bucht und in der Bay zur Auswahl und ich hab kurzerhand mal beide genommen;) Der Team Rahmen aus USA wurde dann mein treuer Begleiter, der 2005er für Disc-Only steht hier als Museummstück nach dem Motto "Bitte nicht anfassen";)

Aber den geschrotteten Rahmen hab ich immer mal stehenlassen in der Hoffnung, dass er doch nochmal belebt wird. Gary Klein durch sein FacebookSprachrohr Kirsten (seine Frau) hatte auch schon angeboten das Teil zu schweißen. Aber dann tauchte tatsächlich der Kalahari-blood-rote Hinterbau in ebay auf. Geboten, gekauft, vom Zoll geholt, eingelagert und nun geht's los:hüpf:

Erstmal die Bruchstücke im Schraubstock eingespannt, um die Gleitlager auszuschlagen.



Ging spielend, auch wenn ich hier Rest von Schraubenkleber sehe...



Schnell mit dem Teppichmesser abgekratzt. Die Gleitflächen sahen noch bestens aus.



Übrig bleibt ein Hinterbau in Teilen:heul:



Wollte es vor längerer Zeit nicht jemand haben? Also jetzt kann er weg. Ich glaub ein Sträußchen Blumen für die Dame des Hauses standen als Gebot zur Diskussion:eek: Also eine 6-er Batterie Bier für den Herrn des Hauses wäre mir lieber :lol:

Am neuen Hinterbau dieselben Klebespuren.



Auch mit der Rasierklinge geputzt...soll ja plan liegen hinterher...



Viel genialer find ich aber auf diesen Bildern die Farbe des neuen Rahmens:daumen: Knallt heftig. Freu mich schon, wenn ich das mal in die Sonne bringe...

Auch wieder bisschen Schraubenkleber drauf...



Lager rein. Passt



Krasser Kontrast...mal sehen, was ich noch an bunten Teilen auftun kann:lol:



Der hier SOLLTE dran...:wut: Ist aber Top Pull.:mad:

Will jemand tauschen? Top Pull XTR mit Carbonplatte gegen Downpull? Ansonsten versuche ich mir die Carbonplatte zu retten für einen XT, den ich noch rumliegen haben müsste oder ich nehm doch den Rennradwerfer mit D-Mount. Soll ja das Optimum fürs Palomino sein, ist wohl aber deutlich schwerer als dieser hier...



Und die Kurbel hier aus dem Forum bzw. dem Bikemarkt. XTR 960 poliert mit KCNC Kettenblattschrauben in schwarz und rot...



....tja und nun ist schon wieder Pause, bis ich weiß, wie ich mit dem Umwerfer weitermache...aber der Winter ist ja noch lang;)
 
hat der Klein-Holgi ne idee, wo man die Gleitlager & Co. fürs palomino herbekommt,
bei lenzen sieht es da ganz mau aus.

danke im voraus, ronny
 
Übrig bleibt ein Hinterbau in Teilen:heul:



Wollte es vor längerer Zeit nicht jemand haben? Also jetzt kann er weg. Ich glaub ein Sträußchen Blumen für die Dame des Hauses standen als Gebot zur Diskussion:eek: Also eine 6-er Batterie Bier für den Herrn des Hauses wäre mir lieber :lol:

:wink:Schlappeseppel Radler? Vorausgesetzt, du hast bei der Aktion mit dem Schraubstock nicht zu feste zugedrückt... :(
 
Schlappeseppel ist schon mal meine Nr. 1 :daumen: :bier: Wobei ich nur das Seppel´sche und das Weizen kenne;)

Ich schau mir die Teile gerne nochmal an oder mach Bilder. Aber da dürfte nix passiert sein. Das Lager kam fast von selbst raus...Einmal Schraubenzieher links auf den Ring, einmal rechts und raus wars...ohne Hammer. Da war nicht viel Klemmung notwendig...

Adresse kannste mir dann gerne per PN schicken-wobei das jetzt Unterhaltung heißt. Bier ist dann fürs Porto;)...was für ein Stuß.."gut, dass wir uns drüber unterhalten haben"...:rolleyes:

Ronny: Die Lager müssten die gleichen sein wie fürs Adept. Die gibt's von IGUS - Iglidur. Such doch mal das Adept Thema. Dort ist sogar die genaue Nummer erwähnt. Oder im YT Forum mit Iglidur suchen. Ich hatte das glaube ich auch schonmal irgendwo erwähnt. Bestellt hab ich noch keine. Ich hab noch nen Ersatz-Satz hier liegen, der mal mit nem Adept Pro Rahmen bei mir ankam. Hast Du das alte noch? Dann kannst Du es auch vermessen und bei IGUS suche. Die kosten so gut wie nix die Dinger, wenn ich mich recht erinnere...
 
