Klein Palomino Aufbau

xt gruppe hört sich gut an....
ich muss mich den anderen anschließen, schwarz macht sich am besten, da kommt die rahmenfarbe am besten zur geltung.... :D
aber du machst das schon..... :daumen:
 
nein,
habe ich nicht ersteigert.
ihr bringt mich echt ins grübeln.
Stimmt schon mit den schwarzen parts - dann werd ich mich evtl. mal nach ein paar thomson teilen umschauen.
Was haltet ihr denn von dem orangen Tune Vorbau dazu?
 
nein,
habe ich nicht ersteigert.
ihr bringt mich echt ins grübeln.
Stimmt schon mit den schwarzen parts - dann werd ich mich evtl. mal nach ein paar thomson teilen umschauen.
Was haltet ihr denn von dem orangen Tune Vorbau dazu?

einen orangenen Tune hätte ich rumliegen, aber der liegt bei mir noch rum, weil er farblich ganz und gar nicht zu einem KOI-farbenen Klein gepasst hat. Hat schweinegeld gekostet und wurde dann durch einen "billigen" kräftig-orangenen Danny´s Stem ersetzt...Wie das Orange des Palominos passen würde, kann ich auch nicht sagen, aber diese orangenen Eloxaltöne sind lange nicht so kräftig wie bei KLEIN...schau doch mal auf eine der ersten Seiten dieses Themas, ich glaube da hatte ich das orangene Tune Teil mal montiert...aber nur als Platzhalter...
 
lass ihn mich mal suchen und finden, dann sehen wir weiter...am besten mach ich nochmal ein Bild davon..."in echt" hab ich ihn heller in Erinnerung als auf dem Foto...ich schau mal nach...
 
...hier der Traum in weiß !:daumen:
 

Anhänge

  • Klein_Palomino_XX_weiß.jpg
    Klein_Palomino_XX_weiß.jpg
    21 KB · Aufrufe: 171
Das Maverick passt doch hier ganz gut rein, selbes Prinzip. In der zweiten Variante finde ich es schöner.

Ich mag keine Kleins und auch keine Fullys, aber bei euch mitzulesen und zu -schauen ist einfach mal nett (Auch wenn ich da überhaupt nix von verstehe und as hier böhmische Dörfer für mich sind). Ihr zieht hier echt ne super show auf, dass find ich mal absolut gigantisch. Ein Haufen Wissen, das ihr hier unter die Leute bringt, weiter so!

Gruß, Gerrit

...FOX F100 RLT hab ich auch und einen Sack voll Probleme mit dem Ding. Würde ich persönlich nie wieder kaufen.
 
... das Thema mit der Lefty hatten wir auch schon des öfteren und raten auch jedem davon ab. Sieht im Klein und Maverick einfach nicht aus...
Ja die Maverick DUC 32 Gabeln sind schon verdammt geil...Auch die SC 32...
Aber was der Bauer nicht kennt wird erst mal schlecht geredet. Davon gibts hier im Forum nur all zuviele...

Was hat du denn für ein Theater mit deiner Fox ? Ich will mir ne schwarze Fox F 100 oder 120 holen für mein Palomino...

Sieht das so aus als wenn das Maverick vorne 29" hat und hinten 26" ???

... warum magst du keine Klein Bikes ? Ist doch der Rocker schlecht hin ;-)
 
@Sauerlandracer

attachment.php


schaut ja wohl supercool aus.. und der 7.2er ist auch drin... vom feinsten... :D

dein neues???
Sieht das so aus als wenn das Maverick vorne 29" hat und hinten 26" ???
ja das schaut komisch aus....
@Holzmichl

ich find das maverick mit der lefty voll cool.... ich weiss garnicht was die anderen haben... :D

@gerrrit
Ihr zieht hier echt ne super show auf, dass find ich mal absolut gigantisch. Ein Haufen Wissen, das ihr hier unter die Leute bringt, weiter so!

Gruß, Gerrit

aber immer wieder gerne... :bier:

aber du meinst sicher den holgi... mit seinen krassen kleinz ..... :lol: :aetsch:
 
...

Was hat du denn für ein Theater mit deiner Fox ? Ich will mir ne schwarze Fox F 100 oder 120 holen für mein Palomino...



... warum magst du keine Klein Bikes ? Ist doch der Rocker schlecht hin ;-)

Ich brauch in meinem epic jedes Jahr neue Buchsen und das bei nur ca. 1000Km/Jahr. Sonst ist das Ding echt super, Ansprechverhalten, Einstellungen etc.... aber der Service kostet jedes Mal rund 150,- €:(

Klein mag ich nicht, weil es meiner Meinung nach Mainstream ist und jeder eins will, vor allem bei den Klassikern. Technisch, funktional und optisch sind die schon toll, ist eher eine persönliche Ego-Sache meinerseits...obwohl so ein starres Nightstorm...ne, lieber doch nicht, sonst gibt es zu Hause Ärger;).

