Klein Palomino Aufbau

hier noch das ganze Elend, aber da erkennt man wenigstens die Farbspielerei:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=eNIVYO0ch9Y"]YouTube - Fox F80/F100 RLT Klein Palomino Black Sudbury[/nomedia]

...und wer was gegen die Adilette sagt, wird aus meinem Nachtgebet gestrichen...:lol:
 
ich finde es nur so merkwürdig, warum es auf einmal so hell aussieht??? auf dem einen Bild der Gabel ist deutlich zu sehen, wie dunkel es eigentlich war...vielleicht hab ich danach noch zuviele Schichten drüber gesprüht??? stand da so, dass der Effekt stärker wird, je mehr man drübergeht...aber nachher kommt nochmal ein Bild des kompletten Bikes...auf jeden Fall auch mit der missglückten Lackierung 100 Mal besser als mit silberner Gabel...jetzt muss ich erst nochmal das ganze Öl nachfüllen...hatte nix mehr...Muss wohl wieder raus aus dem Rahmen, wenn ich das bei der Gabel richtig kapiere....da muss ja das Öl von unten rein oder kenn sich da jemand richtig mit aus??
 
sooo....fertig...Ohne Probleme. Ohne Öl geht halt auch der Lock-out nicht. Wenn man will, kann man sich quasi an die richtige Ölmenge rantasten. Wenn zuwenig drin ist, spricht der Lock out erst nach paar Zentimetern an, wenns passt, dann kommt der Lock-out sofort. Ist schon ne geniale Gabel. Ich glaub mit so ca. 4,2 bar (hab sie je nach Einsatzfall entweder mit 4,5 oder 4 bar aufgepumpt, ist sie für mich genau richtig...mal sehn, wieviel ich nach Fox-Rechnung dann wiegen müsste...haha...Ach ja: wegen Öl von unten: Das ist nur bei der Luftkammer der Fall...laut paar Video darf man da ein Schlückchen von unten reinkippen....also da wo die Feder ist...Auf jeden Fall geht die Gabel wieder und ich hab einfach da reingefüllt, wo es nach meinem Verständnis reingehört...:lol:

Das Komplettfoto wurde grade nochmal verschoben: Es tröppelt:heul:

....und so bleibt sie jetzt. Ist ja eh für die Katz: Eine Tour durch den Wald - ob trocken und staubig oder nass und Schlamm - und sie sieht wieder aus wie vorher...haha...
 
Hier nochmal "am Stück" dat janze...



und hier...und in dem Album ist noch eins...aber die Mühe spar ich mir. Wenns gut geworden wäre, wärs was anders...:heul:



Ich sehe es unter dem Motto: Besser als silber und außerdem hat die Gabel einen großen Service bekommen...neues Öl, Grundsäuberung und geht wieder wie ne neue!!!...Nur die Arbeit hätte ich mir sparen können....
 
... ich habe diese Tage eine Sonderedition der Fox F100 auf Ebay in Gold gesehen... die sah echt geil aus... hatte da schon an dich gedacht, aber der Goldton war etwas anders...

so schlimm sieht das nun auch nicht aus ! Die heutigen bunten Lackierungen an Cube, Ghost, Haibike und Co. sehen viel schlimmer aus...
 
ich finds echt gelungen.... :daumen: , selbst wenn es etwas heller als gedacht, geworden ist.... und allemale besser als silber. :D
darüber hinaus, ist der palomino lackier stiel, bei der gabel wiederzuerkennen. :daumen:
auch die neue xtr kurbel kommt voll fett.... und passt farblich gut zum dämpfer :bier:

echt nen cooler klein palomino aufbau.....