Also der Schraubstock hat meiner Beobachtung nach nichtmal Spuren im Lack hinterlassen. Schlimmer finde ich - und vielleicht erinnerst Du Dich, dass ich mit dem gebrochenen Rahmen noch 5 km in beginnender Dunkelheit fahren musste - dass die Bremsscheibe und der Reifen damals Spuren hinterlassen haben.
Die Scheibe hat sich schon etwas ins Material eingearbeitet. Der Reifen hat den Lack sauber abgeschliffen und das Alu auf Hochglanz poliert :rolleyes:

20131226_220050 (2).jpg
20131226_220055 (2).jpg
 

Anhänge

  • 20131226_220050 (2).jpg
    20131226_220050 (2).jpg
    139,1 KB · Aufrufe: 180
  • 20131226_220055 (2).jpg
    20131226_220055 (2).jpg
    175,8 KB · Aufrufe: 170
Was habt ihr Hessen eigentlich mit Schlappenseppel? Gibts bei euch nix anständiges außer dem flüssigen Gold ausm Bembel?
 
Na mal langsam...Ascheberg bzw. Großostheim, wo die Brühe gebraut wird, gehört ja fast zu Hessen und bis vor kurzem gehörten die Fußballer von Viktoria Aschaffenburg zum Hessischen Fußballverband;)

Das ist grad mal 3km von der Landesgrenze weg....wenn überhaupt;)

...und wir Hessen hatten sogar für die Radfahrer das weltbekannte (Rund um den) Henniger (Turm) - Bier;)
 
Danke, das würde ich so nehmen. Über den Portoersatz unterhalten wir uns...

Hattest du im Palomino nicht den Maverick-Upgrade Knochen? Auf mtbr.com ist das zur Zeit wieder ein Thema. Es gibt wohl neue zu kaufen: http://forums.mtbr.com/maverick/palomino-w-maverick-monolink-ride-report-195665-2.html#post10894094

In dem nicht...nur in einem. Dieses Kit scheint es wirklich als Restbestände eines Ex-Maverick Mitarbeiters zu geben. In Facebook hat mir auch einer die Koordinaten von dem geschickt. Da waren sogar Preise aufgerufen...ab da war es wieder uninteressant für mich :eek:

Dieser Ethan, der in Deinem Link erwähnt ist, ist der Kollege;)

"Ethan Franklin at Mavericksuspension.com ([email protected]) sells the magnesium version with sealed cartridge bearing, new $210. These were on the early Mavericks prior to the development of the aluminum version that was a popular upgrade on the Palomino. This one works great." John Barrett in der Klein Bikes Owners Gruppe vom 4.12. https://www.facebook.com/groups/Klein.Bike.Owners/
 
für $ 210 sicher kein Schnäppchen. Ich hab von Ethan schonmal Maverick-Teile bestellt und war mit dem Service jedenfalls sehr zufrieden (Kontakt, Angebot, Lieferung, Rechnung für den Zoll usw.)
 
Bisschen Umwerferschrauberei heute.
Mein XTR passt ja nicht, da Top Pull, also wollte ich die Platte tauschen, damit wenigstens das Carbonteilchen dran kann. Geht leider auch nicht. Andere Verschraubung...

Hab mal spaßhalber bisschen gewogen, aber im Endeffekt sind zwischen LX und XTR nur 12 Gramm...

Und einen Megaklumpen hab ich noch in der Sammlung gefunden. Keine Ahnung wo der jemals herkam..Altus? :lol:



20131227_113335 (2).jpg
20131227_113400 (2).jpg
20131227_113759 (2).jpg
20131227_113810 (2).jpg
20131227_113830 (2).jpg
 

Anhänge

  • 20131227_113335 (2).jpg
    20131227_113335 (2).jpg
    183,2 KB · Aufrufe: 164
  • 20131227_113400 (2).jpg
    20131227_113400 (2).jpg
    140 KB · Aufrufe: 166
  • 20131227_113759 (2).jpg
    20131227_113759 (2).jpg
    175,1 KB · Aufrufe: 168
  • 20131227_113810 (2).jpg
    20131227_113810 (2).jpg
    150,7 KB · Aufrufe: 168
  • 20131227_113830 (2).jpg
    20131227_113830 (2).jpg
    177,9 KB · Aufrufe: 165
Der Hinterbau müsste mittlerweile beim Holzmichl angekommen sein. Bin gespannt wie es mit dem weitergeht ;) Dass ich den geklebt habe, hatte ich ihm noch ganz verschwiegen. Bin gespannt, was da als Kommentar kommt. :eek: Aber was solls...war ja verschenkt:daumen:

Da bei mir noch nichts weiter an Teilen kam (die Gabel fehlt noch:heul:) hab ich mal aufgeführt, was sonst schon alles da ist oder in Kisten gefunden wurde...

