Liebe Leut´...da gehts ja ab...kaum ist man mal nen Abend (zahnarztgeschädigt) nicht online, schon kommt hier Beitrag über Beitrag...
Ich fühle mich mal berufen zu allem auch was abzusondern. Die Lefty gefällt mir rein optisch nicht...nicht mal an nem Cannondale...und sei es die beste Gabel der Welt...
Dass mit der Fox-Gabel so viele Probleme existieren, ist ja übel. Ich wollte ja auch eine verbauen...ich glaube sogar es ist so ein F100 RLT-Teil, das da rumliegt. Technisch sollte sie meiner Manitou haushoch überlegen sein, leider ist sie silber, was mich den Einbau immer vor mir herschieben ließ, aber da die Gabel in meiner Kiste eindeutig der Schwachpunkt ist, ist die Entscheindung gefallen. Der Steuersatz ist mittlerweile auch schon rausgeschlagen und die Baustelle steht in der Garage rum...eigentlich dachte ich, dass ich ja gestern noch reichlich Zeit zum Schrauben habe, aber (siehe oben) nachdem die Betäubung nachließ, dachte ich mir platzt der Kopf...
Die Maverick Gabel bietet die Möglichkeit, dass man 29er einbaut, das hab ich auch schon gelesen...aber wie sieht denn das aus? Wie ein Chopper...man muss nicht alles machen, was technisch möglich ist
Warum ich Klein mag und Klein-Holgi heiße, ist auch ganz einfach...damals (lang, lang ists her) war das so ziemlich das Teuerste, was man kaufen konnte...die sogenannten Anwalts- und Zahnarztbikes (da ist es wieder dieses Wort..Zahnarzt

)...kein normaler Mensch konnte und wollte sie sich leisten, aber bei jeder Ausfahrt, wo ich eins gesehen habe, hab ich gesabbert...das ist wie bei allen kleinen Jungs, die, wenn sie groß sind, mal den Porsche haben wollen, den sie als Matchboxauto hatten...
Ich weiß noch wie heute, wo ich mein erstes Klein live gesehen habe. Muss Anfang der 90ger in Holland gewesen sein, als ich mein Kettler auf die Fähre nach Texel geschoben habe...und da einer mit seinem Klein neben mir stand und meine Ex-Freundin (jetzt Frau) gesagt hat: Glotz doch nicht die ganze Zeit dahin...
Da wusste ich, dass ich so eins auch mal haben werde...Ich bin zwar dann jahrelang auch immer MTB gefahren allerdings mit einem Marin und hab die Kleins etwas vergessen, weil ich die Übernahme von Klein noch mitbekommen habe...Irgendwann 2000 haben sich dann die Prioritäten dann noch weiter verschoben und ich hab auch die Bike-Bravos nicht mehr gekauft...irgendwann hab ich in
ebay mal danach gesucht und festgestellt, dass es eigentlich zu spät ist, um Kleins zu kaufen. Alle zu abartigen Preisen weggegangen, weshalb ich dann ein Rennrad von Klein gekauft habe, um wenigstens eins mit KLEIN drauf zu haben...dass ein spätes war mit dem aktuellen Schriftzug war mir egal...und auf einmal war ich Rennradfahrer

Aber ab da hat mich die Sucherei nicht mehr losgelassen...ein MTB musste her...egal welches...so kam dann irgendwann für schlappe 635 Euro das BBAdroit dazu. die klitzekleine Beule war mir egal, zumal die restliche Ausstattung die 635 auch wert ist. XTR/RaceFace usw...leider ohne Starrgabel...und ab da kam dann eins zum anderen. Mir gehts auch gar nicht, um originale Katalogkleins, sondern um Schnäppchen, auf denen Klein draufsteht und bei denen ich meine Bastelwut ausleben kann. An Rädern hab ich schon rumgeschraubt, als sie noch in 20 Zoll-Bereifung daherkamen und Rixe draufstand

Alles musste verändert werden....Dass es jetzt so viele geworden sind, hätte ichh auch nicht gedacht, aber ein Gedanke hat da den nächsten gejagt. Zum BB-Adroit sollte noch ein BB-Quantum Pro - allein wegen der Farbe
Zum Adroit sollte noch ein Attitude. Das Mantra gefiel mir eh immer sehr gut und das Palomino kam eigentlich nur dazu, weil ich dachte 200 sind ein guter Preis für den Rahmen. Da kann man was draus machen...eigentlich ist es seitdem ich es habe auch immer eine Baustelle. Teile geändert, paar Ausfahrten, wieder was geändert...wieder gefahren...und auch jetzt stehts wieder in Teilen rum...ist ja auch egal, sollte die Sonne scheinen hab ich ja mein 2. Palomino...das kam ja nur dazu, weil ich es nicht gern gesehen hätte, dass das für um die 500 Euro den Besitzer wechselt...

Als es dann in diesem extrem guten Zustand und Ausstattung ankam, war die Freude natürlich noch größer...
Und wie schon gesagt: Klein ist Klein...mir ist es lieber ich hab ein 500.- Euro Palomino, wo Klein draufsteht, als ein 4000 Euro hässliches äh teures Mardi-Gras, wo auch Klein draufsteht und das ich nie fahren würde...zwischenzeitlich hatte ich auch noch andere Teile, aber auch nur, um bisschen dran rumzubasteln und aus Platzgründen mussten sie jetzt wieder weichen wie die Storck/bike-tech/corratec-Räder...aber lieber mehr Kleins (irgendwo stand es ja hier in dem Thema: Kleins kann man nie genug haben...) Und weil es für nen Porsche eh nie reichen wird, bleib ich halt beim Klein-Sammeln...Das Palomino ist zumindest in einem Zustand, dass ich es auch fahren, obwohl ich meistens das Votec F7 bewege, wenn ich Fully fahren will, da ist der Trainingseffekt bei 13,x Kilo auch größer