Grüßen:winken:
 
@ seuchenvogel

nein den Rahmen habe ich beim googeln gefunden. Den kannst du neu haben für 749 Euro.
Den MBit 7.2 von Maverick habe ich in meinem Palomino drin. Ich find den vom Fahrgefühl her besser als den MBit 7.0 von Fox.
 
Klein mag ich nicht, weil es meiner Meinung nach Mainstream ist und jeder eins will, vor allem bei den Klassikern. Technisch, funktional und optisch sind die schon toll, ist eher eine persönliche Ego-Sache meinerseits...obwohl so ein starres Nightstorm...ne, lieber doch nicht, sonst gibt es zu Hause Ärger;).

Grüßen:winken:


Hallo Gerrit,
ich denke beim Palomino ist das etwas anders als bei den Kleins die noch unter Garys Fittichen hergestellt wurden ..............ist eher wie Maverick erstmal total doof , weil andersandertig mit dem seltsamen Monolink System..................aber es ist einfach ein tolles Bike, habe nie bereut es mir gekauft zu haben ! :)

Gruß Stefan
 
@ gerrit
Klein mag ich nicht, weil es meiner Meinung nach Mainstream ist und jeder eins will, vor allem bei den Klassikern. Technisch, funktional und optisch sind die schon toll, ist eher eine persönliche Ego-Sache meinerseits...obwohl so ein starres Nightstorm...ne, lieber doch nicht, sonst gibt es zu Hause Ärger.

ich bin da anderer meinung und denke man sollte das etwas differenziert betrachten, da es doch auch viele klischees gibt.
klein ist kein mainstream, sondern eher ein nieschenprodukt..... ich kenne nicht viele, die sich für ein klein entschieden haben.
bin durch zufall (durch einen freund, einer der gründer von bike syndikat "fahrradkurier" in köln war)an mein klein gekommen, der ist 10 jahre nonstop mit seinem attitude gefahren, ohne nennenswerte probleme.
dann hab ich mir selber ein klein rahmen gekauft und aufgebaut, und hab dann erst gemerkt, wie sich das von anderen rädern in pukto qualität,verarbeitung, gewicht und steiffigkeit unterscheidet.
zu der zeit habe ich selber ca 3 jahre in einer radwerkstadt geschraubt und hatte die gelegenheit viele räder probe zu fahren, die begeisterung ist rein technischer natur. :D
wobei, wenn man bei den classic rumstöbert, man schon den eindruck gewinnen kann, das es poserbikes sind... :lol:

hängt halt alles von der persönlichen erfahrung ab. :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klein ist Klein !
Auch wenn er unter der Regie von Trek gebaut worden ist. Aber er ist noch Handmade in the USA !;)
Sicher hast du nicht ganz unrecht. Echte Kleins gab es nur bis 1996. Trotzdem bin ich stolz auf meinem Rahmen Klein stehen zu haben.
Für mich ist das was besonderes so wie Maverick natürlich auch...
Ich möchte keinen Rahmen haben der made in Taiwan ist.

Massenware wie Canyon, Bulls, Ghost, Scott , Giant, Trek und Co. und wie die anderen Hersteller heißen möchte ich garnicht fahren, obwohl die auch keine schlechten Bikes bauen....
 
Liebe Leut´...da gehts ja ab...kaum ist man mal nen Abend (zahnarztgeschädigt) nicht online, schon kommt hier Beitrag über Beitrag...:daumen:

Ich fühle mich mal berufen zu allem auch was abzusondern. Die Lefty gefällt mir rein optisch nicht...nicht mal an nem Cannondale...und sei es die beste Gabel der Welt...

Dass mit der Fox-Gabel so viele Probleme existieren, ist ja übel. Ich wollte ja auch eine verbauen...ich glaube sogar es ist so ein F100 RLT-Teil, das da rumliegt. Technisch sollte sie meiner Manitou haushoch überlegen sein, leider ist sie silber, was mich den Einbau immer vor mir herschieben ließ, aber da die Gabel in meiner Kiste eindeutig der Schwachpunkt ist, ist die Entscheindung gefallen. Der Steuersatz ist mittlerweile auch schon rausgeschlagen und die Baustelle steht in der Garage rum...eigentlich dachte ich, dass ich ja gestern noch reichlich Zeit zum Schrauben habe, aber (siehe oben) nachdem die Betäubung nachließ, dachte ich mir platzt der Kopf...:heul:

Die Maverick Gabel bietet die Möglichkeit, dass man 29er einbaut, das hab ich auch schon gelesen...aber wie sieht denn das aus? Wie ein Chopper...man muss nicht alles machen, was technisch möglich ist;)

Warum ich Klein mag und Klein-Holgi heiße, ist auch ganz einfach...damals (lang, lang ists her) war das so ziemlich das Teuerste, was man kaufen konnte...die sogenannten Anwalts- und Zahnarztbikes (da ist es wieder dieses Wort..Zahnarzt:heul:)...kein normaler Mensch konnte und wollte sie sich leisten, aber bei jeder Ausfahrt, wo ich eins gesehen habe, hab ich gesabbert...das ist wie bei allen kleinen Jungs, die, wenn sie groß sind, mal den Porsche haben wollen, den sie als Matchboxauto hatten...;)

Ich weiß noch wie heute, wo ich mein erstes Klein live gesehen habe. Muss Anfang der 90ger in Holland gewesen sein, als ich mein Kettler auf die Fähre nach Texel geschoben habe...und da einer mit seinem Klein neben mir stand und meine Ex-Freundin (jetzt Frau) gesagt hat: Glotz doch nicht die ganze Zeit dahin...:love:

Da wusste ich, dass ich so eins auch mal haben werde...Ich bin zwar dann jahrelang auch immer MTB gefahren allerdings mit einem Marin und hab die Kleins etwas vergessen, weil ich die Übernahme von Klein noch mitbekommen habe...Irgendwann 2000 haben sich dann die Prioritäten dann noch weiter verschoben und ich hab auch die Bike-Bravos nicht mehr gekauft...irgendwann hab ich in ebay mal danach gesucht und festgestellt, dass es eigentlich zu spät ist, um Kleins zu kaufen. Alle zu abartigen Preisen weggegangen, weshalb ich dann ein Rennrad von Klein gekauft habe, um wenigstens eins mit KLEIN drauf zu haben...dass ein spätes war mit dem aktuellen Schriftzug war mir egal...und auf einmal war ich Rennradfahrer:lol: Aber ab da hat mich die Sucherei nicht mehr losgelassen...ein MTB musste her...egal welches...so kam dann irgendwann für schlappe 635 Euro das BBAdroit dazu. die klitzekleine Beule war mir egal, zumal die restliche Ausstattung die 635 auch wert ist. XTR/RaceFace usw...leider ohne Starrgabel...und ab da kam dann eins zum anderen. Mir gehts auch gar nicht, um originale Katalogkleins, sondern um Schnäppchen, auf denen Klein draufsteht und bei denen ich meine Bastelwut ausleben kann. An Rädern hab ich schon rumgeschraubt, als sie noch in 20 Zoll-Bereifung daherkamen und Rixe draufstand:daumen: Alles musste verändert werden....Dass es jetzt so viele geworden sind, hätte ichh auch nicht gedacht, aber ein Gedanke hat da den nächsten gejagt. Zum BB-Adroit sollte noch ein BB-Quantum Pro - allein wegen der Farbe:D

Zum Adroit sollte noch ein Attitude. Das Mantra gefiel mir eh immer sehr gut und das Palomino kam eigentlich nur dazu, weil ich dachte 200 sind ein guter Preis für den Rahmen. Da kann man was draus machen...eigentlich ist es seitdem ich es habe auch immer eine Baustelle. Teile geändert, paar Ausfahrten, wieder was geändert...wieder gefahren...und auch jetzt stehts wieder in Teilen rum...ist ja auch egal, sollte die Sonne scheinen hab ich ja mein 2. Palomino...das kam ja nur dazu, weil ich es nicht gern gesehen hätte, dass das für um die 500 Euro den Besitzer wechselt...:lol: Als es dann in diesem extrem guten Zustand und Ausstattung ankam, war die Freude natürlich noch größer...

Und wie schon gesagt: Klein ist Klein...mir ist es lieber ich hab ein 500.- Euro Palomino, wo Klein draufsteht, als ein 4000 Euro hässliches äh teures Mardi-Gras, wo auch Klein draufsteht und das ich nie fahren würde...zwischenzeitlich hatte ich auch noch andere Teile, aber auch nur, um bisschen dran rumzubasteln und aus Platzgründen mussten sie jetzt wieder weichen wie die Storck/bike-tech/corratec-Räder...aber lieber mehr Kleins (irgendwo stand es ja hier in dem Thema: Kleins kann man nie genug haben...) Und weil es für nen Porsche eh nie reichen wird, bleib ich halt beim Klein-Sammeln...Das Palomino ist zumindest in einem Zustand, dass ich es auch fahren, obwohl ich meistens das Votec F7 bewege, wenn ich Fully fahren will, da ist der Trainingseffekt bei 13,x Kilo auch größer:lol:
 
... dein Beitrag ist echt gut !:daumen:
Bei mir hat in den 90ern auch alles angefangen. Ich habe mir 1992 ein Wheeler 7790 gekauft. Rosa mit schwarzen Punkten drauf. War damals mit der kompletten Deore DX schon echt ein gutes Bike und der Rahmen war aus 7005er Alu. Dann habe ich ein paar Biker kennen gelernt die damals Cannondale und Klein hatten. Für mich war damals klar ein Klein muß her. Allein schon dieses Rahmen Design und die Lackierung ! Aber woher ? Bei mir in der Gegend gab es keinen Klein Händler und woher soviel Geld als 13 Jähriger nehmen ?
Dann habe ich mir 1996 nach viel sparen und etlichen Ferienjobs ein GT Zaskar LE gekauft. Ja wie bin ich auf GT gekommen ? Als Bike Bravo Leser wie Klein Holgi die Zeitschrift nennt wurden damals meistens drei Marken in den Himmel gehoben. Cannondale, GT und Klein. Und weil ein GT Händler nicht weit weg wohnte und das Zaskar damals schon Kult war habe ich mir die Kiste geholt. Und auch nie bereut. Das Zaskar ist einfach ein tolles Bike...
2004 wollte ich unbedingt ein Fully haben. Nur welches ? Nach unzähligen Probefahrten auf diversen Fullys und nach ganz viel schlau machen und Informationen sammeln kam für mich nichts anderes als das Klein in Frage. Es ist ein besonderes Bike unter den Besonderen. Und das Fahrgefühl ist einfach unschlagbar...

Klein... handcrafted science...
...nirgendwo auf der Welt gibt es besser verarbeitete Aluminiumrahmen
 
ebenfalls:daumen:

Bei meinem Kettler Adventure SL bin ich damals (muss auch so 91 oder 92 gewesen sein) auch nur gelandet, weil ich wusste: XT ist gut!...und damals gabs noch keine Mogelpackungen. Die komplette Karre war mit XT ausgerüstet...also musste es das sein. Stand damals beim "Bikehändler" Hertie als Auslaufmodell rum...mit Slickbereifung:lol: Aber wenn ich mir die Ausstattung ansehe und die aktuellen Preise, dann dürfte es bald wieder den Neupreis erreicht haben (mit XT-Daumenschaltern und wie gesagt der kompletten Gruppe (Kurbeln in schwarz, Steuersatz, Schaltung sowieso, U-Brake etc...))

Nachdem mir das Spaß gemacht hat mit dem Bike, habe ich dann kurz danach (nennt man wohl selektives Lesen) aus den Heftchen mitgenommen, dass MARIN zu der Zeit Mitte der 90ger DIE Marke ist..neben Klein natürlich...dabei hab ich bei den Leserwahlen immer nur angekreuzt KLEIN, KLEIN, KLEIN...haha...aber gewonnen hat immer MARIN...also das sauer Gesparte 1995 in ein 1994er Auslauf-Zig-Zag-Trail gesteckt. 1700.- DM statt 3000.- ...und die Kiste steht immer noch bei mir rum und hat nach diversen Umbaukuren mich bis heute treu begleitet (mal ne Federgabel dran, mal ne andere Kurbel, mal ne neue Bremse) und läuft immer noch als "Winterrad" mit Beleuchtungsanlage und Schutzblechen für den Weg zur Arbeit...und das Palomino ist mein aktuelles Winterrad, wenns noch hell ist...das Wochenendbike sozusagen:lol: (um wieder die Kurve zum Thema hin zu kriegen...)
 
Ich sag ja, dass Kleins technisch und optisch schon was hermachen und mal was anderes als andere Hersteller auf den Markt zu bringen ist ja auch positiv. Da ich aber eher aus der Classic-Ecke komme, hat die Marke immer eine Verbindung zu dem Hype der (heute) dort um diese Bikes gemacht wird und das gefällt mir halt nicht (hast Du kein KLEIN, bist Du kein Klassiksammler, mal überspitzt dargestellt).
Anzuschauen sind ja die Lackierungen schon sehr schön und ich würde auch niemanden verteufeln oder schief anschauen, weil er ein Klein hat, nur kaufen/aufbauen würde ich aus persönlichen Gründen keines.

So, genug von meiner Seite, ich werd hier trotzdem mitlesen, weils einfach Spaß macht, egal um welche Marke es geht!
 
Zurück