Der Laufradsatz steht schon ne Zeitlang hier:

Hinten:



(ja mir sind die Schrauben ausgegangen für die Bremsscheibe:D)

Da ist ein RaceKing Supersonic drauf. Mit Bereifung hab ich 1,3kg gewogen...



Vorne mit X-King Racesport wiegt es auch 1,3 Kg. Irgendwann muss ich die Reifen nochmal runtermachen. Will gerne mal wissen, was der alleine mit den Olympic und CX Sapim Speichen wiegt...



Hab mal die KCNC Scheiben montiert...mal sehen, ob die was taugen auf Dauer.



Und fürs bunte Rad kommt auch endlich mal der bunte Steuersatz zum Einsatz :lol: Wenn er hier nicht passt, wann dann...

 
Zur Feier des Tages hab ich mir mal ein neues Steuersatzeinpresswerkzeug gegönnt :D

Extra 2 neue Holzscheiben aus dem Müll gerettet. Geht gleich viel besser als mit den alten ...





Sitzt...jetzt könnte die Gabel langsam kommen :rolleyes:
 
Hui, der Ringschlüssel auf dem Foto oben sieht ja schwer nach Präzisionswerkzeug für alle Anwendungen aus! ;) Von Lidl ist der aber nicht?!

Der King steht dem Rahmen! :daumen:
 
War mal wieder das schnellste, was greifbar war in meiner Werkzeugkiste. Irgendwas passt immer;) Bleibt die Frage, warum er nen Knick hat:eek: Vielleicht ne Bierflasche mit aufgehebelt:ka: :lol:
Man soll es kaum glauben, aber Gabelschlüssel hab ich ca. 20 Kilo in allen Größen und sogar von Hazet ;) Aber die liegen in der Garage. Und hier war ein Ringschlüssel die bessere Wahl. Ich überleg die ganze Zeit, wo dieses Allzweckwerkzeug wohl mal mit dabei war? Eventuell bei ner Waschmaschine, um die Füße zu kontern? Macht aber keinen Sinn, weil man ihn dann ja nicht mehr abbekommt:eek:

Auf jeden Fall hat er gepasst und viel Kraft ist bei der Aktion auch nicht notwendig, wenn die Lagerschalen gut gefettet sind. Die flutschen fast alleine rein, solange man nichts verkantet. Ich seh grade, dass ich auf dem 2. Foto das Fett sogar schon wieder weggewischt habe...Auf dem ersten Bild hätte man es sehen können, wenn es nicht unscharf wäre:rolleyes:

Dem Rahmen steht alles, was bunt ist. Rot/Gold wie der King oben ist ja auch der Hinterbau...Und ne goldene Stütze steckt auch grade drin. War halt die leichteste, die ich noch hatte. Da muss man farblich halt Kompromisse eingehen:lol: Den gelben Sattel hier aus dem Forum hab ich mir aber verkniffen, der ist ans Mantra gewandert und jetzt sitzt ein schwarzer Flite auf dem Palomino...oder so ne Art Flite...Jetzt hängt alles an der Gabel und dem Vorbau, dann kann ich endlich den WEIßEN :lol: Lenker montieren ....
 
Der Hinterbau müsste mittlerweile beim Holzmichl angekommen sein. Bin gespannt wie es mit dem weitergeht ;) Dass ich den geklebt habe, hatte ich ihm noch ganz verschwiegen. Bin gespannt, was da als Kommentar kommt. :eek: Aber was solls...war ja verschenkt:daumen:

Das Päckchen kam gestern an. Vielen Dank! Dass da noch Reste von Klebstoff dranhängen wäre mir jetzt überhaupt nicht aufgefallen...
Ich werde vermutlich nur die Anschlussstücke oben und unten für den Dämpfer verwenden und drumrum einen 29er Hinterbau laminieren. Soweit jedenfalls die Idee. Im mtbr.com gab es schonmal ansatzweise sowas:
http://forums.mtbr.com/maverick/mav...t-69er-conversion-almost-finished-692055.html

Die Farbe vom Palomino sieht jedenfalls cool aus. Kann ich mir gut vorstellen mit dem Kalahari-Hinterbau. Alles andere würde ich dann schwarz machen. Aber mit dem bunten Steuersatz macht das auch schon was her!
 