5574046195_f6630d3d67.jpg

nur schade das du das mit der gabeldemontage nicht dokumentiert hast, wo doch jetzt mehrere ne fox am palomino verbaut haben.... :D , und sie zwangsläufig auch mal warten müssen.... :D
mir steht das ja auch noch bevor.... :lol:
ich mein ich hätt mal gelesen, man braucht das fox w5, das fox w7, und so nen seal reiniger fluid, ach ja und nen fett zum dichtung geschmeidig halten.
muss mich mit der gabelgeschichte nochmal richtig befassen bevor ich meine zerlege.... :lol:
 
da kann geholfen werden...ich hab ja auch nicht alles angeboren bekommen...da hab ich mich schlau gemacht....der Kollege baut einmal auseinander:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=VstQX3ICbJg&feature=related"]YouTube - Fox RL Fork strip[/nomedia]

und wieder zusammen:

wenn Du sie erstmal auseinander hast, wirst Du fast alles auf den Videos wiedererkennen...meine scheint zwar älteren Baujahrs zu sein, ist aber genauso aufgebaut:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=FU3r3tGbn2I&feature=related"]YouTube - Fox RL Fork rebuild[/nomedia]

...und ein echter Mann braucht keinen Fox-Firlefanz, sondern Motorradgabelöl in 7,5 für einen Bruchteil des Foxpreises und auch keine Messbecher und so Küchenutensil...das wir per Ausprobieren gelöst...:lol::lol: und wenns nicht geht, kann man immer noch den Hammer nehmen...:rolleyes:

Das einzige, was ich verbaut hätte, wenn ich es gehabt hätte, wären neue von diesen "Schwämmchen", die unter den oberen Kappen sitzen...waren ursprünglich mal weiß und sahen ganz schön siffig aus...aber egal...muss halt noch halten...
 
... ich habe diese Tage eine Sonderedition der Fox F100 auf Ebay in Gold gesehen... die sah echt geil aus... hatte da schon an dich gedacht, aber der Goldton war etwas anders...

so schlimm sieht das nun auch nicht aus ! Die heutigen bunten Lackierungen an Cube, Ghost, Haibike und Co. sehen viel schlimmer aus...

oha...das wäre wirklich was für mich gewesen. Hatte ja schonmal bei ner goldenen RockShox "irgenwas" mitgeboten, sie aber nicht bekommen...das mit dem Goldton nehm ich nicht so genau...(siehe Sattelstütze)...

Edit: Ist ja noch eine drin bzw. zwei in ibäh....aber "konisches Steuerrohr, Steckachse, keine Cantisockel" das wird wohl nix für mich...
 
und wie ich es so da sehe, glaube ich so langsam das, was ich auf ca. Seite 8 mal geschrieben habe: Jetzt ist es fertig...mehr XTR geht nicht, die Suche nach GOLD in der Bucht bringt auch nur noch Schräubchen zu Tage (für die ich nicht einsehe, den aufgerufenen Preis zu zahlen) und es fährt sich traumhaft....wird Zeit langsam in den ADEPT-Fred umzuziehen...der Postmann hat die letzten Tage schon so oft geklingelt:lol::lol:...und der Scheibenbremsadapter blieb ja beim Palomino übrig...:D:D
 
@holgi....
...und ein echter Mann braucht keinen Fox-Firlefanz, sondern Motorradgabelöl in 7,5 für einen Bruchteil des Foxpreises und auch keine Messbecher und so Küchenutensil...das wir per Ausprobieren gelöst... und wenns nicht geht, kann man immer noch den Hammer nehmen...
:lol: :lol: :lol: .... das gefällt mir... :D
im grossen und ganzen stimme ich dir ja zu.... nur denke ich. das sich fox bei der viskosität und der aufschäumerei vom fg öl nach einiger zeit gabelbenutzung, schon etwas denkt..... :confused:
natürlich ist dabei auch geldmacherei im spiel.... :aufreg:

hab das letzens im bikeladen schonmal diskutiert, dort meinten meine kumpels auch, das man kein orginal fox öl braucht. kann man sich halt nicht mehr genau an die einstllungsvorgaben aus dem fox manual halten.... mehr kann aber auch anscheinend nicht passieren.
auf der anderen seite denke ich, wenn man nen paar hundert euro für so eine neue gabel auf den tisch legt, sollte man an den 50 euro für fluid, fett und öl auch nicht sparen.....
ob sich das bei unseren gebrauchten forken noch lohnt, muss wirklich jeder selber wissen.....

