- Registriert
- 7. Mai 2023
- Reaktionspunkte
- 130
Etwas OT: Am Straßenrand war mal ein Rennradfahrer mit ausgebautem Hinterrad. Seinen Platten hatte er wohl schon geflickt und war am aufpumpen..... Dachte ich.Mimimimi. Hatte aber keine Lust, weil es ne Rennrad Pussy war.
Gewohnheitsmäßig frage ich so im vorbeifahren, ob er Hilfe bräuchte. Auf mein rhetorische Frage hin sagte er tatsächlich ja. Ist mir noch nie Passiert.
Das Problem war nicht, den Platten zu flicken oder das Laufrad wieder einzubauen. Die Luftpumpe ging nicht mehr vom Ventil runter. Da hat sich das Schräubchen mit der Pumpe verhakt. Da half kein ziehen, drücken, drehen, hebeln oder sonstiges. Viel Kraft oder Hauchzart, keine Chance. Musste unverrichteter Dinge weiterziehen. Habe ihm noch ein paar Kabelbinder da gelassen. Mit denen kann die Luftpumpe an eine Speiche befestigt werden.
 
 
		 
 
		 
 
		

 
 
		
 
 
		 War leider ungeil, zum gluck hatte ich noch ein neues Powerlock im Rucksack.
War leider ungeil, zum gluck hatte ich noch ein neues Powerlock im Rucksack. 
 
		
 
 
		 alter, da ist nur noch ein Rad zu sehen.
 alter, da ist nur noch ein Rad zu sehen. 
 
		 
 
		 
 
 . Bei 250 km/h könnte aufgrund der auftretenden Kräfte auch mal schnell der Träger samt Anhängerkupplung (gerade bei den schwenkbaren) auf der Autobahn liegen.
. Bei 250 km/h könnte aufgrund der auftretenden Kräfte auch mal schnell der Träger samt Anhängerkupplung (gerade bei den schwenkbaren) auf der Autobahn liegen.
 
 
		 (ja ja... hätte hätte Fahrradkette...)
 (ja ja... hätte hätte Fahrradkette...) 
 
		 
 
		
 somit nicht mein Auto und nicht mein Träger.... aber mein Rad
 somit nicht mein Auto und nicht mein Träger.... aber mein Rad 
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		