Lass' mich, ich kann das – oh, kaputt! Eure peinlichsten Reparatur-fails

Mir ist gestern das Rad vom Montageständer gekippt und zwar so ungünstig, dass die Felge am Stoß gebrochen ist... :awesome:

Anhang anzeigen 2226690
Kannst du beschreiben, wie genau du das hinbekommen hast? Mir fällt da kein passender "failure mode" ein. Der Reifen war ja sogar noch zum Schutz drauf :-). Ich wette, wenn ich mein Rad 1000x vom Ständer fallen lasse, ist danach alles am Rad kaputt, der Ständer und die Garage auch, aber die Felge noch heil....
 
Kannst du beschreiben, wie genau du das hinbekommen hast? Mir fällt da kein passender "failure mode" ein. Der Reifen war ja sogar noch zum Schutz drauf :-). Ich wette, wenn ich mein Rad 1000x vom Ständer fallen lasse, ist danach alles am Rad kaputt, der Ständer und die Garage auch, aber die Felge noch heil....
Nein - logisch erklären kann ichs dir auch ned. Ja, der Reifen war als Schutz dazwischen.
Wahrscheinlich ist die Felge aus Keks.
 
Entlüften. Aber vorher sehen ob die Beläge Riesenspalt lassen oder nur den richtigen Zehntel Millimeter von der Scheibe Abstand halten.

Auf Öl prüfen.
Die MAGURA MT hat am Bremsgriff zwei Schrauben für die Entlüftung, eine oben und eine unten.
Und man sollte auch mal nach der unteren Schraube schauen, ob die auch tatsächlich fest ist.... :rolleyes:

Das dauert manchmal etwas länger..., also zumindest bei mir...😉

Dass die Bremsbeläge richtig herum drin sind, also mit der Belagplatte nach außen, lohnt sich auch mal zu schauen, um's der Vollständigkeit halber zu erwähnen.... zum Glück fiel es mir vorher noch auf.
:awesome:
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint ja auch eine günstigere Variante zu sein, wenn diese nur gesteckt ist. Ich würde behaupten die Enden kann man schon mit der Hand gegeneinander verdrehen. Ich achte immer auf geschweißte Felgen.
 
Das passierte mir beim Versuch eine billige 11fach Kette mit einem billigen Nietdrücker zu kürzen:
1000008666.jpg


Zum Glück war noch hochwertigeres Werkzeug vorhanden.
 
Notiz an mich selbst: Asymmetrische Felgen sind kacke und wenn man den Tubelessreifen draufmacht, immer zuletzt an der kurzen, steilen Felgenseite den Reifen auf und zu machen, wenn man mittels Schlauch die Reifenflanke an der flachen, langen Seite pappen will...um da überhaupt bei Tubeless die Luft halten zu können.

Habe ich geflucht mit dem drecks Reifen, Arme sind Gummi und ein stabiler Reifenheber ist tot...:wut::spinner:
 
Das passierte mir beim Versuch eine billige 11fach Kette mit einem billigen Nietdrücker zu kürzen:
Anhang anzeigen 2227974

Zum Glück war noch hochwertigeres Werkzeug vorhanden.
So einen hatte ich auch einmal. Der war in einem 40 Euro Set dabei und er wurde angepriesen, dass man bei ihm sogar den Pin wechseln konnte. Zuvor hatte ich immer ein Ritchey Multitool benutzt, bei dem der PIN fix war, der über Jahre Ketten montiert und demontiert hatte und der auch heute noch einwandfrei funktioniert.
Ich habe auf jeden Fall verstanden, warum man hier den PIN wechseln konnte:
Nachdem ich den ersten Stift aus der Kette halb ausgedrückt hatte war der PIN des Nieters total verbogen.
Kurz darauf lag der Nieter in der Tonne und ich holte mein Richey Multitool von 2003 wieder hervor.
 
So einen hatte ich auch einmal. Der war in einem 40 Euro Set dabei und er wurde angepriesen, dass man bei ihm sogar den Pin wechseln konnte. Zuvor hatte ich immer ein Ritchey Multitool benutzt, bei dem der PIN fix war, der über Jahre Ketten montiert und demontiert hatte und der auch heute noch einwandfrei funktioniert.
Ich habe auf jeden Fall verstanden, warum man hier den PIN wechseln konnte:
Nachdem ich den ersten Stift aus der Kette halb ausgedrückt hatte war der PIN des Nieters total verbogen.
Kurz darauf lag der Nieter in der Tonne und ich holte mein Richey Multitool von 2003 wieder hervor.
Der Nietdrücker ist Zink Druckguss aus Taiwan, noch nicht mal Stahl, ein Erbstück, was dort grad so zur Hand war, eh ich dann den Rohloff* für den Job holen musste.


*(noch in Deutscher Mark bezahlt, damals über Brügelmann kommen lassen)
Dem hats nur vor der Kette geekelt, da hat er sich lieber zerlegt. Vernünftig eigentlich.
Allein mit Vernunft wird die Kette auch nicht kürzer.
 
Zurück