Oha...den 29er Umbau kannte ich noch nicht. Dass einer mal ein Palomino verbreitert hat, um 3.0er Reifen zu montieren, hattest Du glaube ich irgendwann mal verlinkt.
Auch habe ich schon einen 29er Adept Umbau gesehen, aber das verspricht spannend zu werden:daumen:

Ich weiß ja nicht was die mit dem Paket gemacht haben, aber es gab 2 Brüche...an Kettenstrebe und an Sitzstrebe auf der Bremssenseite. Falls die Sitzstrebe noch hält, dann ist die auch geklebt;) Abgebrochen ist mir nur wieder die Kettenstrebe. Die lag ja einzeln bei....

Ich hab grade ne Fox F80 RLC zerlegt und überlege brauche noch Gabelöl...aber in dem Moment dachte ich dran, eventuell zu versuchen dieses Kalahari zu kopieren und die Gabel auch in diesem Rot-Gold-Metallic zu probieren. Da müsste man wohl goldene Flakes finden und dann Orange Transparent drüber machen. Muss ich mir aber nochmal genau anschauen....
Aber blau/blaugrün und Orange/rotorange knallt schon gut als Komplementärkontrast...
 
Gestern aus Langeweile mal eine Gabel eingesteckt, die es mal für kleines Geld gab. Eine F80 RLC....

...wie manche doch ihr Zeug vergammeln lassen:rolleyes: Von außen dreckig kann ja schon mal sein, aber was ich dann rausgeholt habe. Eigentlich wollte ich mich bei der Füllmenge an der vorhandenen Menge orientieren, aber dieser...äh diese Brühe... war alles, was noch drin war :eek:

20140102_152432_2.jpg


...und der Becher, in dem ich das Foxfluid aus der Luftkammer gesammelt habe, scheint wohl ein Loch zu haben :lol:

Aber man hat alles wieder einigermaßen sauber bekommen:

20140102_152523_2.jpg


Aber die Füllmengen musste ich mir dann von der Foxseite holen. Eigentlich hätten 150ml drin sein sollen:D Das im Becher waren wohl 30 ml:rolleyes: Statt Foxfluid für 5ml für 5 Euro hab ich dann wieder 90ger Getriebeöl genommen. Das dürfte von der Konsistenz passen. Das Gabelöl musste ich mischen und hab gleich mal 2 Pullen kaufen müssen. Aber egal. Sind ja noch 2 Gabeln fällig. Leider hab ich die Aktion Umbau von F80 auf F100 nicht bebildert...aber mit fast jeder F80 kann man das machen und auf F100 oder gar F130 umbauen, wobei ich mich das noch nicht getraut habe, weil ich der Überlappung von Stand und Tauchrohr (unteren Buchsen) nicht ganz traue. Müsste man mal messen, wo die genau sitzen...

Bei der nächsten Gabel mach ich dann Bilder:daumen:



20140102_152536_2.jpg
 

Anhänge

  • 20140102_152432_2.jpg
    20140102_152432_2.jpg
    255,8 KB · Aufrufe: 160
  • 20140102_152523_2.jpg
    20140102_152523_2.jpg
    173,7 KB · Aufrufe: 158
  • 20140102_152536_2.jpg
    20140102_152536_2.jpg
    239,3 KB · Aufrufe: 172
Mal weiter im Text. Erstmal hatte ich ja den Umbau einer F80 auf F100 versprochen....also guter Dinge gleich die nächste F80 rausgezogen ums am lebenden Objekt zu demonstrieren...

Erstmal Maß nehmen für den Vorher Nachher Vergleich:rolleyes: (es wird lustig :lol:)



Luft ablassen



Luftkammer auf :eek: trocken :rolleyes: Normal sollte da dieses blaue Fox-Zeug für 5mm für 5 Euro drin sein...



andere Seite aufmachen:



Unten noch die beiden Muttern ab und die Stangen rausknüppeln, dann kann man das Unterteil abziehen. Das gleiche Bild wie immer bei gebrauchten Gabeln, aber solange sie für um die 90-100 den Besitzer gewechselt haben :D ist mir das alles schnuppe...



Hier nochmal Bild ohne Blitz, damit man die Verdreckung auch ordentlich sieht.



Ich finde diese Schwämmchen haben schon ne Zeitlang da dringesteckt ohne Service...



nochmal ohne Blitz...übel dreckig...um nicht zu sagen: Rabenschwarz



Bei mir geht's immer um Teile erhalten, nicht um austauschen und teures Geld reinstecken...also die schwarzen Jungs ausgebaut zum Saubermachen...



