D
Deleted 347960
Guest
Bei was für Reifen passiert Dir das? Mit DocBlue hatte ich auch Schwierigkeiten, die flockte nach 3 bis 4 Monaten aus und dann war noch öliger Schlaz im Reifen und Flocken.Von daher wird bei mir die Milch nicht wirklich alt. Aber danke für den Hinweis.
Ich wechsel jetzt erstmal die Milch auf Milkit, weil ich bisher mit Doc Blu und Stans Sealant immer massiv Probleme gehabt habe irgendwas dicht zu bekommen. Bisher war jeweils die Tour beendet/ im Arsch.
Aber seit ich Stan's fahre geht es einwandfrei. Und ja, ich weiss dass es allgemein heißt, das sei das gleiche. Das glaube ich aber nur bedingt. Vielleicht verkloppt Schwalbe den alten Dreck von Stan's? Wobei ich ca. 2017 umgestiegen bin und bei meinem Fully mit Rock Razor Schwalbe TLE EVO 29 x 2.35 war die Milch 18 Monate einwandfrei und dann perfekt auf der Reifeninnenwand weiss angetrocknet. Ich hatte es total vergessen, zu kontrollieren und erst nachgesehen, als ich plötzlich auf dem Nachhauseweg auf Asphalt langsamen aber eindeutigen Luftverlust feststellte und es gerade noch nach Hause schaffte. Grund war, dass nur noch drei Tropfen flüssig in Reifen waren und der Rest angetrocknet.
Bei den im August 2021am 29er Hardtail montierten beiden Schwalbe Nobby Nick habe ich das Bike im Oktober einem Kumpel geliehen und wir sind miteinander eine Runde gefahren. Natürlich hatte er, wie immer, an einer Stelle plötzlich Luftverlust. Das Rad nach unten gedreht. Noch kurzes Zischen dann hörte man "pfiff" und dann nichts mehr.
Der Reifen war seinerzeit mit ca. 2 Bar aufgepumpt und die verbleibenden 1,5 Bar reichten auch. Ich habe dann nach 3 Wochen kontrolliert und er war immer noch bei 1,4 Bar. Das abgedichtete Loch hält bis heute absolut Dicht und ich habe nichts mehr daran gemacht.