Lass' mich, ich kann das – oh, kaputt! Eure peinlichsten Reparatur-fails

noch als kleine anmerkung, es ist halt echt lustig, die klemmschraube von der magura ist ja wirklich nicht klein, sie fällt runter und ist dann im wiesendickicht einfach weg, und keine chance sie zu finden .... vor allem denkst dir schon während der flugphase der schraube "karke" ..... dass die entlüftungsschraube nicht mehr findest ist ja noch verschmerzbar bzw zu erklären...
 
hab jetzt meinen bikeständer bei uns in die wiese gestellt, damit ich wenn ich klecker das ganze nicht wegputzen muss, dafür ist eine entlüftungsschraube sowie die schraube für die klemmschelle der bremse weg.... ganz toll gemacht :)
Wenn man Gefahr läuft, mit Öl rumzusauen, geht man auf die Wiese?? Ist nicht dein Ernst!
 
hab jetzt meinen bikeständer bei uns in die wiese gestellt, damit ich wenn ich klecker das ganze nicht wegputzen muss, dafür ist eine entlüftungsschraube sowie die schraube für die klemmschelle der bremse weg.... ganz toll gemacht :)
Entweder neue farbige Schrauben aus Alu bestellen(spart auch Gewicht) oder mal mit einem Neodym Magnet über die Wiese gehen.
 
naja mal butter bei de fische, wg 2 tropfen öl wird nicht der erdball untergehn, da gibts andre sünden, und nein das ist auch nicht der anfang, denn ich lass hier auch nicht 20 liter hydrauliköl in die wiese ...

aber bitte tu dir keinen zwang an, kannst dich gern auf meine wiese kleben ;)
 
Guter Thread :D Schön zu sehen, dass man nicht der Einzige ist.

Bin letztens mit meinem Pendelfahrrad genau in einen Nagel gefahren. Felge zum Glück nicht beschädigt. Ich dachte Reifen wechseln oder reparieren sollte ja kein Problem sein.

Zu Hause wollte ich erstmal versuchen den Schlauch zu reparieren. Also Flicken drauf und probehalber aufgepumpt. Habe ne Weile gebraucht um zu checken, dass der Schlauch auf beiden Seiten durch war :D

Da habe ich mich zum ersten Mal richtig dumm gefühlt. Egal neuer Schlauch alles drauf und aufgepumpt. Laufrichtung stimmt auch. Ingesamt aber trotzdem schlecht gelaunt - weil viel zu lange gebraucht.

Beim aufräumen konnte ich dann einen Reifenheber nicht mehr finden...
Ihr könnte ich euch ja denken, wo er war :D

Ich habe länger gebraucht.... Dann habe ich den Reifen nochmal halb abmontiert und zwischen Schlauch und Reifen den Reifenheber raus gefischt. Hat mich fast den ganzen Abend gekostet die Aktion.
 
... Ich dachte Reifen wechseln oder reparieren sollte ja kein Problem sein.
Das ist quasi die Steilvorlage für jeden Fail...

Immer wenn man denkt, man könnte noch eben schnell... , dann geht irgendwas schief. Am besten noch eben schnell vor der Tour... Meistens hat sich dann die Tour erledigt...
Murphy nutzt sowas gnadenlos aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar bissl Off topic aber muss sein. Kollege kam heute mit dem Rad von seinem Dad ins Büro. Ich dachte i brake together.... 🤣


20230616_165404.jpg20230616_165409.jpg
 
Beim aufräumen konnte ich dann einen Reifenheber nicht mehr finden...
Es soll Ärzte geben, denen geht´s genau so. Da ist ein fehlender Reifenheber doch harmlos ;-)

Mir ist am Dienstag eine Speiche gerissen. Kein Problem, dachte ich, ich löse die beiden daneben und kann wenigstens mein Ziel erreichen. Tja, nur habe ich tagträumend nichts gelöst sondern gespannt und damit noch eine Speiche gekillt. ...alte Shimano-SPD-Schuhe sind nicht geeignet, um 8km auf Asphalt zu latschen...
 
IMG_0584.jpeg


...eine nicht optimal platzierte Olive, als ich die Leitung verschraubt hatte. Weil es dicht war, ist es mir erst aufgefallen, als ich die Leitung wegen einem Umbau abschrauben musste.

P.S. Da schneid ich mir doch lieber beim Ablängen der Leitung mit dem Cuttermesser in den Finger, als das es mich wegen so einem Montage-fail aufm Trail zerlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich ein Klassiker, ich hab am Abend vor dem Bikepark Besuch gemeint noch was am Bike verbessern zu müssen. In meinem Fall galt es, die Hinterrad-Bremse von "gut" auf perfekt zu entlüften. Nach drei Anläufen war das Ergebnis immer noch schlechter als vor dem Prozedere. Hab es sein gelassen, war schon spät. Am nächsten Morgen auf dem Parkplatz noch nen Quick-Bleed gemacht und die Bremsleistung hat auch gut gepasst. Da der Unterschied zwischen vorne und hinten recht deutlich ist muss ich aber diese Woche noch mal ran :hüpf:
 
Wenig spektakulär, aber in dem Moment ziemlich peinlich: in Finale doof auf einen spitzen Stein gesprungen, Reifen geplättet und mit Schlauch den Rest des Tages weitergefahren.

Zum Glück hatte ich einen Ersatzreifen dabei, den ich "nur schnell" vor dem Abendessen aufziehen wollte - die Kombination aus Reifen und Felgen war aber dermaßen störrisch, dass ich bestimmt 10 Minuten lang erfolglos versucht habe, mit aller Kraft den zweiten Wulst über die Felge zu bekommen. Kommt eine Dame aus einer anderen Gruppe vorbei, sieht meine Misere und fragt, ob alles klappt. "Joa, ich krieg den Reifen nur gerade nicht drüber gezogen..." - "Probier's doch mal mit nem Reifenheber☝️" - PLÖNG, sitzt.

Irgendwie hatte ich mich bei den letzten Kombinationen dran gewöhnt, die Reifen einfach per Hand draufziehen zu können 🤐
 
Zurück