ach übrigens ... danke für die filmlinks..... :daumen:
aber der typ aus dem video kann ja noch nichtmal sein kram in der richtigen reihenfolge auseinander bauen, und wenn ich sehe wie der bremssattel an den standrohren rumbaumelt, kann ich nur mit dem kopf schütteln..... :lol: :lol: ...
naja... egal .. mir gings nur darum wo das öl reinkommt, und wie in etwa der ablauf ist.....

@Sauerlandracer
ich fahr den 7.1, oder war es der 7.0... keine ahnung.. :D
den aus diesem manual....

http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/03_RearShocks_gr.pdf

ich ca. 78 kg bei ca 45 psi .... ausser ich geh ins fette gelände... dann etwas weniger :D

edit: ich fänds gut wenn fox mal nen neuen mbits rausbringen würde der lockout hat.... :))
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar machts das bestimmt alles Sinn mit dem teuren Öl (für Fox) aber das hab ich hier nicht offiziell gesagt. Das muss jeder für sich entscheiden. Andererseits fahre ich seit 19 Jahren mein Auto mit 200000km auf der Uhr und das war auch noch nie beim "offiziellen Service", bekommt dafür aber auch alls 7500km das "feinste" also billigste Öl aus dem Baumarkt spendiert und schnurrt wie ne EINS. Regelmäßige Zuwendung ist wohl wichtiger als so Peanuts. Ich glaube auch kaum, dass eine Motocross Gabel weniger belastet wird als meine Fox-Bike-Gabel. Warum solls das 7,5er Motorradgabel-Öl also nicht tun??? Steht bei Fox nicht sogar was von 7,5???
Meine Gabel wird dafür auch nach jeder Tour (und wenns zu 95% über Asphalt und Waldweg ging) gesäubert und geschmiert. Selbst wenn sie schon so alt ist und nur 150 im Gebrauchtmarkt gekostet hat, pflege ich mein Material so gut es geht. Zum Kaputtmachen ist mir alles zu schade, selbst wenn ichs geschenkt bekommen hätte...

...und mehr als die "Ölgeschichte" wollte ich den Videos auch gar nicht entnehmen...auf Bremssattel oder sonstiges stümpferhaftes Getue hab ich gar nicht geachtet...nur wie komisch er den Inbusschlüssel mit dem Daumen bedient...hahah...

welchen Dämpfer hab ich denn? Ich hab auf jeden Fall über 4 bar drauf...ich sag aber nicht, was ich wiege ...:lol:etwas mehr als der seuchenvogel schon...(bin halt sehr muskulös:lol::lol::lol:)
 
den hab ich schon mit zur Arbeit genommen...und so weit bin ich noch nicht vorgedrungen...aber gleich mal schauen morgen...:daumen: Für die XTR-Klicks find ich noch ein Plätzchen...;)
 
den hab ich schon mit zur Arbeit genommen...und so weit bin ich noch nicht vorgedrungen...aber gleich mal schauen morgen...

Räusper...man kann den Katalog ja auch online durchblättern...aber *hüstel* das sind Xtreme Pedale für schlappe 79.- Tacken...hatte ich nicht mal auf Seite 1 dieses Themas diese "Marke" am Klein etwas kritisiert?...das geht leider nicht...schon gar nicht für diese Kohle.

Andererseits gebe ich aber zu, dass sie "extrem" super aussehen!!! Wenn man den Schriftzug irgendwie...tja...aber das ist immer noch der Kurs, zu dem XTR-Pedale als Auslaufmodell zu bekommen sind...

