Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man, das war laut.
Und die Felge lebt noch
Haben mal beim Kollegen am Sonntag im Garten n Reifen mim Kompressor auf die Felge geschossen der dann 5 Minuten später runtergeknallt ist.
Die gesamte umliegende Nachbarschaft kam raus, teils schon Handy im Anschlag
Eckhaaadt die Russen sind da![]()
So was ähnliches ist mir gerade auch passiert. Neue OneUp 170 eingebaut: Die interne Führung geht um einen enge Kurve, da musste ich mit Gewalt arbeiten. Das ging ja noch gut. Da die Stützte mit 170mm gerade so passt, geht es unten am Auslöser sehr eng zu. Beim Einschieben der Stütze hat der Zug von oben und unten (die Zughülle kann wegen der engen Kurve nicht zurück) blöd Druck bekommen und schon war ein Knick drinDa geht's ziemlich eng um die Kurve und dann ist mit der Zug kurz abgeknickt. Der Triggy geht jetzt recht bescheiden, hatte aber bis jetzt noch keine Lust den neu einzuziehen.
ist kein werkstatt fail. ausserdem stimmt dein tipp ganz unten nicht. hat hier also nichts verloren.Warum sind die Pedal-Gewinde denn eigentlich immer noch verkehrt rum wenn die Präzession wegen der besseren Deutschen jetzte kaputt ist?
Wenn das nicht mehr hält, sollte man den Herstellern mal Bescheid gebne!
Pedalgewinde fetten und handfest anziehen FTW!
Kommt mir bekannt vorKlassiker ich hab die Kette im Schaltwerk falsch eingefädelt und sie hat die ganze Zeit an dem Quersteg geschliffen
Das habe ich neulich tatsächlich auch mal wieder geschafft!-> Klassiker ich hab die Kette im Schaltwerk falsch eingefädelt und sie hat die ganze Zeit an dem Quersteg geschliffen
Aber das merkt man doch sofort!Neulich dann vor ner Tour doch mal drauf geschaut, woher das rattern kommen könnte -> Klassiker ich hab die Kette im Schaltwerk falsch eingefädelt und sie hat die ganze Zeit an dem Quersteg geschliffen![]()
Bei mir hätte es das fast die Kette geschafft. Gibt es einen Grund, weshalb dieser Steg da ist?Hab mal ein Shimanoschaltwerk gebraucht gekauft, da hat jemand den Steg rausgeschnitten.
Wahrscheinlich Kette vernietet statt Schloss und kein Bock mehr gehabt aufzumachen![]()
Man kann auch die untere Schaltrolle losschrauben, dann bleiben Kette und Steg heil.Hab mal ein Shimanoschaltwerk gebraucht gekauft, da hat jemand den Steg rausgeschnitten.
Wahrscheinlich Kette vernietet statt Schloss und kein Bock mehr gehabt aufzumachen![]()
Erzähl das dem VorbesitzerMan kann auch die untere Schaltrolle losschrauben, dann bleiben Kette und Steg heil.
Und wie macht man das mit der Kettenstrebe dann?Erzähl das dem Vorbesitzer
Aber ja, du hast Recht, guter Tipp![]()
Die falsch eingefädelte Kette ist ja der Klassiker. Wenn man die "Einmal-Kettenschlösser" nicht mehrmals verwenden will (und gerade kein neues zur Hand hat) kann man das auch übrigens super lösen, indem man den Schaltwerkskäfig einseitig abschraubt![]()
Mir ist das mit dem falschen Einfädeln ja auch schon zweimal passiert, nur dass man dafür einen Tipp braucht wie das zu korrigieren geht finde ich bemerkenswertMan kann auch die untere Schaltrolle losschrauben, dann bleiben Kette und Steg heil.