Fast wie neu:



Und dann kommt der Spaß: Die erste F80, die ich aufgemacht habe, die keine Bohrungen hat für F100 oder F130. Normal sind da immer Löcher auf der Stange aus der Luftseite, wo man den Anschlag einfach umsetzen kann. Diesen Splint aus dem großen schwarzen runden Teil raustreiben und eine Stellung weiter normal wieder einsetzen...hier geht das nicht, aber da sie für ein Mantra sein soll, kann ich auch mit den 80mm leben...



Vorführeffekt eben:rolleyes:

Auch die Abstreifer kommen frisch gefettet wieder rein. Ich nehm dazu, was grade da ist. Entweder ein STück Rohr oder in dem Fall ne große Nuss...



Extra nochmal in Groß, auch wenn mans vor lauter Blitz nicht lesen kann, aber weil immer über mein Werkzeug gemeckert wird:lol: GEDORE:daumen:



Und das hier ist die Brühe, die ich immer alternativ zum Fox Fluid verwende.

Normal kosten wie gesagt die 5cc schon 4-5 Euro:

http://www.bike-discount.de/shop/a1...cr=EUR&cn=de&gclid=CJKQma_Y7LsCFUdZ3godgi4ASw

Dieses Zeug hat dieselbe Konsistenz und kostet bei 500cc in etwa das gleiche...



Gabel wieder zusammengebaut. Perfekt:daumen:

Und noch Neuigkeiten vom Cockpit. Der Billigvorbau, aber ganz nett anzusehen und in kurz (für alte Leute)



Da ich die 3*9 vom Peter letztens verpasst habe hier im Forum, hab ich halt mal was ganz was Neues erworben. Also zeitlich gesehen. Waren für angemessenes Geld aus ebay:



Der Lenker ist im Grunde das letzte Teil, das noch fehlt. Ist aber angeblich "verschickt" und aus Carbon :hüpf: Den hier hab ich nur mal montiert, damit ich mit den Zügen weitermachen kann...Alles angesteckt. :wut: Die 50 Euro Bremsanlage (waren auch noch Scheiben dabei) aus der Bucht war wohl mal an nem Tandem montiert:eek: Oder war die Leitung 2 mal um den Rahmen gewickelt? Wie kann sowas sein?



Mit der vorderen Schlinge kann ich mich eventuell abfinden, wenn der andere Lenker noch breiter und etwas höher ist...aber einmal muss die hintere Leitung auf jeden Fall gekürzt werden....schmerzhaft genug. Kostet 17 Euro so ein dämliches Formula Set:spinner:

Für so paar Gramm Material:



Aber hilft ja nix. Die originale Quetschverbindung kann man nicht weiterverwenden...muss also in die Tonne...



Alte Besenstielmethode. Griff mit der höchsten Stelle an nen Besenstiel und das Entlüften entfällt vielleicht...



Also bisher ist es entfallen;) Alles wieder sauber da mit Druckpunkt...

Und noch paar Details vom aktuellen Stand: Leichtbau :lol:



Bunt: (den gelben Sattel hab ich mir dann doch (noch) verkniffen...



Ne 960ger Kurbel aus dem Bikemarkt - die bunten Schrauben waren schon dran:daumen:



Und hinten:



...wird sich zeigen ob die KCNC Kassette noch für paar km gut ist....und ob meine improvisierte Zugklemmung taugt...

Eigentlich war ja schon ne 8-fach drauf um sie mit 900ter XTR zu kombinieren, aber die 9-fachen XT-Shifter konnte ich mir dann doch nicht entgehen lassen....
 
Endlich mal einer, der nicht nur einen halb geöffneten Karton und dann ein fertig aufgebautes Fahrrad zeigt! :daumen:
Viele Bilder, mit etwas Text dazu, sind immer sehr gut!
 
Hi Armin...schaut ja doch noch einer rein hier...und sogar jemand, der mit KLEIN und insbesondere mit Palomino gar nichts am Hut hat;)

So würde ich es am liebsten ja auch überall sehen...und ganz speziell im Palominothema war das schon immer üblich: Jeden Schritt und jedes Missgeschick auch genau zu dokumentieren.

Bald gibts auch mal ne Komplettansicht, aber momentan reichen die Platzverhältnisse nicht aus. Ich kann auch nicht weiter zurück, da steht das Mantra Pro und wartet auf das XTR Lager...etwas beengt momentan die "Werkstatt"...
 
Zurück