Helf mir nochmal einer: Welches Pedal wurde da kopiert? Die kommen mir extrem bekannt vor mit diesen geschrauben Alupins....grübel....und leicht wären sie auch noch....

na mal schauen...erstmal geht die andere Baustelle weiter....außerdem sagte ich doch: hier ist fertig für mich:lol::lol: ...wers glaubt...ist irgendwie schon eine Gewohnheit geworden in ebay immer "gold" einzutippen...:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte lieber nach ´nem neuen Hintern gesucht:lol:

naja...immerhin sieht man den nicht, solange man fährt;) Aber ganz im Ernst: Die Teile sind gut, hab ja auch paar Xtreme Sachen....und wenn der Sattel passt, warum nicht...günstig ist es auf jeden Fall immer! Und der Rose-Service/Lieferzeiten sind konkurrenzlos. Absolut zu empfehlen der Laden:daumen:
 
@ Klein Holgi

... richtig !
Egal ob Bekleidung, Zubehör oder Ersatzteile. Ich kaufe alles bei Rose !
Die Lieferzeiten, die Angebotsvielfalt und die Preise...das passt einfach...:)

Übrigens habe ich gestern mal auf der linken Seite an meinem Rahmen geguckt wo die Bremsleitung hergeht... der ganze Klarlack ist da abgescheuert:heul:
 
Genau! ich hatte bei Rose auch noch NIE ein Problem. Vor allem bei den Lieferzeiten kommt keiner meiner anderen bevorzugten Shops ran...wobei ich letztens erstmalig bei
bikesportparts.de (Bikesport Benner) einen LRS bestellt habe, der mit LZ 4-5 Tagen angegeben war. Montag 9 Uhr bestellt, Dienstag 12 Uhr geliefert. Kann man ruhig auch mal erwähnen und nicht nur meckern!!! Diesen Shop beziehe ich jetzt auch immer wieder gerne in die Überlegung mit ein...

tjaja...ich sags ja..das arme Oberrohr...ich habs vor Kurzem ja auch nur zufällig entdeckt. Hab jetzt durchsichtigen Klebefilm draufgebabbt...mal sehen, ob das hilft...bei mir waren es aktuell nur oberflächliche Kratzer. Wenn ich mal die Poliermaschine raushole fürs Auto, dann schau ich mal, ob da noch was zu retten ist....mit Feinschleifpaste sollte man die Kratzerchen noch auspolieren können und dann wieder überkleben...

Und eine güldene Sattelstütze brauch ich doch nochmal...Lackierung war zwar einigermaßen gelungen, aber der Farbton passt doch nicht so richtig zum Eloxal...ne 400er Tune oder KCNC hat keiner übrig? Könnte auch gegen ne ca. 330er tune in gold in gebraucht tauschen...
 
aha aha...scheint das letzte Dichtungskit gewesen zu sein oder ich bin nur zu blöd es zu finden:D

aber nachdem ich meinen ja mal komplett zerlegt hatte, gibts keinen Grund mehr zur Klage und einen als Ersatz hatte ich ja mal importiert...kann ja nix schaden bei 2 Palominos...;)

ABER: Cooler Shop, danke für den Tipp:daumen:. Das Dichtungskit findet sich schon noch...vielleicht mal mit 2 Weizen weniger im Kopp:lol::lol:
 
Man muss sie wohl paarmal anschauen...ich kann mir dem neumodischen Zeug eh nicht viel anfangen...:lol:

Viel wichtiger: Zeig mir mal einer Bilder der 1982er XT. sooo lang solls die schon geben??? dass es schon länger Schaltungen gibt, ist mir klar, aber eine XT von vor 30 Jahren würde ich gerne mal sehen...

edit...ok ok...es stimmt tatsächlich: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=18134

Die Klassiker wissen bescheid;)

Aber ans Palomino kommt die 30th Anniversary nicht:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück